Nieren

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


r.ita
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon r.ita » 26. Juni 2010, 08:41

Na, dann bin ich aber froh, dass bei der letzten Blutuntersuchung auch meine Nierenwerte untersucht wurden, und in Ordnung waren.
Ich lag vor 6 Jahren mit einer ganz schlimmen Nierenbeckenentzündung 2 Wochen im Krankenhaus. Deswegen müssen hin und wieder die Nierenwerte gecheckt werden.
Das mit der empfohlenen Menge Eiweiß 0,8-1,0g/Körpergewicht wusste ich bisher nicht, das werde ich jetzt mal kontrollieren, soweit fddb mir das noch anzeigt.
Vielen Dank, Nordkäppchen.
Schönes Wochenende!
Rita

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon datBea » 26. Juni 2010, 08:46

Danke, Corina,
das war sehr aufschlussreich...

Meine Nierenwerte wurden im Laufe der Diabetesuntersuchungen auch gecheckt und waren wohl iO,
aber ich sollte vielleicht auch etwas bewußter damit umgehen...

r.ita
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon r.ita » 26. Juni 2010, 08:51

Hi Bea, ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass ich in den letzten 14 Tagen IMMER weit über die empfohlen Eiweißmenge geraten bin. Obwohl ich auf den Skaldeman geachtet habe.
Das werde ich aber jetzt mal im Auge behalten.
Rita

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon datBea » 26. Juni 2010, 08:54

Mach dir mal keinen Kopp, du hast ja keine dauerhafte Schädigung zurückbehalten, oder?

Und wenn ich das richtig verstanden hab, sorgt der hohe Fettanteil da ja auch für "Entwarnung".

Ich werd einfach auch ein Auge drauf haben...

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon Nordkäppchen » 26. Juni 2010, 09:40

Keine Panik :)

Z.B. an Fischtagen habe ich auch mehr EW.
Das zuviel an EW schaffen eher die Bodybuilder die sich ja über JAHRE von Protein-Shakes ernähren und meinen sie bräuchten 2 und mehr Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht.
Mein Vater es hat zwar geschafft sich Nierensteine zu zulegen, aber als die weg waren und er sich etwas eiweißärmer ernährt funktionieren die Nieren wieder einwandfrei.

Mit der Skaldeman-Regel hat man ne sehr gute Richtlinie. Pi x Daumen Körpergewicht in Gramm =Eiweiß-Anteil

Ich wiege ca. 67 Kilo und esse ca. 70g Ew, an Fischtagen können es auch sicher 120g werden, gesunde Nieren schaffen das.

LG
Corina

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon Nordkäppchen » 26. Juni 2010, 10:18

Hier findet man noch mehr Informationen: http://www.roche.de/pharma/indikation/n ... 64b9eab0b1

Es geht bei Nierenerkrankungen primär um die Eiweiß und Phosphat Reduzierung. In der Allgemeinheit herrscht natürlich die Meinung Fleisch= viel Eiweiß vor. Daher auch die Empfehlung den Fleischkonsum zu reduzieren. Wir wissen ja das das auch anders geht.
Interessanter finde ich die Ausage zum Phosphat, lest mal wo das überall drin ist, ich glaub das wenigste steht auf einem LCHF-Speiseplan. Allein aus dem Grund liegen wir mit LCHF schon richtig.

Und wegen des Eiweißkonsums, die Richtwerte haben sich auch bissel erhöht.....also passt schon. ;)

Ach, noch besser, hier gehts ums Fett: http://www.roche.de/pharma/indikation/n ... 64b9eab0b1

Ich glaub wir ernähren uns PERFEKT!!!!

LG
Corina

r.ita
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon r.ita » 26. Juni 2010, 10:58

Aha!
Dann bin ich ja beruhigt. Nein, eine dauerhafte Schädigung habe ich zum Glück nicht. Aber ich werde es jetzt trotzdem mal etwas mehr beachten.
Rita

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon Sudda Sudda » 26. Juni 2010, 12:27

Und ich weiß ja nicht, aber ist es nicht so, dass Leute die viel Sport machen, ruhig was mehr Eiweiß zu sich nehmen dürfen?

Und dat R.ita ist nämlich durchaus recht viel in Motion!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

marioncologne
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon marioncologne » 26. Juni 2010, 13:29

Danke für eure Beiträge bis hierhin. Ich glaube nun, wenn man maximal 0,8 g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht, evtl. nur bis 0,6 g zu sich nimmt, sollte man auf der sicheren Seite sein, was den Eiweißkonsum angeht.

FelixO
Status: Offline

Re: Nieren

Beitragvon FelixO » 26. Juni 2010, 19:12

Danke für eure Beiträge bis hierhin. Ich glaube nun, wenn man maximal 0,8 g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht, evtl. nur bis 0,6 g zu sich nimmt, sollte man auf der sicheren Seite sein, was den Eiweißkonsum angeht.
Da kann man offenbar 0,93 - 1,2g/kg Körpergewicht draus machen: http://journals.lww.com/co-clinicalnutr ... en.11.aspx

Und ja: Wer Muskelmasse aufbauen möchte, darf durchaus auch gerne mehr nehmen, siehe dazu auch meinen Link weiter oben.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast