Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“


Kikilula
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon Kikilula » 30. Oktober 2011, 11:32

Hat sie vielleicht im Urlaub ein schönes Parfüm gekauft?

Emma
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon Emma » 30. Oktober 2011, 11:37

O Gott, ja.....das ist mir auch einmal passiert! In Griechenland, da hatte ich mir ein blumiges Parfüm gekauft....und schön an den Hals, ins Dekollté gesprüht......ich dokterte 3 Monate rum in D, bis es wieder weg war! Juckende, rote Pusteln....leuchtend rot.....bekam es schießlich mit AdvantanSalbe weg....nach langem Rumdoktern und schlimmem Juckreiz....nie wieder Parfüm auf die Haut!


Nein!

Lindka1010
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon Lindka1010 » 30. Oktober 2011, 13:10

Hans, das ist eben das komische an diesen Ungeziefern, es ist durchaus moeglich dass Dein Sohn keine Sympome zeigt obwohl er im selben Bett schlaeft.

Typisch ist dass der Juckreiz unx Hautauschlag morgens am Aergsten ist.

Benutzeravatar
strickliesel
Beiträge: 438
Registriert: 15. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Norddeutschland
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon strickliesel » 31. Oktober 2011, 09:40

Hallo Wirbelmann,

wie Corina schon schrieb, plage ich mich auch schon seit 8 Wochen mit einem Ausschlag rum. Es hat 7 Wochen gedauert, bis mal eine realistischere Diagnose kam, das aber auch nur, weil ich darauf bestanden habe, dass ein Abstrich bzw. eine Probe von dem Ausschlag entnommen wird. Falls das noch nicht geschehen ist, sollte das auf jeden Fall mal gemacht werden und histologisch in einem Labor untersucht werden.
Bei mir scheint es jetzt eine Röschenflechte zu sein, dennoch hatte ich den Eindruck, dass es mit histaminärmerer Ernährung etwas besser wurde (wobei es immer schwer ist, es überhaupt an etwas festzumachen,wenn mehrere Maßnahmen gleichzeitig ergriffen werden..).

Ich drück euch die Daumen, dass bald etwas gefunden wird!

Viele Grüße

AnLi

Kikilula
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon Kikilula » 31. Oktober 2011, 10:14

@AnLi: Wenn es diese Röschenflechte ist, hast du es ja bald rum *Daumendrückt*

Benutzeravatar
strickliesel
Beiträge: 438
Registriert: 15. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Norddeutschland
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon strickliesel » 31. Oktober 2011, 10:37

@kiki:
ich hoffe es,aber siehe mein TB,heut ging wieder an anderer stelle los,außerdem was neues auf dem kopf...aber ich bin auf jeden Fall gelassener inzwischen...

Aina
Beiträge: 27
Registriert: 19. Oktober 2010, 22:58
Status: Offline

Re: Unangenehmer Hautausschlag nach Einstieg zu LCHF

Beitragvon Aina » 2. November 2011, 16:09

Hallo,

du schreibst, dass die neueste Diagnose Lupus erythematodes lautet. Ich habe eine Frage dazu: Von wem wurde diese Diagnose gestellt? Lupus ist eine (ziemlich üble) Autoimmunerkrankung, der dringend behandelt werden muss, weil sie auch andere Organe als die Haut befallen kann - da reicht Zink bei weitem nicht...

Ansonsten hilft es auch zu beobachten, wo die Ausschläge sind: Z.B. eher in den Ellenbeugen oder auf der Rückseite, d.h. im Bereich des Ellenbogenknochens? Sind die Ausschläge trocken oder schuppig?

Es gibt z.B. auch einige Formen von Psoriasis (Schuppenflechte), die großflächig sind und so gar nicht nach "klassischen" Schuppenflechte aussehen.

Gibt es bei deiner Schwiegertochter in der Nähe irgendeine Uni-Klinik mit einer dermatologischen Ambulanz? Dort bekommt man sehr oft richtig gute Hilfe.

Gruß

Aina


Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast