
ich möchte heute von meinem individuellen Weg erzählen.
Wie ihr alle nachlesen könnt, hatte ich in der Vergangenheit starke gesundheitliche Probleme. Meine Autoimmunkrankheit Hashimoto Tyreoiditis in der Verbindung mit hormonellen Störungen hat mir ca. 10 Jahre stark zugesetzt, bis sie dann mal erkannt wurde.
Da ich nicht abnehmen möchte / muss habe ich am Anfang streng nach LCHF gelegt und damit ging es mir schon ziemlich gut, jedoch noch nicht ganz so gut. Jetzt bin ich angekommen ... natürlich mit viel Fett, jedoch auch mit vielen Kohlenhydraten (glutenfrei). Ein typischer Tag sieht bei mir z. B.: so aus:
Morgens ein Leinsaat-Müsli
1 Kaffee mit Sahne
2 Esslöffel frisch gemahlene Leinsaat
ein paar Mandeln
ein paar Paranüsse
ein paar Walnüsse
Kokosmilch/Kokosfett
Kokosraspeln
meistens mit einem Apfel und einer Banane oder einer halben Riesenpapaya oder oder oder
Mittags:
im Reiskocher 1 Portion Vollkorn oder Naturreis oder Hirse mit Gemüse meiner Wahl (Weisskohl, Kürbis, Rote Beete, Gemüsezwiebeln oder ...) mit schön viel Butter oder Kokosöl darüber.
Abends:
Entweder wieder Kohlenhydrate Kartoffeln/Sellerie-Püree oder mit anderen Gemüsesorten oder dann mit einem schönen Stück Fleisch oder Fisch.
Ich esse zur Zeit kaum noch Fleisch, da ich mich in der Vergangenheit ein wenig daran satt gegessen habe. Wenn ich aber Fleisch esse, dann auch das fettigste Stück und dann mit Lust!
Mit dieser Ernährung geht es mir spitze. Ich habe wieder genug Kraft für Sport übrig. Gehe 3 x die Woche ins Fittnessstudio und mache 45 Minuten Muskelaufbau und 1 Stunde Cardiotraining. 1 x die Woche habe ich noch Yoga und ich versuche 1 x die Woche noch einen Kurs (Zumba oder SHBam, das sind Ausdauerstunden mit lateinamerikanischen Schritten und Musik gepaart) zu besuchen.
Damit nehme ich weder zu noch ab und fühle mich gesünder und fitter als jemals zuvor.
Ist sicher nicht für die Allgemeinheit sinnvoll ... aber absolut passend für mich. Hier liegt aber trotzdem der Schlüssel bei dem vielen Fett. Damit ist mir immer schön warm und ich fühle mich gut genährt und zufrieden. Bin nie hungrig und habe keine Insulinschwankungen.
Es wundert mich, dass ich bei der Kombination nicht zunehme. Ichesse recht ordentliche Portionen um nicht zu sagen, immer 2 Teller aber dafür auch nichts zwischendurch und ich bewege mich wann immer ich kann. Nehme jede Treppe und gehe oft einfach mal extra.
Mein Zyklus ist zurückgekommen. Hatte mehr als 1/2 Jahr keinen Mens mehr und sehr wahrscheinlich jahrelang auch keinen Eisprung mehr. Ein Bekannter, den ich lange nicht mehr gesehen habe, hat mich diese Woche gefragt ob ich irgendwas bei mir hätte machen lassen (liften) oder die Augen operieren lassen, weil ich so gut aussehe....
Wenn das kein Kompliment ist.
Was ich zusätzlich noch sehr gut finde ist, dass ich durch die vielen Kohlenhydrate in Verbindung mit dem leckeren Fett eine spitzenmäßige Verdauung habe. Das war oft bei LCHF nicht der Fall.
Ich halte euch auf jeden Fall immer mal wieder auf dem Laufenden und berichte.
Wünsche einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Manu
Anmerkung: MCHF soll für Moderate Carb High Fat oder auch für Mid Carb High Fat stehen