Danke für eure Antworten.
Da meine Küchenwaage ja gestern das Zeitliche gesegnet hat, musste ich heute zwangsläufig alles auf Löffelbasis machen und beim Tracken reine Schätzwerte eingeben (die natürlich auf Erfahrung beruhen).
Ich brauch aber trotzdem eine neue, weil ich einen kleinen Hund habe (Betonung liegt auf "klein"), und für den wiege ich seit 10 Jahren das Futter ab - bei so kleinen Futtermengen bin ich hundetechnisch aufgeschmissen... als ich noch jünger war, hatte ich eine Frau_Dobermann, der hab ich einfach die Schüssel voll gemacht (und wenn es Trofu war, durch Becher abgemessen), und sie hat es gefressen und gut war's. Bei den kleinen Rassen kommt es aber schon eher auf die Gramm an, damit die Purzelchen nicht fett werden. Egal, heute hab ich Freischwimmer gemacht....
Ja, mit dem Gemüse muss ich eh einiges nehmen, das nur bedingt keto-geeignet ist, weil es hier (in Andalusien) vieles nicht gibt, das in DE selbstverständlich im Supermarkt angeboten wird.
Leider betrifft das auch die ganzen "Sonderzutaten" (wie z.B. Kartoffel- oder Bambusfasern) ... hab ich noch in keinem spanischen Shop gefunden, weder bei amazon noch bei den online "Health"-Shops. Das ist blöd, denn ich würde doch gern mal das Brotbacken anfangen. Sechs, fast sieben Monate ohne Brot reichen jetzt. GsD habe ich in der Ketogruppe ein Brötchenrezept gefunden, das ich mit "Bordmitteln" herstellen konnte bzw. ich habe eine Zutat einfach durch Sesammehl ersetzt, denn das habe ich online gefunden.
~~~~~~~~~~~~
Mein größtes Problem mit Keto und auch sonstigen speziellen Ernährungsformen, die ich hinter mir habe, sind meine Kreuzallergien!
Nüsse gehen gar nicht , Hülsenfrüchte auch nicht, etliches an Obst und Gemüse ist fraglich (sprich: es kann Jahre dauern, ehe sich Symptome entwickeln, aber wenn, dann muss ich das strikt vom Speiseplan streichen). Auf diese Weise habe ich erst die Haselnüsse verloren und jetzt in den letzten Jahren folgten dann peu à peu die anderen Sorten. (Ich hatte bislang immer eine Tüte Nüsse auf dem Tresen, für den schnellen Griff zu etwas Kaubarem zwischendurch ... kann ich jetzt knicken.) Was GsD noch geht, scheint die Kokosnuss zu sein und in Maßen auch Mandeln, aber die schmecken mir gar nicht so aus der Tüte - beim Kauen werden sie scheinbar immer mehr und mehr und fühlen sich zunehmend an, als würde ich auf Stroh rumkauen.
Apfel geht auch überhaupt nicht (roh), aber gekocht, gebacken usw. kein Problem. Kommt immer drauf an, ob sich durch die Behandlung die EW-Struktur ändert oder nicht. Beim Apfel ist das ganz auffällig!
Naja, ich will euch nicht mit all meinen Zipperlein belästigen ... aber es ist schon wichtig, das wenigstens mal in groben Zügen darzustellen, falls ich mal nach Ersatzmöglichkeiten für Zutat xyz frage.
PS: Bin ich die Einzige, die hier gerade aktiv ist? Die Threads scheinen alle schon ein bisschen "betagt"...
