Seite 2 von 3
Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 16:32
von GrannyRose
Ehe sich meine Ernährungsweise mit LCHF im Laufe mehrerer Monate in Richtung des mir sehr bekömmlichen 16:8- Intervallfastens (mit je nach Tagesverlauf 2, seltener 3 Mahlzeiten) entwickelt hat, habe ich drei Mahlzeiten innerhalb eines 12-10-Stunden Zeitfensters gegessen, das gab mir nicht nur mehr physische, sondern auch eine gewisse psychisch-emotionale Stabilität, gerade was das Zwischendurchessen betraf

Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 17:21
von Mommi
Ihr Lieben, damit nehmt ihr mir ein gutes Stück meines inneren Drucks - ich neige zur Ungeduld und dachte schon, ich schaffe das nie...
Dann versuche ich, meinem Kopf die Zeit zu geben. Und ich habe mich sehr eingelesen, um informiert zu sein. Mein Umfeld hat nämlich genau diese Besorgnis gezeigt - ist das nicht gefährlich? Hungern ist nicht gut!
Als würde man hungern
Habt ihr denn anfangs Ketostix verwendet? Ich weiß, dass sie umstritten sind, aber vielleicht geben sie mir am Anfang etwas Orientierung.
Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 17:23
von MimiHase
Ich nicht, ich habe deutlich gemerkt, wenn ich in Ketose war und habe mich da nicht verrückt gemacht. Jetzt habe ich mir ein Keton-Blut-Messgerät zum Geburtstag gewünscht.
Die Ketostix zeigen, wenn der Körper ketoadaptiert ist und die Ketone selbst verbraucht, statt sie über den Urin auszuscheiden nichts mehr an. Da wollte ich mich wie gesagt nicht selbst verrückt machen.
Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 18:02
von Rainer
Habt ihr denn anfangs Ketostix verwendet? Ich weiß, dass sie umstritten sind, aber vielleicht geben sie mir am Anfang etwas Orientierung.
Hallo Mommi,
du kannst am Anfang getrost Ketostix verwenden und wirst damit auch sehen können, wenn du in Ketose bist. Du darfst dich nur nicht verrückt machen lassen, wenn sie dann irgendwann nichts mehr anzeigen.
Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 18:04
von Mommi
Ich weiß nicht, ob ich das merken würde
Dann würde es sich für den Anfang wohl eignen, später ist es überflüssig.
Das Gerät für den Bluttest finde ich auch spannend, nur soooo teuer mit den Streifen danach...

Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 18:05
von Mommi
Danke Rainer, dann teste ich das mal aus

Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 18:28
von GrannyRose
Also ein recht gut zu merkendes Anzeichen für die Ketose ist der anfangs damit verbundene, nicht gerade angenehme Geschmack im und Geruch aus dem Mund und Hungern sollst Du dabei auch gar nicht, sondern endlich wieder das Gefühl des längeren Zufrieden- und Gesättigtseins erleben,
das ist fast unglaublich

Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 20:48
von Kräutergeist
Das mit dem Geruch hört aber auch wieder auf nach einer Weile, so isses ja nicht!
Der Graf merkt das nach ein paar Tagen bei mir auch immer gleich, dass er so nen blöden Geschmack im Mund hat. Und ich merk dann den Geruch *ihhhh*
Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 21:02
von Mommi
Ich bin gespannt, auch wenn sich der Geruch etwas gruselig anhört
Und bisher hatte ich echt null Hunger, was mich sehr motiviert. Heute hab ich auch sehr genau getrackt und nur so gegessen, dass ich nur 1g Proteine aufs Normalgewicht gegessen habe. Ich merke: man braucht einfach Wissen, was wieviel hat, um dann flexibel zu essen.
Sagt mal: was ist der Unterschied zwischen gemahlenen Mandeln und Mandelmehl?
Re: Zu viele Proteine
Verfasst: 25. August 2018, 23:22
von Uhura
Ich bin gespannt, auch wenn sich der Geruch etwas gruselig anhört
Und bisher hatte ich echt null Hunger, was mich sehr motiviert. Heute hab ich auch sehr genau getrackt und nur so gegessen, dass ich nur 1g Proteine aufs Normalgewicht gegessen habe. Ich merke: man braucht einfach Wissen, was wieviel hat, um dann flexibel zu essen.
Sagt mal: was ist der Unterschied zwischen gemahlenen Mandeln und Mandelmehl?
Hallo Mommi, das liest sich interessant bei Dir.
Meines Wissens ist Mandelmehl, die geriebene Mandel, der das Öl entzogen wurde (angeblich ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Mandelöl). Bei gemahlene Mandeln ist auch das Fett (Öl) noch enthalten.
Lieben Gruß von
Uhura