Seite 2 von 3

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 12. August 2016, 05:35
von Lero
Lieber Kräutergeist,

vielen Dank für den Hinweis !

Für meine warme Mahlzeit esse ich (möglichst fettes) Fleisch oder Fisch + Gemüse oder Salat.
Da muß ich wohl doch mal ausrechnen, wieviel g Kohlehydrate da so im Spiel sind, damit ich ein Gefühl dafür bekomme.

Ganz lieben Dank für deine Begleitung !
Und einen guten Start in den Tag

Lero.

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 12. August 2016, 17:25
von Lero
Hallo Kräutergeist,

jetzt habe ich mal ein bißchen in den Rezepten gewühlt und da liegen die KH so um die 9-11g pro Rezept - mit 100-150g Fleisch oder Fisch wohl für eine Portion berechnet ? (Beispiel schnelle Pfannengerichte).

Da ich nur einmal am Tag warm esse (das reicht mir, um satt&zufrieden zu sein : Quark so gegen 11h / warm gegen 17h), also insgesamt 2 Mahlzeiten am Tag, würde das so in etwa auf 20g KH kommen, liege ich da richtig ?
Wenn das sattmäßig nicht reicht, knabbere ich später noch ein bißchen Käse mit Avocado oder Endivien (zusammen also nochmal max. 1g KH, eher die Hälfte).

Was den Quark betrifft, leider liegt der in Frankreich bei maximal 8%. Griechischer Joghurt bei 10%, das ist natürlich besser. Oder kann ich das Ganze mit mehr Crème fraîche und weniger Quark "auffetten" ?

Sorry, bin manchmal etwas begriffstutzig ...

Danke im Vorraus !
Lero.

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 12. August 2016, 17:35
von Anne
Hallo Lero,

auch von mir noch herzlich Willkommen bei lchf und Glückwunsch zu den bereits verlorenen Kilo!

Bei zwei Mahlzeiten am Tag passt es doch mit deiner Verteilung - super!
Am Anfang ist es immer noch recht schwierig, die optimale Verteilung hinzubekommen - aber mit der Zeit findet man sich rein und dann ergeben sich die richtigen Mengen fast von allein.
Wenn man sich an den Flyer hält, und zumindest am Anfang eher die auf der linken Seite empfohlenen Lebensmittel konsumiert, dann hat man schon einen ganz großen Schritt geschafft! Die Feinjustierung kommt dann später.

Was den Quark angeht - vielleicht kannst du ihn mit Sahne verlängern? Sehr gesund soll wohl auch frisches Leinöl sein - das muss aber wirklich frisch und dunkel und kühl gelagert sein, weil es schnell verdirbt.
Auch mit geschroteten Leinsamen oder Nüssen/Saaten kann man einen Quark wunderbar "auffetten". Vielleicht magst du auch Kokosfett im Quark? Dafür das Kokosfett kurz anschmelzen lassen und in den Quark geben, sofort verrühren. Das ergibt dann so kleine Kokosfett-knubbel im Quark. Nicht jedermanns Sache, aber wenn man Kokosfett mag - ich find es ab und zu ganz lecker. Nur, dass ich es mir nicht in Quark sondern in Kokosmilch rühre.

Viel Erfolg weiterhin!

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 12. August 2016, 18:21
von Kräutergeist
Wenn du noch Backkakao in das Kokosöl machst, dann hast du glaub ich Bounty-Quark.
Unsere Esra hier im Forum isst den zeitweise wohl sehr gern. Ansonsten geht Sahne. Leinöl ist geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich mag es nicht so sehr, da nehme ich lieber die Samen.

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 13. August 2016, 20:28
von Lero
Hallo,

lieben Dank für die Tips !

@ Kap :

daran habe ich noch gar nicht gedacht : das Fett mit Öl hochzuschrauben. Habe das Kokosfett erst gestern gefunden - das probiere ich jetzt mal aus.
Crème fraîche oder Sahne kommt hier (in Frankreich) eigentlich aufs gleiche raus : auf 100g hat erstere 30g Fett, letztere 29,7g. Das tut sich nicht soviel und von der Konsistenz her ist mir das lieber als flüssiger. Nüsse (gehobelte Mandeln) und Leinsamen verwende ich auch gerne. Geschroteten Leinsamen versuche ich jetzt mal ...

@ Kräutergeist

vor Backschokolade bin ich immer zurückgeschreckt : die ich hier finde hat 52% Kakao (nicht besonders viel ?) und beinhaltet außerdem Zucker (igitt ! :ymdevil: ) und Sonnenblumenlecithin, aber auch Spuren von Soja und Getreidegluten. Ich vermute mal, da hat man in Deutschland mehr Auswahl ! Aber macht nix, solange ich ein paar nette Blaubeeren reinkippen kann, bin ich glücklich. Ich begebe mich jetzt mal auf die Spuren des Leinöls ... :)

Danke für die neuen Ideen !!!
Und einen schönen Abend
Herzlich
Lero.

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 13. August 2016, 21:01
von Charina
Hey Lero,

Glaub hast dich bisschen verlesen, unsere liebe Geist sprach von Backkakao, also echtes reines Kakaopulver, das man meist zum Backen verwendet. Und da muss man am besten mal rumprobieren, welches einem am besten schmeckt. Ich mag Kakao sehr gerne und habe daher einige Biosorten zu Hause.

Auf jeden Fall keine Backschokolade, diese ist wirklich nicht geeignet.

Wünsche dir noch einen schönen Samstagabend :)

gesendet mit Tapatalk

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 14. August 2016, 11:13
von Lero
O- keeey ... tatsächlich, da habe ich falsch gelesen. Sorry.

Also Backkakao, aus dem Bioladen. Na, dann gehe ich mal suchen :-D

Was ist denn der Unterschied zwischen Backkakao und normalem Kakao ? Letzteren habe ich früher auch gerne Bio gekauft, für die Kinder, und mit Honig und Milch warm zubereitet, war der Renner ! Ist das einfach der, wo kein Zucker und anderer Kram zugesetzt wurde ? Entölt ?

Danke für die Tips & Tricks !

Herzlich
Lero.

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 14. August 2016, 15:54
von Kräutergeist
Bei uns verstehen die meisten Leute unter "Kakao" diese fertigen Pulver, die einen Haufen Zucker enthalten.

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 14. August 2016, 20:26
von Lero
Der Groschen ist gefallen. Also Kaba & Konsorten.
Der aus dem Bioladen ohne Zucker ist somit der "Richtige" --> Backkakao.

Vielen Dank !

Re: Frisch gestartet und gleich ganz viele Fragen ...

Verfasst: 17. August 2016, 19:03
von cassiopeia23
Lerooooooo! Du hast Geburtstag!!!

Alles-alles Liebe und Gute!!! @};- :YMPARTY: