Bleierne Müdigkeit

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Sonnenschein
Status: Offline

Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Sonnenschein » 2. April 2011, 20:17

Hallo,

Ich mache seit ca. 1 Jahr LCHF, hatte einige Wochen ziemliche Probleme mit extremem Durchfall (nicht klar, ob es von meiner Histaminintoleranz kam oder von einem PIlz), und fühlte mich dann eigentlich ganz gut, obwohl ich sagen muss, dass ich sportlich gesehen nicht mehr so leistungsfähig bin wie mit KHs.

Seit ca. 2 Wochen leide ich unter einer extremen Müdigkeit, ich komme morgen kaum aus dem Bett, fühle mich wie erschlagen, auch tagsüber..kann das ein Vitaminmangel sein?

Essen tue ich ca. max. 20 KHs pro Tag, wobei ich nicht so viel Gemüse und Salat esse...

Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Eisenmangel wohl nicht, denn ich esse viel rotes Fleisch...

Bin dankbar für jeden Hinweis...danke!

Viele Grüße,
Sonnenschein

Kikilula
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Kikilula » 2. April 2011, 20:22

Nimmst du überhaupt Nahrungsergänungsmittel?

Wenn nicht würde ich aus eigener Erfahrung zumindest Magnesium, Vitamin C und Vitamin D3 empfehlen, vielleicht ergänzt mit einem guten Multivitamin. Dafür gibt es ganz viele Quellen, die die als Grundsupplementierung zu LowCarb vorschlagen - mit den entsprechenden Untersuchungen als Grundlage.

Es wäre sicherlich sinnvoll, dein Blut mal untersuchen zu lassen, auch in Hinblick auf die Schilddrüsenwerte. Oder hast du da schon aktuelle?

Sonnenschein
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Sonnenschein » 2. April 2011, 20:54

Hallo Kikilula,

danke für Deine Antwort.

Ja, hatte vergessen zu sagen, dass ich seit 5 Jahren Hashimoto habe und seither L-Tyroxin nehme. Die Werte habe ich erst alle vor 4 Wochen checken lassen: alles ok laut Spezialist. Der Rest des Blutbilds ist auch völlig in Ordnung.

Ja, ich nehme Magnesium, ein hochdosiertes Multipräparat aus den USA (seit 6 Monaten) und auch zusätzlich Vitamin D.

Deshalb bin ich auch ratlos, denn ich habe nicht die leiseste Idee, woher das kommt: ich lese nur, dass alle hier so energiegeladen sind, das ist bei mir leider nicht der Fall.

Könnte es sein, dass ich einfach mehr KH brauche und bei zu wenig erschöpft bin oder ist das nicht möglich?

lg,
Sonnenschein

Kikilula
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Kikilula » 2. April 2011, 21:27

Bezüglich Schilddrüse: Ich nehme eine höhere Dosis L-Thyrox, als mir meine Ärzte eigentlich nach den Blutwerten zugestehen wollten. Aber erst seit meiner eigenmächtigen Erhöhung (nach einiger Recherche im Internet) geht es mir gut - vorher hatte ich auch diese bleierne Mündigkeit.

Kennst du meine Kinn-Bilder? Dieses Kinn war höchstwahrscheinlich so geschwollen, weil ich (ohne nennenswerte Restschilddrüse) trotz "angemessener" Medikation in einer physiologischen Unterfunktion war. So weit ich das herausfinden konnte, nett sich das Myxödem. Das kann auch in anderen Ausprägungen vorkommen.

Ob bei dir ein Zusammenhang besteht - keine Ahnung...

Hast du irgend etwas geändert in letzter Zeit? Hast du etwas Neues in deiner Wohnung? Hat sich an deinem Arbeitsplatz etwas verändert (neue Kollegin mit seltsamem Parfüm, anderes Putzmittel)? Hast du Kontakt mit Tieren? Irgend welche anderen Veränderungen?

Wenn irgend etwas Neues deine Histaminausschüttung aus den Mastzellen triggert, könnte das eventuell mit deiner Müdigkeit zusammenhängen.

Corinna hat z.B. wieder größere Histaminprobleme, seit ihre Tochter eine Katze hat.

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Nordkäppchen » 2. April 2011, 21:35

Hi :)

Schildrüsenproblem wären schon mal ein Erklärung.
Du schreibst Du hast ne HI, was sind denn deine Hauptsymptome von welchen Lebensmitteln?
Wie ernährst Du dich, IMMER frisch, nix aufgewärmtes. Was bei mir so ne bleierne Müdigkeit beschert sind einerseits Milchprodukte und Geflügel, das doch nimmer so ganz frisch war, merkt man leider erst hinterher. Das liegt am hohen Proteingehalt. Wenn dein Hauptproblem verminderte DAO ist solltest Du Vit.B6 nehmen, Vit.B6 ist das Coenzym der DAO, und beim Verdauen von Protein wird ziemlich viel B6 benötigt, so dass zu wenig zur Bildung der DAO vorhanden ist.
Wirkt sich die HI auch auf den Magen-Darm-Trakt aus? Wenn der Darm öfters gereizt ist, kann er natürlich auch die Nährstoffe nicht richtig verarbeiten.
Mit den KH hat die Müdigkeit nix zu tun, im Gegenteil, falls Du über dein KH-Schwelle kommst, kommt auch die Müdigkeit.

Schreib doch mal was Du so durchschnittlich futterst, so ganz ohne Anhaltspunkte kann man schlecht Tips geben.

LG
Corina


Ah, grad Kikis Beitrag gelesen, klar.....es ist Pollenzeit, hast Du Allergien? Das verringert den HI-Spielraum drastisch und reaiert gleich viel heftiger auf div. Lebensmittel

Sonnenschein
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Sonnenschein » 2. April 2011, 21:47

Danke Corinna und Kikilula,

@Schilddrüse: hatte mir tatsächlich auch schon überlegt, die Dosis in Eigenregie zu erhöhen. Wo hast Du denn da genau recherchiert Kikilula? Bin dankbär für Links, Adressen etc.
@HI: ich weiß, dass ich nicht immer konfrom esse, aber es ist schwierig für mich, da ich beruflich stark eingespannt bin.

Außerdem habe ich das Problem, dass bei einer IGe-Analyse festgestellt wurde, dass ich allergisch auf Eier bin. Zuerst hab ich mich nicht so beeinflussen lassen, aber es ist tatsächlich so, dass wenn ich Eier esse, ich Durchfall bekomme, Übelkeit bis hin zu Angstzuständen.

Was ich so esse:
Früh:
Kaffee mit Sahne
Hühnchen mit Avocado, Chamipgnons oder Stremellachs mit Champignons.

Mittags:
Salat mit Öl, manchmal Thunfisch (ich weiß, das ist nicht gut bei HI) oder Wurstsalat oder Mozarella oder Bratwurst...was eben die Kantine hergibt.

Abends:
Macadamia, Käse, Mandelmus, etwas Salat oder Gemüse , Salami

Es ist echt doof, wenn man Eier abzieht und dann noch die HI auslösenden Lebensmittel, da bleibt nicht so viel übrig.

Habt ihr Tipps?

Danke,
Anne

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Nordkäppchen » 2. April 2011, 22:01

Uiui....hab grad überlegt wo die Übeltäter liegen, so spontan sind einzig die Champignons halbwegs unbedenklich.
Kantinenessen, das über Stunden in diesen Bain-Maries warmgehalten wird, ist übel für uns, Stremellachs ist geräuchert oder? Kaffee gebrüht oder so ein Pad-Kaffee (der ist verträglicher)

Has Du eigentlich eine vernünftige Lebensmitteltabelle für Hi ??

Wie verträgst du Milchprodukte, die vertrage ich nämlich nicht, dafür aber die Eier, sonst wär ich auch ziemlich angeschmiert.


LG
Corina

Kikilula
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Kikilula » 2. April 2011, 22:04

Ähm... das sind doch eine Menge Histamin-haltiger oder Histamin-freisetzender Lebensmittel, die du da isst...

Kaffee mit Sahne
Hühnchen mit Avocado, Chamipgnons oder Stremellachs mit Champignons.

Mittags:
Salat mit Öl, manchmal Thunfisch (ich weiß, das ist nicht gut bei HI) oder Wurstsalat oder Mozarella oder Bratwurst...was eben die Kantine hergibt.

Abends:
Macadamia, Käse, Mandelmus, etwas Salat oder Gemüse , Salami

(alles was ich fett gemacht habe) wirklich geeignet sind nur Salat, Gemüse und Macadamias...


Die Seite, aufgrund derer ich mich für eine Erhöhung des L-Thyrox entschieden habe, finde ich leider nicht mehr - kurz darauf hatte ich einen PC-Schaden...

Dort hatten Betroffene eine Datenbank angelegt, mit Infos, welche Diagnose sie hatten, welches Alter/Körpergewicht/Größe und welche Dosierung sie einnehmen und wie sie sich damit fühlen.

Dort lag ich weit unter der Dosis, die vergleichbare Patienten einnahmen, um sich gut zu fühlen.

Sonnenschein
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Sonnenschein » 2. April 2011, 22:19

Puh...da bleibt ja eigentlich gar nicht viel übrig, nicht wahr ?? :?

Kann man diese HI irgendwie mal wegbekommen oder muss man sich damit abfinden? Ich habe gelesen, dass es ergänzende Präparate wie z.B. Daosin gibt: habt Ihr das schon mal probiert? Lohnt sich das?

Danke und

lg,
Anne

Kikilula
Status: Offline

Re: Bleierne Müdigkeit

Beitragvon Kikilula » 2. April 2011, 22:30

Die HIT kann sich bessern oder auch wieder weggehen, leider nicht immer.

Hier kannst du 2 Tabellen runterladen:

http://www.histaminintoleranz.ch/downloads.html

Lebensmittellisten für die Histamin-Eliminationsdiät
SIGHI-Merkblatt_histaminarmeErnaehrung.pdf (75 KB, Version 18.02.2011) [mehr...]
SIGHI-Lebensmittelliste_HIT.pdf (40 KB, Version 04.07.2010) [mehr...]


Daosin habe ich mir gestern in der Apotheke geholt. Ob es mir was hilft, kann ich noch nicht sagen.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste