Marzipan

Zurück zu „Nachtisch & Gebäck“


Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Shenana » 7. November 2011, 14:28

Emma schrieb:
Ich überlege grad, ob ich es das nä.Mal in längliche Förmchen mache und dann ev. mit geschmolzener Schoki , 85%, überziehe...sabber!
Hallo Emma,
genau das habe ich mir auch gedacht - dann haben wir endlich wieder unser geliebtes Marzipanbrot... :D

Gruss Shenana

Emma
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Emma » 7. November 2011, 14:44

1 Gedanke in 2 Köpfen..... :lol: :lol: :lol: :lol:
Also ran ans Werk!! :D

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon sola » 7. November 2011, 14:48

Das Shenana-Marzipan ist genial!!! Schmeckt sündig gut....Danke Shenana, du hast meine Weihnachten gerettet....

Ich habe 40 g Butter genommen, nur 2 EL Mandelmus, 150 g Kokosmus....und Bittermandelaroma!
Ich sehe jetzt nicht mehr ganz durch, wie denn nun das Rezept insgesamt genau ist 8-) .

Das hier ist das "ursprüngliche" Rezept für Shenana-Marzipan:
1 Block Kokoscreme Renuka
3 Esslöffel Mandelmus
ca. 30gr Butter (Kerrygold)
2-3 Teelöffel Rosenwasser
ca. 40 Tropen Stevia
ebenfalls im Wasserbad geschmolzen und verrührt.


Emma, du hast also 10 g Butter mehr, dafür 1 EL Mandelmus weniger und zusätzlich Bittermandelaroma genommen!
Rosenwasser und Stevia aber auch, oder?
Und sind 150 g Kokosmus dasselbe wie 1 Block Kokoscreme?

Bitte um Entwirrung der Verwirrung ;)

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Emma
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Emma » 7. November 2011, 15:00

sola, Rosenwasser habe ich Keines genommen.....aber Stevia! Ja!

Das nahm ich ganz.....aber Butter 40 g....und Bittermandelaroma....und 2 gr. ELöffel Mandelmus...

Da Shenana ja anmerkte, er würde nä. Mal auch mehr butter nehmen.....

Liebe, entwirrende Grüße Emma! ;)

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Shenana » 7. November 2011, 15:48

die Mengenangaben und Zutaten sind nicht in Stein gemeißelt - hier kann jeder kreativ werden :)

Als Kind habe ich das Marzipanbrot in hauchdünne Scheibchen gechnitten und dann auf der Zunge zergehen lassen....

Emma
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Emma » 8. November 2011, 14:26

@Shenana du, ich wollte heute mal probieren, mit dem Eisbällchenportionierer Marzipan-Bällchen zu "stechen", zu formen.....und dann in etwas in Wasserbad geschmolzene Bitterschoki (85 % ) zu "tauchen".....mal gespannt!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gestern war eine Freundin da, die hätte fast ein ganzes Gläschen meines Marzipans gegessen.... :twisted: :twisted: :twisted: dieMenge hatte 2 so kleiner Gläschen ergeben....
Ich war sehr sehr pöööhse....habe ihr gesagt "wenn man so ißt wie du, KH, Zucker, Pasta und Brot, dann wirst du sehr dick davon....so kann nur ich davon naschen"..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Es mundete ihr sehr gut...zu gut! :lol:

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Shenana » 8. November 2011, 15:06

Emma schrieb:
Shenana du, ich wollte heute mal probieren, mit dem Eisbällchenportionierer Marzipan-Bällchen zu "stechen", zu formen.....und dann in etwas in Wasserbad geschmolzene Bitterschoki (85 % ) zu "tauchen".....mal gespannt!
Wow, Marzipankugeln - ich werde gleich irre - da tun sich ja Möglichkeiten auf. :D ..
Ich warte schon gespannt auf das Ergebnis...

Gruss Shenana

Emma
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Emma » 8. November 2011, 15:26

Emma schrieb:
Shenana du, ich wollte heute mal probieren, mit dem Eisbällchenportionierer Marzipan-Bällchen zu "stechen", zu formen.....und dann in etwas in Wasserbad geschmolzene Bitterschoki (85 % ) zu "tauchen".....mal gespannt!
Wow, Marzipankugeln - ich werde gleich irre - da tun sich ja Möglichkeiten auf. :D ..
Ich warte schon gespannt auf das Ergebnis...

Gruss Shenana
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: du hast Schuld, süße Schuld!!! :lol: :mrgreen:
Ja, ich berichte..... :D

Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon petzinger » 8. November 2011, 21:17

Ihr macht mich ganz wuschig mit dem Marzipan. Mal sehen was die HP morgen sagt. Wenn ich nicht ganz so streng mit den Mandeln sein muss, mache ich mir auch welches für die Adventstage.
Habe mir schon überlegt Mandelplätzchen zu backen, mit Marzipan bedcken und mit Bitterschoki überziehen. Dann gibt es noch Kokosmakronen und die Adventszeit ist gerettet.
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Marzipan

Beitragvon Shenana » 9. November 2011, 11:10

für den Schokoladenmantel habe ich im Bio-Laden folgendes gefunden:

http://www.zotter.at/de/schoko-online/b ... tuere.html

zuckerfrei ! - Damit werde ich das Marzipan überziehen...

Gruss Shenana


Zurück zu „Nachtisch & Gebäck“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste