Hallo zusammen,
meine Schwester beginnt gerade mit einem Soft-Einstieg mit LCHF und hat auch schon die ersten positiven Erfahrungen sammeln können.
Nun ist ein Krankenhausaufenthalt in Sicht. Zeitpunkt ist noch nicht klar, das kann einigermaßen schnell gehen, kann sich aber auch noch eine Weile hinziehen.
Unter anderem ist Übergewicht ein Grund für den Krankenhausaufenthalt, da wird sie vermutlich die typische DGE-Reduktionskost aufgebrummt bekommen.
Meine Frage ist jetzt: LCHF im Besonderen, aber auch Low Carb im Allgemeinen wird es ja im Krankenhaus nicht geben, wäre es sinnvoll zu tricksen, in dem man angibt, man hätte eine Glutenunverträglichkeit? Dann spart man sich doch schon mal einiges an KHs.
Hat einer/eine von Euch Erfahrung, wie man sich im Krankenhaus dann doch vernüftig ernähren kann? Hat jemand Ideen, was man den Ärzten sagen kann, dass man bitte nicht DGE-Reduktionskost möchte, sondern LCHF/Low Carb?
Liebe Grüße
Rosmarin
Ernährung im Krankenhaus
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
- krautbraut
- Beiträge: 122
- Registriert: 8. Oktober 2011, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Status: Offline
Re: Ernährung im Krankenhaus
Das ist echt interresant,, ich hab mich auch schon gefragt , was wäre ,wenn du jetzt ins KH müsstest ,,, was esse ich da??
,,,,Auf alle Fälle würde ich den Ärzten / Schwestern sagen ,wie meine Ernährung aussieht, Vegetarier werden ja auch berücksichtigt, ;) ,,, tja, und wenns hart auf hart kommt , nur das essen , was LCHF tauglich ist.....
Vielleicht hat ja schon jemand hier gute/ schlechte Erfahrung gemacht ??? Bin auch gespannt....




Vielleicht hat ja schon jemand hier gute/ schlechte Erfahrung gemacht ??? Bin auch gespannt....
- Augenweide
- Beiträge: 643
- Registriert: 20. April 2012, 16:42
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Status: Offline
Re: Ernährung im Krankenhaus
Oh weh,
da bringt ihr mich auf was.
Bei mir stehen dieses Jahr noch 14 Tage Krankenhaus und mindestens 21 Tage Reha an.
Wenn es Essen in Buffetform gibt gehts ja soweit ganz gut denke ich, aber wenn ich da an die Mittagessen in den Krankenhäusern denke wird mir anders.
Bin gespannt, ob es schon Erfahrungen gibt.
da bringt ihr mich auf was.
Bei mir stehen dieses Jahr noch 14 Tage Krankenhaus und mindestens 21 Tage Reha an.
Wenn es Essen in Buffetform gibt gehts ja soweit ganz gut denke ich, aber wenn ich da an die Mittagessen in den Krankenhäusern denke wird mir anders.
Bin gespannt, ob es schon Erfahrungen gibt.
Re: Ernährung im Krankenhaus
carlos war im kh und in der reha, die könnt ihr fragen...... ;)
Re: Ernährung im Krankenhaus
Da bin ich schon
Hallo und herzlich willkommen.
In meiner Reha und bei den 3 KKH-Aufenthalten konnte ich wunderbar LC leben.
Ein wenig habe ich mit diversen, haltbaren Lebensmitteln vorgesorgt.
Ich empfand es allerdings auch nicht allzu schlimm, auf das ein oder andere verzichten zu müssen.
In der Reha gibt es meist Frühstücks- und Abendbuffet, mittags eine Auswahl zwischen mehreren Gerichten. ;)
Ich habe ehrlich gesagt, dass ich keine Kohlenhydrate auf Grund meiner Insulinresistenz esse. Das wurde berücksichtigt.
Meine Gemüseportion wurde verdoppelt, so wurde ich satt.
Eine Ölflasche gibt es ja auch meist am Salat.
Und eine Tube Mayo und Butterpäckchen vom Frühstück passen in jede Tasche
Ich kenne nur eine Klinik, die sehr darauf achtet, das ist ihre Leitlinie, dass genügend KHs gegessen werden.
Die kann man ja meiden
LG und viel Erfolg

Hallo und herzlich willkommen.

In meiner Reha und bei den 3 KKH-Aufenthalten konnte ich wunderbar LC leben.
Ein wenig habe ich mit diversen, haltbaren Lebensmitteln vorgesorgt.
Ich empfand es allerdings auch nicht allzu schlimm, auf das ein oder andere verzichten zu müssen.
In der Reha gibt es meist Frühstücks- und Abendbuffet, mittags eine Auswahl zwischen mehreren Gerichten. ;)
Ich habe ehrlich gesagt, dass ich keine Kohlenhydrate auf Grund meiner Insulinresistenz esse. Das wurde berücksichtigt.
Meine Gemüseportion wurde verdoppelt, so wurde ich satt.

Eine Ölflasche gibt es ja auch meist am Salat.
Und eine Tube Mayo und Butterpäckchen vom Frühstück passen in jede Tasche



Ich kenne nur eine Klinik, die sehr darauf achtet, das ist ihre Leitlinie, dass genügend KHs gegessen werden.

Die kann man ja meiden

LG und viel Erfolg
- Augenweide
- Beiträge: 643
- Registriert: 20. April 2012, 16:42
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Status: Offline
Re: Ernährung im Krankenhaus
Danke für deinen Bericht. 

Welche waren das so?
Ein wenig habe ich mit diversen, haltbaren Lebensmitteln vorgesorgt.
Re: Ernährung im Krankenhaus
http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=1826" onclick="window.open(this.href);return false;
oben kannst du mal lesen, da wird sicher einiges dabei sein.
Ich hatte mir einige Sesamwaffeln für die ersten Tage gebacken. Oft gibt es auf den Stationen einen Patientenkühlschrank. Die reingelegte Ware sollte dann nur mit Namen versehen werden,
nutzt aber leider nix, wenn sie Beine bekommen
Tube Mayo, kleine Mini-Salami, vorgekochte Eier, ein Glas mit Kokosöl oder Kokosfett, das zu 0,80 €,
etc.
Mit der Zeit wird man erfinderisch
Viel Freude hier im Forum.
oben kannst du mal lesen, da wird sicher einiges dabei sein.
Ich hatte mir einige Sesamwaffeln für die ersten Tage gebacken. Oft gibt es auf den Stationen einen Patientenkühlschrank. Die reingelegte Ware sollte dann nur mit Namen versehen werden,
nutzt aber leider nix, wenn sie Beine bekommen

Tube Mayo, kleine Mini-Salami, vorgekochte Eier, ein Glas mit Kokosöl oder Kokosfett, das zu 0,80 €,
etc.
Mit der Zeit wird man erfinderisch

Viel Freude hier im Forum.
-
- Status: Offline
Re: Ernährung im Krankenhaus
Hallo
und vielen Dank für die Antworten!
Es ist total super zu hören, dass die drauf eingegangen sind, dass Du keine KHs isst. Das macht Mut.
Ich werde die Tipps an meine Schwester weiterleiten.
Vielen Dank und liebe Grüße
Rosmarin
und vielen Dank für die Antworten!
Es ist total super zu hören, dass die drauf eingegangen sind, dass Du keine KHs isst. Das macht Mut.
Ich werde die Tipps an meine Schwester weiterleiten.
Vielen Dank und liebe Grüße
Rosmarin
Re: Ernährung im Krankenhaus
..ich bestelle im KH immer die Diabetikerernährung mit den wenigsten KHs, und die lasse ich dann weg 

-
- Status: Offline
Re: Ernährung im Krankenhaus
Als ich vor c. zwei Jahren mal für einige Tage im Krankenhaus war, haben sie mich sogar unterschreiben lassen, dass ich die volle Verantwortung für meine seltsamen Ernährungswünsche trage
Dafür bekam ich aber dann zu jeder Mahlzeit exakt das, was ich bestellt hatte, unter anderem morgens kein Brot, dafür 4 große Portionen Butter (sie: nicht Margarine? Ich: Nein, bitte echte Butter, und viel davon
) und mehrere Scheiben Käse. Und abends dasselbe, und einen großen Blattsalatschüssel dazu - ohne Dressing (ich hatte ja mein Olivenöl dabei).
Im letzten Jahr aber, als ich wegen Handgelenkbruch in der chirurgischen Abt. war, haben sie so getan, als würden meinen Wunsch nach "ohne KHs" problemlos akzeptieren.... und dann versuchten sie zunächst die KHs in mein Essen zu verstecken
.
Aber, wie schon hier mehrfach gesagt, gehen, geht es immer. Wir sind doch alle kreativ ;)


Im letzten Jahr aber, als ich wegen Handgelenkbruch in der chirurgischen Abt. war, haben sie so getan, als würden meinen Wunsch nach "ohne KHs" problemlos akzeptieren.... und dann versuchten sie zunächst die KHs in mein Essen zu verstecken

Aber, wie schon hier mehrfach gesagt, gehen, geht es immer. Wir sind doch alle kreativ ;)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast