Hallo,
ich bin neu hier und möchte ich mich erst mal vorstellen. Aber zunächst einmal herzlichen Dank an Nicole für die tollen Internetseiten und die vielen wertvollen Infos zu LCHF. Wenn die Schweden schon so weit gekommen sind und die Amis auch schon in kleinen Schritten vorankommen, dann kann es ja höchstens noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis auch wir Deutschen uns offiziell gesund ernähren dürfen ;) .
Ich bin Typ2-Diabetiker und habe meine Diagnose seit 2002. Vor knapp 2 Jahren habe ich in einem Diabetesforum die Empfehlung zur gesunden Blutzuckerführung mit maximal 140-120-100 mg/dl in 1-2-3 Stunden nach den Mahlzeiten entdeckt. Als Methode waren Vollkornprodukte, Essen nach GI und die Reduzierung der KH angegeben. Bei mir hat nur die Reduzierung der KH etwas gebracht, deshalb bin ich ziemlich schnell zu low carb gekommen. Mein Blutzucker hat zwar gestimmt und ich konnte die Medis schnell weglassen, aber so richtig glücklich bin ich mit wenig KH, wenig Fett und viel Eiweiß nicht geworden. Ich habe dabei auch immer mehr abgenommen und weil ich nicht übergewichtig bin musste ich gegensteuern. Dadurch bin ich ziemlich schnell auch zu high fat gekommen. Am Anfang war das noch das „gesunde Fett“ und dann habe ich genug Beiträge gefunden, die mir die Angst an Butter, Sahne, Schweinefleisch und den anderen feinen Sachen genommen haben. So habe ich mich langsam an LCHF rangetastet und lebe nun schon eine ganze Weile glücklich und gesund mit dieser Ernährung. Meinen Diabetes habe ich voll im Griff und die beginnenden Nervenschäden - ich hatte schon leichte Empfindungsstörungen in den Füßen - haben sich zurückentwickelt.
Ich zähle nicht die KH die ich esse, für mich ist nur die Blutzuckerführung entscheidend. Messen muss ich den BZ nur noch gelegentlich, ich habe unterdessen genügend Erfahrungen gesammelt, von welchen Speisen ich wann wie viel essen kann, um in den gesunden Grenzen zu bleiben. Wenn ich so die tägliche KH-Menge abschätze, dann liegt die im Normalfall bei 60 ... 80 g. Wenn ich darüber komme, dann merke ich das ziemlich schnell auf der Waage. Bei mir ist das kein Problem, ich kriege das auch genauso schnell wieder weg. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ihr euch das nicht leisten könnt, wenn ihr mit LCHF euer Gewicht reduzieren wollt. Dann sind wahrscheinlich auch die 80 g KH schon zuviel - aber das muss jeder für sich selbst herausfinden.
LG Rainer
Schön dass es euch gibt!
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Schön dass es euch gibt!
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Hallo Rainer und Herzlich Willkommen bei LCHF!

Wenn die Schweden schon so weit gekommen sind und die Amis auch schon in kleinen Schritten vorankommen, dann kann es ja höchstens noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis auch wir Deutschen uns offiziell gesund ernähren dürfen ;) .



- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Mein reden...
Die Deutschen haben gerne ne lange Leitung... War auch schon z.B. bei der Gurtpflicht so...
Aber weißte was... Sei froh, dass du SELBST so interessiert an dir warst, dass du nicht einfach so gegessen hast, wie man es dir gesagt hast. Dass du weitergeforscht hast. Wieviele befolgen einfach strikt das, was die "weißen Götter" ihnen vorbeten???
Schön, dass du von dir erzählt hast. Und noch schöner, dass du hier aktiv mitmischt. Ich merke richtig, wie hier nach und nach Leben in die Hütte kommt.
Die
Sudda
Die Deutschen haben gerne ne lange Leitung... War auch schon z.B. bei der Gurtpflicht so...
Aber weißte was... Sei froh, dass du SELBST so interessiert an dir warst, dass du nicht einfach so gegessen hast, wie man es dir gesagt hast. Dass du weitergeforscht hast. Wieviele befolgen einfach strikt das, was die "weißen Götter" ihnen vorbeten???
Schön, dass du von dir erzählt hast. Und noch schöner, dass du hier aktiv mitmischt. Ich merke richtig, wie hier nach und nach Leben in die Hütte kommt.
Die
Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Ich habe vor einem Jahr, als ich meine Webseite gerade erstellt hatte, in einem LC von meiner Seite erzählt.
Ihr hättet mal die Kommentare lesen sollen, die mir da entgegen kamen:
Typ: komm bloß nicht hier her und behaupte, dass Ihr in Schweden besser seid als wir hier in D. LCHF ist doch gar nichts Neues, sondern nur ein anderer Name für Atkins etc. etc.... Nur sehr wenige haben sich die Seite angeschaut und mir dann auch nette E-mails geschrieben....
Man geht aber lieber zuerst mal auf Angriff anstatt nachzusehen, was eigentlich dahinter steckt.
Aber wie ich auch gelernt habe: es gibt auch in D sehr viele, nette und vorallem OFFENEN Menschen ;) ...und daß Ihr hier so aktiv mitschreibt macht mich sehr froh und ich bin sehr DANKBAR!!!
Auch hier in S wo bereits tausende aktiv LCHF-ler sind muss noch viel und lange gegen die traditionellen Ernährungsempfehlungen gekämpft werden
Ihr hättet mal die Kommentare lesen sollen, die mir da entgegen kamen:
Typ: komm bloß nicht hier her und behaupte, dass Ihr in Schweden besser seid als wir hier in D. LCHF ist doch gar nichts Neues, sondern nur ein anderer Name für Atkins etc. etc.... Nur sehr wenige haben sich die Seite angeschaut und mir dann auch nette E-mails geschrieben....
Man geht aber lieber zuerst mal auf Angriff anstatt nachzusehen, was eigentlich dahinter steckt.
Aber wie ich auch gelernt habe: es gibt auch in D sehr viele, nette und vorallem OFFENEN Menschen ;) ...und daß Ihr hier so aktiv mitschreibt macht mich sehr froh und ich bin sehr DANKBAR!!!
Auch hier in S wo bereits tausende aktiv LCHF-ler sind muss noch viel und lange gegen die traditionellen Ernährungsempfehlungen gekämpft werden

-
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Hallo Rainer,
von mir auch noch ein herzliches Willkommen.
Ich finde es sehr interessant mit was für verschiedenen Gründen jemand zu LCHF kommt. Auch sind die Ziele bei fast jedem etwas verschieden und doch funktioniert LCHF eigentlich immer
Dass du dein Diabetes so gut in den Griff hast, finde ich super.
Manchmal wünschte ich, dass noch mehr Menschen so offen dafür wären, glaub meinem Vater (auch Typ2) wäre damit sehr geholfen. Er hat zwar durch Insulintrennkost die Medikamente reduzieren können, aber mit LCHF ginge es ihm sicher besser. Er hat auch schon einen leichten Star im Auge.
LG
von mir auch noch ein herzliches Willkommen.
Ich finde es sehr interessant mit was für verschiedenen Gründen jemand zu LCHF kommt. Auch sind die Ziele bei fast jedem etwas verschieden und doch funktioniert LCHF eigentlich immer

Manchmal wünschte ich, dass noch mehr Menschen so offen dafür wären, glaub meinem Vater (auch Typ2) wäre damit sehr geholfen. Er hat zwar durch Insulintrennkost die Medikamente reduzieren können, aber mit LCHF ginge es ihm sicher besser. Er hat auch schon einen leichten Star im Auge.
LG
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Hallo Dany,
wenn dein Vater schon den Aufwand mit der Insulintrennkost betreibt, um weniger Medis zu benötigen, dann braucht er bestimmt nur noch einen ganz kleinen Schubs zu LCHF.
Leider kann ich ihm bezüglich Diabetes keine Erklärungen in deutsch anbieten. Aber in englisch gibt es hier http://www.bloodsugar101.com/ hervorragende Seiten von Jenny Ruhl. Ihr gleichnamiges Buch ist auch sehr lesenswert - vielleicht ist das was für deinen Vater.
Wenn es etwas in deutsch sein muss, dann kann ich leider nur auf LOGI verweisen. Dazu gibt es genug geschriebenes, aber die wollen halt unbedingt bei „gesunden Fetten“ bleiben. Vielleicht funktioniert es dann schrittweise: erst LOGI mit Salat mampfen und Hunger schieben und dann mit dir als Vorbild ordentlich Fett dazu nehmen. Für seinen Diabetes gibt es nichts besseres.
Beste Grüße, Rainer
wenn dein Vater schon den Aufwand mit der Insulintrennkost betreibt, um weniger Medis zu benötigen, dann braucht er bestimmt nur noch einen ganz kleinen Schubs zu LCHF.
Leider kann ich ihm bezüglich Diabetes keine Erklärungen in deutsch anbieten. Aber in englisch gibt es hier http://www.bloodsugar101.com/ hervorragende Seiten von Jenny Ruhl. Ihr gleichnamiges Buch ist auch sehr lesenswert - vielleicht ist das was für deinen Vater.
Wenn es etwas in deutsch sein muss, dann kann ich leider nur auf LOGI verweisen. Dazu gibt es genug geschriebenes, aber die wollen halt unbedingt bei „gesunden Fetten“ bleiben. Vielleicht funktioniert es dann schrittweise: erst LOGI mit Salat mampfen und Hunger schieben und dann mit dir als Vorbild ordentlich Fett dazu nehmen. Für seinen Diabetes gibt es nichts besseres.
Beste Grüße, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Hallo Rainer,
danke für deinen Link
Mein Vater ist leider ziemlich stur mit seinen 67 Jahren
Meine Eltern finden meine Ernährungsweise halt nicht gut, obwohl sie sehen, dass es mir damit besser geht (siehe meinen Zwischenbericht). Meine Mutter ist auf einem ganz komischen Trip gerade, was diäten angeht. Und mein Vater sieht halt, dass seine Werte besser sind, er wieder so wenig wiegt wie vor 25 Jahren. Aber wenn ich ihn mir angucke, könnte es mit LCHF noch viel besser sein, auch weil er so extrem dünne Beine hat und einen KH-Bauch dazu. Ich bleib mal am Ball, evtl schaffe ich es doch irgendwann. Nur so oft sehe ich meine Eltern nicht, sie wohnen ca. 250km von mir entfernt.
LG
danke für deinen Link

Mein Vater ist leider ziemlich stur mit seinen 67 Jahren

LG
-
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Das glaube ich gern. Diese deutsche Arroganz gibt es halt überall. Leider bei vielen. Aber glücklicherweise nicht bei allen.Ich habe vor einem Jahr, als ich meine Webseite gerade erstellt hatte, in einem LC von meiner Seite erzählt.
Ihr hättet mal die Kommentare lesen sollen, die mir da entgegen kamen:
Typ: komm bloß nicht hier her und behaupte, dass Ihr in Schweden besser seid als wir hier in D. LCHF ist doch gar nichts Neues, sondern nur ein anderer Name für Atkins etc. etc.

Es ist schade, daß es so wenig LCHF-Literatur auf Deutsch gibt. Wobei die eventuell auch auf dem deutschen Markt untergehen würde, denn es kommen ja jeden Monat ungefähr 100 neue Bücher zu Diäten und Ernährungsumstellungen heraus.
-
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Hallo liebe Anna,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Für mich ist Nicoles Seite schon sehr informativ, außerdem die Schaubbücher, den Lutz und Siegfried Seifert. Und die second opinions-Seite. Das Forum ist doch klasse zum Austausch. Ich bin auch mit Sahne, Butter, Eier, Kokosfett, Oliven, Käse und etwas Fleisch sehr zufrieden.
Allerdings habe ich gestern ein Riesen-Marzipanbrot gegessen, habe es aber voll genossen. Und was war? Ich hatte heute früh einen Bärenhunger, wie schon lange nicht mehr. Also geht´s nun weiter mit lchf.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Molly
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Für mich ist Nicoles Seite schon sehr informativ, außerdem die Schaubbücher, den Lutz und Siegfried Seifert. Und die second opinions-Seite. Das Forum ist doch klasse zum Austausch. Ich bin auch mit Sahne, Butter, Eier, Kokosfett, Oliven, Käse und etwas Fleisch sehr zufrieden.
Allerdings habe ich gestern ein Riesen-Marzipanbrot gegessen, habe es aber voll genossen. Und was war? Ich hatte heute früh einen Bärenhunger, wie schon lange nicht mehr. Also geht´s nun weiter mit lchf.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Molly
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Schön dass es euch gibt!
Da gehörst Du aber noch zu den Glücklicheren.Ich hatte heute früh einen Bärenhunger, wie schon lange nicht mehr.
Ich bekomme nach KH-Orgien tierische Kopfschmerzen und mind. 1 Kilo mehr auf der Waage.
von den Hautunreinheiten ganz zu schweigen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste