Ein echtes Leckerschmecker-Highlight, zum Angeben, wenn mal Besuch kommt...
Auch wenn es wegen des Rotweins vielleicht nicht 100% LCHF ist.
Dazu brauchst du für 4 Personen (reichlich…):
1 kg Rindfleisch zum Schmoren
200 g Speckwürfelchen
2 große Zwiebeln
400 g Perlzwiebeln
400 g Champignons
200 ml Rinderbrühe oder Kalbsfond
Etwas Olivenöl
Salz & Pfeffer
Für die Marinade:
1 Flasche roten Burgunder
2 mittlere Zwiebeln
1 Zweig Thymian
2 Lorbeerblätter
2 Zweige Petersilie
20 Pfefferkörner
Und so geht's:
Rindfleisch am Vorabend in große Würfel schneiden (Kantenlänge etwa 4 cm), in eine große Schüssel geben, in feine Scheiben geschnittene Zwiebeln, Lorbeerblätter, Petersilienzweige, Thymianzweig und die zerdrückten Pfefferkörner (mit der flachen Seite eines großen Küchenmessers geht es gut) zugeben, mit Wein übergießen. Mit Klarsichtfolie abdecken, das Fleisch unter mehrmaligem Wenden 12 Std. marinieren lassen.
Am nächsten Tag die Marinade durch ein Sieb filtern, beiseite stellen und das Fleisch trocken tupfen.
Speckstückchen in der Pfanne goldbraun braten, die 2 großen, kleingeschnittenen Zwiebeln zugeben, alles leicht bräunen lassen, aus dem Bräter nehmen. Öl in den Bräter geben, das Fleisch anbraten.
Die Zwiebeln (nicht die Perlzwiebeln!) und den Speck zugeben, alles gut durchmischen. Marinadenflüssigkeit, Thymian, Lorbeerblatt und Petersilie zugeben (Achtung: nicht die Pfefferkörner), alles einmal aufkochen lassen.
Hitze herunterschalten und alles bei geschlossenem Topf 2 1/2 Std. köcheln lassen.
In einer Pfanne mit 10 g Butter die geschälten Perlzwiebeln geben und sie langsam bräunen lassen, bis sie gar sind. Beiseite stellen. Champignons waschen und trocknen, in einer heißen Pfanne mit 10 g Butter anbraten bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist. Salzen und pfeffern.
Bräter vom Herd nehmen und etwas ruhen lassen, evtl. nachsalzen und pfeffern.
Champignons und Zwiebelchen zugeben und alles noch einmal 30 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Ich esse dazu einfach gehackten Eisbergsalat. Für die Gäste (sofern sie noch nicht bekehrt sind) gibt es frisches Baguette dazu...
Boeuf Bourguignon
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Boeuf Bourguignon
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
Na endlich! ;)
Anmerkung für die anderen: Sudda hat dieses Rezept schon ein paar Tage auf ihrem Blog aber uns wollte sie es vorenthalten
Und wieso "wegen Rotwein kein LCHF"?
Rotwein passt durchaus in LCHF nur nicht literweise und vielleicht auch nicht dann, wenn man unbedingt mit seinem Mann in bestimmten Zeitabschnitten Wetten gewinnen will.
Aber zu einer gesunden Ernährung gehört ein Gläschen Rotwein sogar dazu! ;)
Anmerkung für die anderen: Sudda hat dieses Rezept schon ein paar Tage auf ihrem Blog aber uns wollte sie es vorenthalten

Und wieso "wegen Rotwein kein LCHF"?
Rotwein passt durchaus in LCHF nur nicht literweise und vielleicht auch nicht dann, wenn man unbedingt mit seinem Mann in bestimmten Zeitabschnitten Wetten gewinnen will.
Aber zu einer gesunden Ernährung gehört ein Gläschen Rotwein sogar dazu! ;)
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
Hallo Sudda,
das klingt lecker. Ich habe aber eine Frage. Was sind Perlzwiebeln?
Die kenne ich nur eingeleckt aus dem Glas. Sind die ähnlich wie Frühlingszwiebeln?
Lieben Gruß Rimona
das klingt lecker. Ich habe aber eine Frage. Was sind Perlzwiebeln?
Die kenne ich nur eingeleckt aus dem Glas. Sind die ähnlich wie Frühlingszwiebeln?
Lieben Gruß Rimona
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
Nja, Perlzwiebeln, die ich meine, sind schon die Perlzwiebeln, die es auch im Glas gibt, allerdings VOR dem Einlegen.
Aber die sind nicht so einfach zu bekommen. Nimm einfach Schalotten. Die sind genauso gut.
LG Sudda
Aber die sind nicht so einfach zu bekommen. Nimm einfach Schalotten. Die sind genauso gut.
LG Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
Danke Sudda, ich werd mal danach suchen, vielleicht habe ich sie ja schon gesehen, aber nur noch nie registriert.
Das Rezept hört sich klasse an. Das muss ich mal ausprobieren. Danke dir.
Das Rezept hört sich klasse an. Das muss ich mal ausprobieren. Danke dir.
Re: Boeuf Bourguignon
Oh ja , das schmeckt lecker, hab ich schon länger nicht mehr gemacht. Werde es mal in meinem neuen Crocky ausprobieren, da wird das Fleisch besonders zart und saftig. Das gibt ja eine ganz besonders leckere Sosse, womit dippt ihr die denn auch? Oder einfach so löffeln?
-
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
hallo Rimona,
ein kleiner Tip bezgl. der "Perlzwiebeln"
wenn in den SUpermärkten o.Gartencentern die ersten Sämereien auftauchen, gibt es meistens auch Netze
mit allerkleinsten Zwiebelchen, ich weiß nicht, wie sie sich nennen, aber die nehme ich immer, wenn Perl-
zwiebeln für ein Rezept verlangt werden (vorausgesetzt, sie sind im Angebot)
Man kann sie auch auf Vorrat kaufen, in einer Marinade dünsten, in Gläser füllen,verschliessen und dann kühl
aufbewahren
LG Janni
ein kleiner Tip bezgl. der "Perlzwiebeln"
wenn in den SUpermärkten o.Gartencentern die ersten Sämereien auftauchen, gibt es meistens auch Netze
mit allerkleinsten Zwiebelchen, ich weiß nicht, wie sie sich nennen, aber die nehme ich immer, wenn Perl-
zwiebeln für ein Rezept verlangt werden (vorausgesetzt, sie sind im Angebot)
Man kann sie auch auf Vorrat kaufen, in einer Marinade dünsten, in Gläser füllen,verschliessen und dann kühl
aufbewahren
LG Janni
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
LÖFFELN!


Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Boeuf Bourguignon
Ich nehme für solche Fälle gerne Paprika, schneide den in etwas dickere Scheiben, so dass man die Soße damit "auslöffeln" kann.
Aber die Oopsies oder andes LCHF-"Brot" geht doch sicherlich auch.
Aber die Oopsies oder andes LCHF-"Brot" geht doch sicherlich auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast