Aber der Insulinwert ist nicht bedrohlich, Enisa.
Bei mir ist noch nie einer genommen worden...ist wohl auch recht aufwändig zu bestimmen.
Wenn du den BZ in den Griff bekommst und dein Gewicht sinkt, dann
sinkt auch der Insulinpegel wieder, und die Insulinresistenz nimmt ab.
Deswegen wäre es auch viel interessanter gewesen, auch den Langzeitwert zu kennen...
Bei deinen super NZ-Werten kann es bei Dir so schlimm noch nicht sein/gewesen sein...
also Kopf hoch, das wird besser!
Und die Aussage vom "leichten Zucker" finde ich bei den wenigen Werten nirgends begründet.
Versteh mich nicht falsch, ein hoher Insulinpegel mag auf einen beginnenden Diabetes hinweisen,
viel zu selten werden die diversen Symptome erst gedeutet, wenn es schon weiter fortgeschritten ist.
Aber den Nüchternzucker bekommst du mit ansonsten problematischen Werten m.E. nicht hin.
Also warte mal die nächsten Werte ab...
Frust mit den Blutwerten
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Frust mit den Blutwerten
Hallo Enisa,
jetzt ärger dich mal darüber, dass du dich von deiner Ärztin hast ärgern lassen und entspann dich wieder. Ein NBZ zwischen 70 und 90 ist vollkommen normal und genau das sind deine 86 mg/dl. Für mich sieht es wirklich so aus, als wollte deine Ärztin dich als Privatpatientin krankreden, weil sie dich unbedingt behandeln will.
Wie ich schon geschrieben habe sind gerade beim NBZ Schwankungen normal. Am Morgen werden einige Hormone ausgeschüttet die dafür sorgen sollen, dass du richtig wach wirst und gleich funktionierst. Die meisten Hormone beeinflussen auch den BZ. Deshalb ist es ganz normal, dass bei irgendwelchen hormonellen Vorgängen, wenn Erkältungen im Anzug sind und bei ähnlichen Sachen der NBZ schwankt. Beim Diabetiker können dann schon mal hohe Werte rauskommen, bei dir bleibt das alles im gesunden Rahmen von 70...90 mg/dl.
Jetzt zum Insulinwert: Wenn dein BZ sich am oberen Ende des Bereiches befindet, dann ist es ganz normal, dass die Betazellen mehr Insulin ausgeben - das ist ja schließlich ihre Aufgabe. Dass du insulinresistent bist und deshalb etwas mehr Insulin benötigst, das weißt du ja schon. Aber deshalb von dem Werten beim letzten Mal (BZ=76, Insulin=12,7) und aktuell (BZ=86, Insulin=19,8) eine Verschärfung der Insulinresistenz herleiten zu wollen ist Blödsinn. Aus meiner Sicht ist die regelmäßige Bestimmung von nur NBZ und NüchternInsulin nicht sehr sinnvoll.
Eine Verschlechterung oder Verbesserung der Insulinresistenz hättest du anhand der 1- und 2-Stunden-Insulinwerte beim oGTT feststellen können. Da deine Ärztin die diesmal nicht bestimmt hat, tippe ich mal, dass die niedriger geworden sind und sich deine Insulinresistenz verringert hat. Andernfalls hättest du nämlich gar nicht so viel abnehmen können. Außerdem reduziert die Abnahme selbst auch noch einmal die Insulinresistenz.
Also läuft bei dir vermutlich alles bestens und es lohnt sich, weiter bei LCHF zu bleiben. Ob du weiter bei deiner Ärztin bleibst oder deine Besuche auf einmal jährlich reduzierst, das musst du alleine entscheiden. Wenn du weiter zu ihr gehst, dann lass sie die Werte bestimmen und höre bei ihrem Gequatsche einfach nicht zu. Dass sie dir bei deinen Werten einen halben Diabetes einreden wollte zeugt nicht gerade von Kompetenz, aus den vorliegenden Werten kann man das auf keinen Fall schließen. Ich denke eher, dass du trotz deiner Insulinresistenz überhaupt nicht diabetesgefährdet bist - dazu funktioniert die Insulinbereitstellung bei dir viel zu gut.
LG Rainer
jetzt ärger dich mal darüber, dass du dich von deiner Ärztin hast ärgern lassen und entspann dich wieder. Ein NBZ zwischen 70 und 90 ist vollkommen normal und genau das sind deine 86 mg/dl. Für mich sieht es wirklich so aus, als wollte deine Ärztin dich als Privatpatientin krankreden, weil sie dich unbedingt behandeln will.
Wie ich schon geschrieben habe sind gerade beim NBZ Schwankungen normal. Am Morgen werden einige Hormone ausgeschüttet die dafür sorgen sollen, dass du richtig wach wirst und gleich funktionierst. Die meisten Hormone beeinflussen auch den BZ. Deshalb ist es ganz normal, dass bei irgendwelchen hormonellen Vorgängen, wenn Erkältungen im Anzug sind und bei ähnlichen Sachen der NBZ schwankt. Beim Diabetiker können dann schon mal hohe Werte rauskommen, bei dir bleibt das alles im gesunden Rahmen von 70...90 mg/dl.
Jetzt zum Insulinwert: Wenn dein BZ sich am oberen Ende des Bereiches befindet, dann ist es ganz normal, dass die Betazellen mehr Insulin ausgeben - das ist ja schließlich ihre Aufgabe. Dass du insulinresistent bist und deshalb etwas mehr Insulin benötigst, das weißt du ja schon. Aber deshalb von dem Werten beim letzten Mal (BZ=76, Insulin=12,7) und aktuell (BZ=86, Insulin=19,8) eine Verschärfung der Insulinresistenz herleiten zu wollen ist Blödsinn. Aus meiner Sicht ist die regelmäßige Bestimmung von nur NBZ und NüchternInsulin nicht sehr sinnvoll.
Eine Verschlechterung oder Verbesserung der Insulinresistenz hättest du anhand der 1- und 2-Stunden-Insulinwerte beim oGTT feststellen können. Da deine Ärztin die diesmal nicht bestimmt hat, tippe ich mal, dass die niedriger geworden sind und sich deine Insulinresistenz verringert hat. Andernfalls hättest du nämlich gar nicht so viel abnehmen können. Außerdem reduziert die Abnahme selbst auch noch einmal die Insulinresistenz.
Also läuft bei dir vermutlich alles bestens und es lohnt sich, weiter bei LCHF zu bleiben. Ob du weiter bei deiner Ärztin bleibst oder deine Besuche auf einmal jährlich reduzierst, das musst du alleine entscheiden. Wenn du weiter zu ihr gehst, dann lass sie die Werte bestimmen und höre bei ihrem Gequatsche einfach nicht zu. Dass sie dir bei deinen Werten einen halben Diabetes einreden wollte zeugt nicht gerade von Kompetenz, aus den vorliegenden Werten kann man das auf keinen Fall schließen. Ich denke eher, dass du trotz deiner Insulinresistenz überhaupt nicht diabetesgefährdet bist - dazu funktioniert die Insulinbereitstellung bei dir viel zu gut.
LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Re: Frust mit den Blutwerten
Hallo Rainer,
ich würde gern dein Fachwissen benühen, darf ich?
Ich habe im März bei einer Blutuntersuchung wegen einer Schildkrötenkontrolle einen NZ von 106. Mein Arzt meinte das sei grenzwertig. Nun war ich nach 6 Monaten lchf sehr gespannt, Ende Juli war der NZ dann aber wieder 107.
Aus deinen Beiträgen hab ich dann mal bei :
http://www.phlaunt.com/lowcarb/index.php
recherchiert und Jenny beziffert das auch als etwas zu hoch. Dann hab ich ein paarmal in einer Apotheke den NZ messen lassen, immer gleich 105-108.
Ich bin keine Diabetikerin, bin aber auf der Suche nach den Barrieren auf meinem Abnehmweg. Insulinresistenz ?
Nun habe ich 7€ investiert,mir so ein klitzekleines Gerätchen gekauft und mal tagsüber gemessen. Bisher gestern und heute etwa 3-5 Stunden nach dem Essen da warens dann nur noch 83 bzw. 84.
Kann ich dann den NZ vergessen?
LG
meta
ich würde gern dein Fachwissen benühen, darf ich?
Ich habe im März bei einer Blutuntersuchung wegen einer Schildkrötenkontrolle einen NZ von 106. Mein Arzt meinte das sei grenzwertig. Nun war ich nach 6 Monaten lchf sehr gespannt, Ende Juli war der NZ dann aber wieder 107.
Aus deinen Beiträgen hab ich dann mal bei :
http://www.phlaunt.com/lowcarb/index.php
recherchiert und Jenny beziffert das auch als etwas zu hoch. Dann hab ich ein paarmal in einer Apotheke den NZ messen lassen, immer gleich 105-108.
Ich bin keine Diabetikerin, bin aber auf der Suche nach den Barrieren auf meinem Abnehmweg. Insulinresistenz ?
Nun habe ich 7€ investiert,mir so ein klitzekleines Gerätchen gekauft und mal tagsüber gemessen. Bisher gestern und heute etwa 3-5 Stunden nach dem Essen da warens dann nur noch 83 bzw. 84.
Kann ich dann den NZ vergessen?
LG
meta
-
- Status: Offline
Re: Frust mit den Blutwerten
IST DAS PEINLICH...
Ich denke ich haben zumindest einen Auslöser gefunden... ich habe mich die ganze Zeit fleissig weiter mit Kohlenhydraten versorgt ohne es zu merken...
Heute bin ich den ganzen Tag schon auf Entzug und merke dies deutlich.
Ich bin gestern nochmal mein gesamtes Essen durchgegangen und dann kam mir heute morgen DER Gedanke.
Es liegt nicht an meinem Essen, es liegt an meinem Getränk!!!
Brav wie ich als ehemaliger Musterschüler von WW bin oder war habe ich im Laden brav nach den Kalorien geschaut, immer schön darauf geachtet das ich die 20 cal pro 100 ml nicht überschreite....
....was soll ich sagen... ich habe im Gegenzug dafür mit jeder Flasche 49 g Kh in mich hineingeschüttet und an manchen Tagen habe ich 2 Flaschen davon gehabt.
Ich habe zwar fleissig noch mit Wasser verdünnt, aber das ändert ja nichts an der Gesamtaufnahmemenge.
Ich Idiot, darüber kann ich mich nun wirklich ärgern, vor allem über den Entzug gerade wieder, das hatte ich doch alles schon mal...
LG
Enisa
Ich denke ich haben zumindest einen Auslöser gefunden... ich habe mich die ganze Zeit fleissig weiter mit Kohlenhydraten versorgt ohne es zu merken...
Heute bin ich den ganzen Tag schon auf Entzug und merke dies deutlich.
Ich bin gestern nochmal mein gesamtes Essen durchgegangen und dann kam mir heute morgen DER Gedanke.
Es liegt nicht an meinem Essen, es liegt an meinem Getränk!!!
Brav wie ich als ehemaliger Musterschüler von WW bin oder war habe ich im Laden brav nach den Kalorien geschaut, immer schön darauf geachtet das ich die 20 cal pro 100 ml nicht überschreite....
....was soll ich sagen... ich habe im Gegenzug dafür mit jeder Flasche 49 g Kh in mich hineingeschüttet und an manchen Tagen habe ich 2 Flaschen davon gehabt.



Ich habe zwar fleissig noch mit Wasser verdünnt, aber das ändert ja nichts an der Gesamtaufnahmemenge.
Ich Idiot, darüber kann ich mich nun wirklich ärgern, vor allem über den Entzug gerade wieder, das hatte ich doch alles schon mal...

LG
Enisa
-
- Status: Offline
Re: Frust mit den Blutwerten
Hauptsache der Groschen ist überhaupt gefallen... Das wird schon...
-
- Status: Offline
Re: Frust mit den Blutwerten
Hallo Enisa
Getränke können fatal sein. Diese KH-Bomben schön über den Tag verteilt getrunken haben dir ja permanent Insulin gelockt, da tut sich natürlich nix auf der Waage. Wenn dir hin und wieder nach Abwechslung mit etwas Geschmack ist, kannst Du mal die Sirupe für diese Getränkesprudler probieren. Da gibts welche mit 0,1kh/1ooml fertiges Getränk.
Natürlich sind die mit Süßstoff und künstlichen Aromastoffen, aber schlechter wie mal ne Coke zero ists auch nicht.
Für hin und wieder mal nen Schluck mit Geschmack ists vertretbar. Oder wenn Du magst, einfach eine Zitrone auf nen Liter Wasser auspressen und nach Wunsch süßen, die paar KH sind vernachlässigbar, da die Zitrone auch in Verbindung mit Protein den Citratstoffwechsel anregt.
Jetzt wos wieder etwas kühler ist trinke ich schon wieder ganz gerne die verschiedenen Früchte und Kräutertees, die KH kannste ebenfalls vergessen solange du nicht den Teebeutel futterst. ;)
Nun können die Pfunde purzeln
Viel Erfolg und Liebe Grüße
Corina

Getränke können fatal sein. Diese KH-Bomben schön über den Tag verteilt getrunken haben dir ja permanent Insulin gelockt, da tut sich natürlich nix auf der Waage. Wenn dir hin und wieder nach Abwechslung mit etwas Geschmack ist, kannst Du mal die Sirupe für diese Getränkesprudler probieren. Da gibts welche mit 0,1kh/1ooml fertiges Getränk.
Natürlich sind die mit Süßstoff und künstlichen Aromastoffen, aber schlechter wie mal ne Coke zero ists auch nicht.
Für hin und wieder mal nen Schluck mit Geschmack ists vertretbar. Oder wenn Du magst, einfach eine Zitrone auf nen Liter Wasser auspressen und nach Wunsch süßen, die paar KH sind vernachlässigbar, da die Zitrone auch in Verbindung mit Protein den Citratstoffwechsel anregt.
Jetzt wos wieder etwas kühler ist trinke ich schon wieder ganz gerne die verschiedenen Früchte und Kräutertees, die KH kannste ebenfalls vergessen solange du nicht den Teebeutel futterst. ;)
Nun können die Pfunde purzeln

Viel Erfolg und Liebe Grüße
Corina
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Frust mit den Blutwerten
Jetzt geht Enisa bestimmt ab wie ein Zäpfchen!!


Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Frust mit den Blutwerten
Hallo Meta,Hallo Rainer, ich würde gern dein Fachwissen bemühen, darf ich?
ja natürlich darfst du. Deine Frage ist allerdings nicht mit ein paar Worten zu beantworten, gib mir bitte etwas Zeit.
Weil dein Fall ganz anders liegt als der von Enisa möchte ich das nicht gern vermischen - ich werde in deinem Tagebuch antworten.
LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Re: Frust mit den Blutwerten
Danke Rainer, ich hab mich sehr gefreut erst einmal gehört zu werden und warte gerne.
Danke Enisa, ich hab dein Tagebuch einfach für meine Frage an Rainer benutzt. Deine Geschichte ist ja auch ein Krimi.
LG meta
Danke Enisa, ich hab dein Tagebuch einfach für meine Frage an Rainer benutzt. Deine Geschichte ist ja auch ein Krimi.
LG meta
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast