Seite 2 von 3

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 19. Oktober 2010, 11:02
von Josuanna
Da schließe ich mich Rainer auch an, Triglyceride werden am effektivsten durch kohlenhydratarme Ernährung gesenkt.

Ich selbst lebe derzeit weiter lowcarb, natürlich auch, um nicht weiter zuzunehmen, vor allem aber auch, um keine blutfettsenkenden Medikamente nehmen zu müssen.

Vor Lowcarb: Cholesterin 380, Triglyeride 400, Hld:LDL 1:4

Jetzt: Cholesterin 270, Triglyceride 120, HDL: LDL 1,1:1, so einen guten HDL-Wert hat mein Hausarzt noch nie gesehen :-)

Allerdings achte ich auch auf genügend Omega-3-Fettsäuren, die ja auch eine große Rolle spielen

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 19. Oktober 2010, 11:52
von Sudda Sudda
Josuanna,

isst du viel Fisch oder nimmst du Kapseln?

Und wenn ja, darf ich dich fragen welche??

LG Sudda

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 20. Oktober 2010, 11:45
von Josuanna
Hallo!

Ich esse viel Fisch, aber ich nehme auch täglich 2 Gesundform Omega 3 Vegi-Kapseln ein

Liebe Grüße!

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 20. Oktober 2010, 16:57
von ulfpohl
SusiP!
Der Totalcholesterinwert besagt nicht viel.Doch ist hoch weitaus besser als niedrig.Cholesterin ist ESSENTIELL.Herzkranke haben niedrige Werte und "hochwertige" leben länger.Ohne Cholesterin kan man nicht leben.Es gibt keinerlei Zusammenhang zwischen Cholesterinspiegel und Herzkrankheit.Und ueberhaupt kein Anlass Statine oder Aspirin zu schlucken.Omega3 Kapseln und geeignete Nahrungsmittel machen das alles weitaus besser.
Was interessant ist ist lediglich der Quotient zwischen LDL und HDL ,Referens 0,4-6,6.Ausserdem sollen die Triglyceride unter 1,7 mmol/L liegen (off. unter 2,6) . Bei Werten ueber 1,7 kann man das metabolische Syndrom haben (auch als Symdrom X benannt).
Ueberhaupt lebt man nach Uebergang zu Lchf in der Folge ohne irgendwelche kostabhängigen Risiken.
Gruss Ulf

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 21. Oktober 2010, 20:14
von SusiP
Danke für die ganzen Anworten. Wir machen einfach erstmal weiter mit lchf und Ende November geht er zu einer erneuten Blutabnahme. Ich werde dann berichten.

Gruss
Susanne

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 2. Januar 2011, 23:15
von Nani77
Ich klink mich mal hier ein, weil ich per Suche auf das Thema gestoßen bin...

Cola Zero... Ich habe das vom Arzt mal empfohlen bekommen, ist das LCHF tauglich oder bedenklich wegen den Süßstoffen? Denn viel Alternative zum Wasser / Tee gibt es ja gar nicht mehr, oder?

Danke und Gruß ;-)

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 2. Januar 2011, 23:52
von Nicole Wirth
Nein, Coke Zero wird nicht empfohlen.

Es ist ja alles anders als "natürlich".

Außerdem ist die Gefahr, dass der Süßstoff deine Gewichtsabnahme stoppt sehr groß.

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 3. Januar 2011, 05:49
von Peggy
leider musste ich auch meinem geliebten root beer light ade sagen... no more light beverages... :roll:

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 3. Januar 2011, 12:03
von Nicole Wirth
Wir waren gestern auf einer Taufe.

Als wir dann danach im Restaurant waren und auf das Essen warteten, fragte die Bedienung was die Kinder trinken wollen.

Die zwei kleinen trinken immer Wasser und die Große liebt Mineralwasser.

Als ich das dann der Bedienung sagte meinte eine Tischnachbarin von gegenüber:

WAS? Wollt ihr kein Fanta oder Sprite trinken????

Daraufhin meinte ich dann nur: WOLLEN, wollen sie vielleicht. Aber da sie das nicht gewohnt sind, möchte ich diese Gewohnheit erst gar nicht anfangen ;)

Sie hat das dann nicht weiter kommentiert.


Die Große saß etwas weiter weg und sah, dass ALLE (wirklich ALLE!) anderen Kinder Cola etc. bekamen. Natürlich wollte sie das dann auch. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie zuerst zum Essen zwischen Wasser oder Mineralwasser wählen darf. Zum Nachtisch dürfe sie dann was Süßes trinken. Sie war damit einverstanden und hat keine weiteren Diskussionen verursacht.

ABER: Ich finde das echt schade, dass die "Norm" mittlerweile so ist, dass einfaches Wasser nicht mehr geschätzt wird und dass man komisch angeschaut wird, wenn man kein Süßzeug trinkt.

Re: Jemand hier, der mit hohen Blutfettwerten angefangen hat?

Verfasst: 3. Januar 2011, 12:51
von Kikilula
Meine Kinder sind mittlerweile vernünftig genug, freiwillig - ohne Druck, nur durch Erklärungen und YouTube-Filme - weitestgehend auf süße Getränke zu verzichten. Ausnahmen sind jedoch erlaubt. Aber seit sie überwiegend Wasser oder Mineralwasser trinken, schmeckt ihnen das Zeug einfach nicht mehr so. Sogar bei McDoof hat meine Tochter neulich zu ihren 2 Hamburgern Mineralwasser bestellt. (Wir sind dort nur gaaaanz selten)