so weit ich das richtig mitbekommen habe, gibt man Kindern D Vitamin.
Bis zu einem Jahr bezahlt es die Krankenkasse.
Irgendwie kapiert es niemand, dass wir zu wenig D haben, bei dem vielen Regen in Deutschland und dass wir ALLE supplementieren sollten.
In Schweden habe ich gelesen, dass 10 000 IE suplement am Tag Gut wäre.
Der dänische Arzt (weiss nicht mehr wie er heisst) empfielt sogar eine Dosis von 400 000 IE 3 bis 4 Mal im Jahr.
Und dann lassen sich Leute testen und haben nicht mal 20 (der ausreichende Wert wäre ab 40) und dann wollen sie 1 000 IE einnehmen. Das kommt ja nicht mal an wo es hinsoll.
Naja, jeder muss selber wissen.....
LG
pippilotta
Vitamin D
Zurück zu „Vitamine/Nahrungsergänzung“
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Ha ha, das hast Du schön gesagtDas kommt ja nicht mal an wo es hinsoll.

-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Hallo Nicole,
dieses scandlab gibt es doch nur in Sthlm?
weisst du wo man sonst die Blutentnahme machen kann?
Ich suche was in Helsingborg, finde aber nichts.
Vielleicht bei einem praktischen Arzt? Weisst du was es kostet?
Will mein Sohn ein Vorschlag machen, dass er sich den D-Status machen lässt, er ist Mittags nie in der Sonne, sitzt im Büro.
Und da er sich nicht gern stechen lässt, behauptet er, sowas kann man in Helsingborg nicht machen lassen, hahaha,
aber mamma muss schlauer sein, wenn ich ihn eine Adresse vorlegen könnte, hat er wohl keine Wahl
Durchs googeln finde ich nichts, über Ratsit auch nicht, dachte dass du vielleicht weisst.
Liebe Grüsse
pippilotta
dieses scandlab gibt es doch nur in Sthlm?
weisst du wo man sonst die Blutentnahme machen kann?
Ich suche was in Helsingborg, finde aber nichts.
Vielleicht bei einem praktischen Arzt? Weisst du was es kostet?
Will mein Sohn ein Vorschlag machen, dass er sich den D-Status machen lässt, er ist Mittags nie in der Sonne, sitzt im Büro.
Und da er sich nicht gern stechen lässt, behauptet er, sowas kann man in Helsingborg nicht machen lassen, hahaha,
aber mamma muss schlauer sein, wenn ich ihn eine Adresse vorlegen könnte, hat er wohl keine Wahl

Durchs googeln finde ich nichts, über Ratsit auch nicht, dachte dass du vielleicht weisst.
Liebe Grüsse
pippilotta
-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Ups... wo ist denn mein Beitrag von vorhin hin?
Na dann nochmal ;)
Ich halte es für wichtig, seinen 25-OHD-Wert bestimmen zu lassen, bevor man langfristig hohe Dosen supplementiert. Einfach mal aufs Grade Wohl, ohne seinen VitaminD-Spiegel zu kennen halte ich für nicht gut! Nach einer gewissen Zeit der Supplementierung sollte man den Wert kontrollieren, um zu wissen, ob man mit der Dosis richtig liegt und wie man weiter macht.
Zumal eine Bestimmung des Wertes ca 30 € kostet, die MAX (!!) 2 Mal im Jahr fällig wird.
Ich selbst habe übrigens meinen VitaminD-Spiegel bestimmen lassen und supplementiere nun, da ich nur bei 16,4 µg/l lag
Na dann nochmal ;)
Ich halte es für wichtig, seinen 25-OHD-Wert bestimmen zu lassen, bevor man langfristig hohe Dosen supplementiert. Einfach mal aufs Grade Wohl, ohne seinen VitaminD-Spiegel zu kennen halte ich für nicht gut! Nach einer gewissen Zeit der Supplementierung sollte man den Wert kontrollieren, um zu wissen, ob man mit der Dosis richtig liegt und wie man weiter macht.
Zumal eine Bestimmung des Wertes ca 30 € kostet, die MAX (!!) 2 Mal im Jahr fällig wird.
Ich selbst habe übrigens meinen VitaminD-Spiegel bestimmen lassen und supplementiere nun, da ich nur bei 16,4 µg/l lag

-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Hallo rubenslady,
wenn man verunsichert ist mit der Supplementierung, soll man natürlich den 25 OHD testen lassen. Trotz Testeergebnise wirst du schwer einen Arzt finden, der sich gut auskennt und der dich nach den neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen beraten wird. Da ist man selbst gefordert.
Für mich persöhnlich sehe ich da kein Problem, da das Vit D nicht so einfach zu überdosieren ist.
Es wurden Test gemacht mit Neugeborenen, die auf einmal eine million IE bekommen haben und das bei 3 kg Gewicht.
Gerne poste ich hier einige Untersuchungen zu Vitamin D.
So wie dein Wert, unter 20, kenne ich weitere 50-70 Personen aus einem Forum, die sich testen lassen haben.
Die Mehrheit hat vor dem Test berichtet, dass sie oft in der Mittagssonne sind usw. Und hatten trotzdem unter 20.
Ich weiss ja wieviel ich mich in der Mittagssonne aufhalte - eben nie und wenn ich draussen bin, dann Nachmittags Fahrradfahren oder unterm Sonnenschirm auf der Terasse, das heisst, kaum Vitamin D.
Ich habe auch das Buch von Nicolai Worm Heilkraft D und dazu noch viel im Internet recherschiert.
So und dann war es für mich kein Problem mir auszurechnen, welche Gaben notwendig sind.
Ich weiss nicht, wieviel du täglich supplementierst, lass dich bloss von den heutigen veralteten Empfehlungen nicht beeinflussen, das könnte gefährlich werden.
LG
pippilotta
wenn man verunsichert ist mit der Supplementierung, soll man natürlich den 25 OHD testen lassen. Trotz Testeergebnise wirst du schwer einen Arzt finden, der sich gut auskennt und der dich nach den neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen beraten wird. Da ist man selbst gefordert.
Für mich persöhnlich sehe ich da kein Problem, da das Vit D nicht so einfach zu überdosieren ist.
Es wurden Test gemacht mit Neugeborenen, die auf einmal eine million IE bekommen haben und das bei 3 kg Gewicht.
Gerne poste ich hier einige Untersuchungen zu Vitamin D.
So wie dein Wert, unter 20, kenne ich weitere 50-70 Personen aus einem Forum, die sich testen lassen haben.
Die Mehrheit hat vor dem Test berichtet, dass sie oft in der Mittagssonne sind usw. Und hatten trotzdem unter 20.
Ich weiss ja wieviel ich mich in der Mittagssonne aufhalte - eben nie und wenn ich draussen bin, dann Nachmittags Fahrradfahren oder unterm Sonnenschirm auf der Terasse, das heisst, kaum Vitamin D.
Ich habe auch das Buch von Nicolai Worm Heilkraft D und dazu noch viel im Internet recherschiert.
So und dann war es für mich kein Problem mir auszurechnen, welche Gaben notwendig sind.
Ich weiss nicht, wieviel du täglich supplementierst, lass dich bloss von den heutigen veralteten Empfehlungen nicht beeinflussen, das könnte gefährlich werden.
LG
pippilotta
-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Hallo pippilotta,
keine Angst, ich nehme durchaus genug und habe mich natürlich auch informiert. Ohne diese Informationen, hätte ich ja niemals meinen VitD-Spiegel messen lassen ;)
Dennoch halte ich nichts davon, wenn man OHNE Kontrolle, so hoch (ab 10.000 i.E. täglich) supplementiert. Dazu gehört meiner Meinung nach einfach Kontrolle. Und zwar nicht nur am Anfang, sondern auch nach einer gewissen Zeit nochmal.
Natürlich hab ich auch gelesen, dass 10.000 i.E. für einen gewissen Zeitraum als MAXIMALE Höchstdosierung unbedenklich ist. Allerdings nicht als Dauerdosierung, sondern für einen gewissen Zeitraum.
Auch Nicolai Worm hat die 20.000 i.E. nur 3 Wochen genommen und ist danach auf 2.000 i.E., später auf 4.000 i.E. gegangen - sofern er nicht in der Sonne war.
Die Hochdosierung hat ja lediglich den Zweck das Depot aufzufüllen. Weiß man aber gar nicht, wie hoch sein Depot gefüllt ist, kann man auch nicht abschätzen wie lange eine Hochdosierung ok ist.
Und nein, ich rede nicht von den alten - immer noch gern gegebenen - Dosierungsempfehlungen von 500 - 1000 i.E. ;)
LG
Ruby
keine Angst, ich nehme durchaus genug und habe mich natürlich auch informiert. Ohne diese Informationen, hätte ich ja niemals meinen VitD-Spiegel messen lassen ;)
Dennoch halte ich nichts davon, wenn man OHNE Kontrolle, so hoch (ab 10.000 i.E. täglich) supplementiert. Dazu gehört meiner Meinung nach einfach Kontrolle. Und zwar nicht nur am Anfang, sondern auch nach einer gewissen Zeit nochmal.
Natürlich hab ich auch gelesen, dass 10.000 i.E. für einen gewissen Zeitraum als MAXIMALE Höchstdosierung unbedenklich ist. Allerdings nicht als Dauerdosierung, sondern für einen gewissen Zeitraum.
Auch Nicolai Worm hat die 20.000 i.E. nur 3 Wochen genommen und ist danach auf 2.000 i.E., später auf 4.000 i.E. gegangen - sofern er nicht in der Sonne war.
Die Hochdosierung hat ja lediglich den Zweck das Depot aufzufüllen. Weiß man aber gar nicht, wie hoch sein Depot gefüllt ist, kann man auch nicht abschätzen wie lange eine Hochdosierung ok ist.
Und nein, ich rede nicht von den alten - immer noch gern gegebenen - Dosierungsempfehlungen von 500 - 1000 i.E. ;)
LG
Ruby
-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
na dann ist ja alles klar. Jeder muss für sich selber Verantwortung übernehmen.
Was mich persönlich betrifft.
Ich will ja auch ein bisschen auffüllen, ich strebe einen Status von 80-90 an.
Jede kanns doch selber ausrechnen:
ein Mann von 70 kg mit einem D Status von 10ng/ml.
Wenn er auf 40 ng/ml kommen will, sind 300 000 IE notwendig.
LG
pippilotta
Was mich persönlich betrifft.
Ich will ja auch ein bisschen auffüllen, ich strebe einen Status von 80-90 an.
Jede kanns doch selber ausrechnen:
ein Mann von 70 kg mit einem D Status von 10ng/ml.
Wenn er auf 40 ng/ml kommen will, sind 300 000 IE notwendig.
LG
pippilotta
-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Natürlich muss es jeder für sich selbst wissen. ;)
Für MICH ist das halt alles etwas "im dunkeln tappen", wenn man seinen VitD-Status gar nicht kennt.
Aus diesem Grund bin ich noch in der Woche, in der ich das Buch gelesen habe zu meiner Ärztin und haben den Wert bestimmen lassen. Nun weiß ich, wo ich liege und wie ich weiter vorgehen werde. In 3 Monaten werde ich dann zur Kontrolle gehen und schauen, wie weit ich gekommen bin und wie ich weiter verfahre.
Werte von Leuten, die ich gelesen habe, bringen MIR persönlich halt nicht wirklich viel, um MEINEN Status einzuschätzen. Da helfen dann halt nur Fakten / Zahlen. Aber sie haben mich durchaus darin bestärkt den Wert bestimmen zu lassen ;)
Ich bin froh, dass ich das Buch gelesen habe und für mich einfach etwas tun kann, was - so wie es aussieht - sehr viele Bereiche mit abdeckt.
Ja, aber dafür muss man ja seinen (Ausgangs-)Wert kennen. Oder nicht? Sonst rechnet man ja blind durch die Gegend, mit sich selbst überlegten Werten.Jede kanns doch selber ausrechnen:
ein Mann von 70 kg mit einem D Status von 10ng/ml.
Wenn er auf 40 ng/ml kommen will, sind 300 000 IE notwendig.
Von welchem Wert gehst du denn momentan aus? Wieviel i.E. nimmst du denn?Was mich persönlich betrifft.
Ich will ja auch ein bisschen auffüllen, ich strebe einen Status von 80-90 an.
Für MICH ist das halt alles etwas "im dunkeln tappen", wenn man seinen VitD-Status gar nicht kennt.
Aus diesem Grund bin ich noch in der Woche, in der ich das Buch gelesen habe zu meiner Ärztin und haben den Wert bestimmen lassen. Nun weiß ich, wo ich liege und wie ich weiter vorgehen werde. In 3 Monaten werde ich dann zur Kontrolle gehen und schauen, wie weit ich gekommen bin und wie ich weiter verfahre.
Werte von Leuten, die ich gelesen habe, bringen MIR persönlich halt nicht wirklich viel, um MEINEN Status einzuschätzen. Da helfen dann halt nur Fakten / Zahlen. Aber sie haben mich durchaus darin bestärkt den Wert bestimmen zu lassen ;)
Ich bin froh, dass ich das Buch gelesen habe und für mich einfach etwas tun kann, was - so wie es aussieht - sehr viele Bereiche mit abdeckt.
-
- Status: Offline
Re: Vitamin D
Also,
ich versuche das logisch zu erklären.
Ich kenne viele Leute, die sich testen lassen haben, und haben einen Wert um 10-15 rum. Alle diese Menschen sind hellhäutig und leben etwa so wie ich.
Fast alle haben einen Garten und halten sich 100 mal so viel in der Mittags-Sonne auf wie ich.(ich gehe ja nie)
Ich kenne, wie jeder anderer Mensch meine eigenen Verhaltensweisen und weiss mit 100% Sicherheit, dass ich nie in die Mittagssonne gegangen bin die letzten Jahre (ich habe es manchmal versucht, aber ich fühle mich nicht wohl in der direkten Mittagssonne)
Ich bin viel draussen am Nachmittag, so ab 16 Uhr. Wir wissen mittlerweile, dass ab 15 Uhr kaum oder sogar kein Vit D in der Sonne produziert wird.
Also, schon von den aufgezählten Fakten kann ich ohne viel auzurechnen davon ausgehen, dass ich zu den 80 - 90% der Menschen gehöre, die unter 20 ng/ml liegen.
Und ich weiss aus den Untersuchungen, dass ein sehr gute Wert 80-90 wäre.
Ich weiss auch aus dieser Quelle, dass eine Überdosierung bei den Mengen, die ich nehme, nicht möglich ist.
Natürlich gehe ich auch auf Nummer sicher. Auch wenn ich 40 ng/ml hätte, (was mit meinem Verhalten ein Wunder wäre) wäre meine Dosierung immer noch nicht schädlich sondern gesund. Mich interessiert nicht mein niedriger Ausganswert,
sondern wie viel muss ich supplementieren um einen guten Wert, z.B. 80 ng/ml zu erreichen.
Den werde ich dann untersuchen lassen, um zu erfahren ob ich mehr oder weniger einnehmen soll.
So, das ist meine Meinung und ich versuche niemanden diese Aufzuzwingen.
Jeder soll machen wie er das für richtig hält.
LG
pippilotta
PS. Ich weiss auch, von vielen, vielen Menschen, dass ein Arzt keine Ahnung von Vitamin D hat und ich weiss auch von vielen Menschen, die unter 20 ng hatten eine Dosis verschrieben bekommen haben von 2 000 IE und nach den heutigem Stand ist es nicht ausreichend, ehe lächerlich.
Ein Arzt ist halt kein Profi für die Prophylaxe, sondern für Krankheiten.
ich versuche das logisch zu erklären.
Ich kenne viele Leute, die sich testen lassen haben, und haben einen Wert um 10-15 rum. Alle diese Menschen sind hellhäutig und leben etwa so wie ich.
Fast alle haben einen Garten und halten sich 100 mal so viel in der Mittags-Sonne auf wie ich.(ich gehe ja nie)
Ich kenne, wie jeder anderer Mensch meine eigenen Verhaltensweisen und weiss mit 100% Sicherheit, dass ich nie in die Mittagssonne gegangen bin die letzten Jahre (ich habe es manchmal versucht, aber ich fühle mich nicht wohl in der direkten Mittagssonne)
Ich bin viel draussen am Nachmittag, so ab 16 Uhr. Wir wissen mittlerweile, dass ab 15 Uhr kaum oder sogar kein Vit D in der Sonne produziert wird.
Also, schon von den aufgezählten Fakten kann ich ohne viel auzurechnen davon ausgehen, dass ich zu den 80 - 90% der Menschen gehöre, die unter 20 ng/ml liegen.
Und ich weiss aus den Untersuchungen, dass ein sehr gute Wert 80-90 wäre.
Ich weiss auch aus dieser Quelle, dass eine Überdosierung bei den Mengen, die ich nehme, nicht möglich ist.
Natürlich gehe ich auch auf Nummer sicher. Auch wenn ich 40 ng/ml hätte, (was mit meinem Verhalten ein Wunder wäre) wäre meine Dosierung immer noch nicht schädlich sondern gesund. Mich interessiert nicht mein niedriger Ausganswert,
sondern wie viel muss ich supplementieren um einen guten Wert, z.B. 80 ng/ml zu erreichen.
Den werde ich dann untersuchen lassen, um zu erfahren ob ich mehr oder weniger einnehmen soll.
So, das ist meine Meinung und ich versuche niemanden diese Aufzuzwingen.
Jeder soll machen wie er das für richtig hält.
LG
pippilotta
PS. Ich weiss auch, von vielen, vielen Menschen, dass ein Arzt keine Ahnung von Vitamin D hat und ich weiss auch von vielen Menschen, die unter 20 ng hatten eine Dosis verschrieben bekommen haben von 2 000 IE und nach den heutigem Stand ist es nicht ausreichend, ehe lächerlich.
Ein Arzt ist halt kein Profi für die Prophylaxe, sondern für Krankheiten.
Re: Vitamin D
Vor zwei Jahren lies ich meine Vit.D im Serum bestimmen. Seitdem substituiere ich täglich 1000i.E. und bei meiner letzten Messung (vor einem Jahr ) hatte ich einen Wert von 30.
@Pippilotta
Im engl. LC-Forum (http://forum.lowcarber.org/index.php?) berichten einige von negativen Wirkungen bei hoher Dosis. Ist aber schon eine Weile her. Meiner Meinung nach ist es daher besser langsam aber kontinuierlich zu steigern.
@Pippilotta
Im engl. LC-Forum (http://forum.lowcarber.org/index.php?) berichten einige von negativen Wirkungen bei hoher Dosis. Ist aber schon eine Weile her. Meiner Meinung nach ist es daher besser langsam aber kontinuierlich zu steigern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast