Hallo Bea,
konntest du denn deine Kollegin schon davon überzeugen, dass Kirschen doch nicht so gesund für Diabetiker sind?
Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Ich hab ihr deinen Post von gestern kopiert
und sie denke ich mal zumindest dafür sensibilisieren können, dass nicht alles stimmt, was im Netz so rumgurkt.
Heute morgen fragte sie dann gleich nach meinem Zucker,
ich habe ihr gesagt, dass die Kirschen sehr lecker waren,
ich mir DAS aber wirklich nur in der Ausnahme erlauben würde,
weil es mir das nicht wert wäre.
Sie hatte dann auch schon den Langzeitwert ihres Mannes dabei, 5,9 ,
der Arzt meinte, "er solle mal darauf achten".
Ich hab ihr empfohlen, dass er sich mal frühzeitig schlau machen solle,
bevor die Werte bedenklich werden,
und dass der Arzt ihm dann sicher auch von einem Pfund Kirschen am Tag abraten würde
Zähes Pflaster. Ja, aber die sagen doch alle, dass das gesund sei.
Ich konnts mir dann nicht verkneifen: Ja, das haben sie mir auch immer gesagt, und trotzdem wurde ich immer kranker... nun hat sie glaub ich was zu denken.

Heute morgen fragte sie dann gleich nach meinem Zucker,
ich habe ihr gesagt, dass die Kirschen sehr lecker waren,
ich mir DAS aber wirklich nur in der Ausnahme erlauben würde,
weil es mir das nicht wert wäre.
Sie hatte dann auch schon den Langzeitwert ihres Mannes dabei, 5,9 ,
der Arzt meinte, "er solle mal darauf achten".
Ich hab ihr empfohlen, dass er sich mal frühzeitig schlau machen solle,
bevor die Werte bedenklich werden,
und dass der Arzt ihm dann sicher auch von einem Pfund Kirschen am Tag abraten würde

Zähes Pflaster. Ja, aber die sagen doch alle, dass das gesund sei.
Ich konnts mir dann nicht verkneifen: Ja, das haben sie mir auch immer gesagt, und trotzdem wurde ich immer kranker... nun hat sie glaub ich was zu denken.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Ich habe eine Freundin hier in S, die übergewichtig ist. Seit 4 Jahren versuche ich sie von LCHF zu überzeugen. Vergebens.
Anfang dieser Woche hat sie mir erzählt, dass sie jetzt Diabetes hat. Sie müsse zwar NOCH kein Insulin nehmen, denn sie würde das mit gesunder Ernährung in Schach halten.
Ich habe nicht gefragt, welche Ernährung damit gemeint ist.
Ich bin einfach nur unendlich traurig und machtlos
Anfang dieser Woche hat sie mir erzählt, dass sie jetzt Diabetes hat. Sie müsse zwar NOCH kein Insulin nehmen, denn sie würde das mit gesunder Ernährung in Schach halten.
Ich habe nicht gefragt, welche Ernährung damit gemeint ist.
Ich bin einfach nur unendlich traurig und machtlos

- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Meinst du nicht, dass sie vielleicht noch im Hinterkopf hat, was du ihr erklärt hast?
Vielleicht kommt sie ja jetzt auf dich zu.
Das ist wirklich traurig!
Vielleicht kommt sie ja jetzt auf dich zu.
Das ist wirklich traurig!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Schwierig, Sudda, schwierig...
Mein Rentnerkollege ist jetzt "froh, dass er spritzen darf, das geht jetzt viel besser".
Mag sein.
Als ich ihm erzählte, was ich mache, "Frau K.! Das hält man doch max ein halbes Jahr aus, dann..?"
"Dann?"
"Weiß ich jetzt auch nicht, aber das ist nicht gesund"
"warum?"
"....."
Ah ja.
Nächste Woche seh ich meinen ExChef. Anderes Kaliber. Hat dem (völlig unerwarteten weil gertenschlank)
Diabetes ins Auge geguckt und ihm via SiS (immerhin) ein Stop entgegen gehalten und sich so ne ganze Weile über Wasser gehalten.
Mal sehen, wie es ihm geht und ob ich ihm was vermitteln kann...
Mein Rentnerkollege ist jetzt "froh, dass er spritzen darf, das geht jetzt viel besser".
Mag sein.
Als ich ihm erzählte, was ich mache, "Frau K.! Das hält man doch max ein halbes Jahr aus, dann..?"
"Dann?"
"Weiß ich jetzt auch nicht, aber das ist nicht gesund"
"warum?"
"....."
Ah ja.
Nächste Woche seh ich meinen ExChef. Anderes Kaliber. Hat dem (völlig unerwarteten weil gertenschlank)
Diabetes ins Auge geguckt und ihm via SiS (immerhin) ein Stop entgegen gehalten und sich so ne ganze Weile über Wasser gehalten.
Mal sehen, wie es ihm geht und ob ich ihm was vermitteln kann...
-
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Manche Menschen sind einfach beratungsresistent - das ist ja leider nicht nur bei der Ernährung so.
Was mich sehr wundert ist, dass scheints so viele Diabetiker keine vernünftige Ernährungsberatung bekommen - denn mein Vater hat bereits Insulin gespritzt und ist dann mit Hilfe einer Ernährungsberatung wieder davon weggekommen. Das scheint also zu gehen, auch wenn man nicht direkt auf LCHF umsteigt. Ich kenne allerdings sonst keine DM2's - vielleicht ist die Ernährungberatung sonst wirklich so schlecht!?
(Meine EB stöhnte allerdings neulich auch, dass sie grad so viele Klienten hat, die nicht verstehen wollen, warum Honigsmacks zum Frühstück, TK-Pizza zum Mittag und Currywurt am Abend keine ausgewogen Ernährung sind
)
Was mich sehr wundert ist, dass scheints so viele Diabetiker keine vernünftige Ernährungsberatung bekommen - denn mein Vater hat bereits Insulin gespritzt und ist dann mit Hilfe einer Ernährungsberatung wieder davon weggekommen. Das scheint also zu gehen, auch wenn man nicht direkt auf LCHF umsteigt. Ich kenne allerdings sonst keine DM2's - vielleicht ist die Ernährungberatung sonst wirklich so schlecht!?
(Meine EB stöhnte allerdings neulich auch, dass sie grad so viele Klienten hat, die nicht verstehen wollen, warum Honigsmacks zum Frühstück, TK-Pizza zum Mittag und Currywurt am Abend keine ausgewogen Ernährung sind

Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Tja, die Werbung suggeriert uns ja auch, dass K.noppers gesund sind, wel da ja ne Kanne Milch dran vorbeigelaufen ist, und dass Frühstückscerealien glücklich machen - sie sagen nur nicht, wen...
Und in der Ernährungsberatung gab es die klassische Pyramide - ich hab damals schon zu meinem Doc gesagt, dass wenn ich mittags Kartoffeln esse, ich mich gleich danach schlafen legen kann...und andere nbestätigten das. Hielten das aber für normal....
Und in der Ernährungsberatung gab es die klassische Pyramide - ich hab damals schon zu meinem Doc gesagt, dass wenn ich mittags Kartoffeln esse, ich mich gleich danach schlafen legen kann...und andere nbestätigten das. Hielten das aber für normal....
-
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Ja, 3 x täglich 30 Gramm Kellogs machen ja auch schlank. Was wohl auch stimmt - nur wohin man dann mit seinem Hunger soll und woher die Power nehmen für den Tag, das verrät einem keiner
Klar, das mit der Pyramide. Aber die gilt doch nicht für Diabetiker..das fänd ich halt mal spannend, wer da ignoriert, die Ernährungberater oder die Patienten - aber das läßt sich pauschal warscheinlich gar nicht sagen oder feststellen...

Klar, das mit der Pyramide. Aber die gilt doch nicht für Diabetiker..das fänd ich halt mal spannend, wer da ignoriert, die Ernährungberater oder die Patienten - aber das läßt sich pauschal warscheinlich gar nicht sagen oder feststellen...

-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
DGE, DDG, Ärzte, Ernährungsberater und Patienten - die Pyramide wird auch für Diabetiker so empfohlen.Klar, das mit der Pyramide. Aber die gilt doch nicht für Diabetiker..das fänd ich halt mal spannend, wer da ignoriert, die Ernährungberater oder die Patienten.
Es gibt einige wenige vernünftige Ärzte, fast keine vernünftigen Ernährungsberater und ein paar vernünftige Patienten, die müssen aber hart gegen die offiziellen Ernährungsempfehlungen ankämpfen. Eine kleine Keimzelle der Vernunft bildet sich mit LOGI und der Reha-Klinik Überruh in Isny. Die werden aber trotz ihrer großen Erfolge gegen Diabetes und Adipositas sehr stark angefeindet.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Tipps für DM2 s und solche, die es nicht werden wollen
Nestbeschmutzer, die die ganze schöne Diabetes-Maschinerie kaputt machen wollen? ;)Es gibt einige wenige vernünftige Ärzte, fast keine vernünftigen Ernährungsberater und ein paar vernünftige Patienten, die müssen aber hart gegen die offiziellen Ernährungsempfehlungen ankämpfen. Eine kleine Keimzelle der Vernunft bildet sich mit LOGI und der Reha-Klinik Überruh in Isny. Die werden aber trotz ihrer großen Erfolge gegen Diabetes und Adipositas sehr stark angefeindet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast