lg floh
Schlank im Schlaf funktioniert...
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
-
floh
- Status: Offline
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
hallo fleischkatze...doch musste ich, da er wissen wollte wie die Tabletten wirken ... die ich aber NICHT genommen habe
denn ich schlafe ja jetzt wie ein normaler Mensch einfach nur 7 std. am stück durch; darum wollte er wissen was ich so "treibe" denn nach 4 Jahren war er wohl auch mit seinem latein am ende was mein NICHT schlafen angeht...und somit hab ich ihm voller stolz erzählt was ich so tue und das ich deshalb nun durchschlafe...dann ist seine Welt wohl zusammengebrochen
deshalb dann auch die Predigt wie schlecht und überhaupt diese Art zu essen für MICH ist...also wohl nur für MICH -lachlaut- du brauchst dann keine angst zu haben -lachnochimmer- ist nur für MICH mit MS ganz ganz übel ;) ...DEZEMBER wird kommen und dann schaun wir mal.
lg floh
lg floh
-
Fleischkatze
- Beiträge: 66
- Registriert: 23. Juli 2010, 17:28
- Wohnort: Bayern
- Status: Offline
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
Ich weiß nicht, ob Dein Arzt LCHF nur für Dich schlecht findet. Wahrscheinlich nicht, er weiß wohl einfach nur zu wenig über diese Kostform. Wenn Du Dich damit wohl fühlst, dann kann es so verkehrt nicht sein! Auch mit oder gerade wegen der MS.
-
Kikilula
- Status: Offline
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
Vielleicht ist das interessant für dich:
http://high-fat-nutrition.blogspot.com/ ... 20Hydrogen
Multiple Sclerosis and Hydrogen (HYPERLIPID) auf http://high-fat-nutrition.blogspot.com/
Fazit: Wichtig ist, faserreiche und fruktosehaltige Lebensmittel möglichst komplett aus dem Speiseplan zu streichen um mögliche Gasentwicklung weitestgehend zu reduzieren.
Das ist ja mit einer LCHF-Ernährung mit eher geringem Gemüseanteil (Fokus auf Blattsalate) kein Problem.
http://high-fat-nutrition.blogspot.com/ ... 20Hydrogen
Multiple Sclerosis and Hydrogen (HYPERLIPID) auf http://high-fat-nutrition.blogspot.com/
Fazit: Wichtig ist, faserreiche und fruktosehaltige Lebensmittel möglichst komplett aus dem Speiseplan zu streichen um mögliche Gasentwicklung weitestgehend zu reduzieren.
Das ist ja mit einer LCHF-Ernährung mit eher geringem Gemüseanteil (Fokus auf Blattsalate) kein Problem.
-
floh
- Status: Offline
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
Kikilula...DANKE jetzt muss ich mir nur noch einen Übersetzer suchenVielleicht ist das interessant für dich:
http://high-fat-nutrition.blogspot.com/ ... 20Hydrogen
Multiple Sclerosis and Hydrogen (HYPERLIPID) auf http://high-fat-nutrition.blogspot.com/
Fazit: Wichtig ist, faserreiche und fruktosehaltige Lebensmittel möglichst komplett aus dem Speiseplan zu streichen um mögliche Gasentwicklung weitestgehend zu reduzieren.
Das ist ja mit einer LCHF-Ernährung mit eher geringem Gemüseanteil (Fokus auf Blattsalate) kein Problem.
-
floh
- Status: Offline
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
Fleischkatze...DU müsstest Dir mal den RATGEBER den er mir schon vor längerer Zeit in die Handgedrückt hat durchlesen...also ICH mach wenn ich mich nach dem RATGEBER orientiereIch weiß nicht, ob Dein Arzt LCHF nur für Dich schlecht findet. Wahrscheinlich nicht, er weiß wohl einfach nur zu wenig über diese Kostform. Wenn Du Dich damit wohl fühlst, dann kann es so verkehrt nicht sein! Auch mit oder gerade wegen der MS.
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
Hallo Floh,
das freut mich sehr für Dich! Nicht gut schlafen ist furchtbar.... Und es macht mir Mut auch mein Abendessen so richtig LCHF mässig umzugestalten...seitdem ich morgens LCHF esse habe ich wieder einen Zyklus und schlafe wieder SEHR tief, aber ich wache noch oft auf und denke auch, dass es an zuviel Zucker (Äpfel...) und zu wenig Fett liegt....
Ich glaube auch, dass Dir mehr Fett helfen kann...und hoffe, dass Deine MS gut im Stillstand bleibt...
LG Ida
das freut mich sehr für Dich! Nicht gut schlafen ist furchtbar.... Und es macht mir Mut auch mein Abendessen so richtig LCHF mässig umzugestalten...seitdem ich morgens LCHF esse habe ich wieder einen Zyklus und schlafe wieder SEHR tief, aber ich wache noch oft auf und denke auch, dass es an zuviel Zucker (Äpfel...) und zu wenig Fett liegt....
Ich glaube auch, dass Dir mehr Fett helfen kann...und hoffe, dass Deine MS gut im Stillstand bleibt...
LG Ida
-
floh
- Status: Offline
Re: Schlank im Schlaf funktioniert...
Hallo Ida...also am Zucker liegt es nicht wenn ich mal nicht durchschlafe, esse nämlich KEIN Obst...also z.zt. mal nicht. Meine KH kommen nur vom Salat oder Gemüse; wenn ich mal wach werde dann liegt es nur daran das das Essen über Tag nicht gepasst hat also zu wenig (Diätschaden ;) ) und wenn morgens der Blutzucker zu hoch ist...tja dann wars zuviel Eiweiß ... aber ich bin ja auch erst am anfang des weges...und somit...am LERNEN wie was und warum etwas im Körper funktioniert oder auch nicht funktioniert.Hallo Floh,
das freut mich sehr für Dich! Nicht gut schlafen ist furchtbar.... Und es macht mir Mut auch mein Abendessen so richtig LCHF mässig umzugestalten...seitdem ich morgens LCHF esse habe ich wieder einen Zyklus und schlafe wieder SEHR tief, aber ich wache noch oft auf und denke auch, dass es an zuviel Zucker (Äpfel...) und zu wenig Fett liegt....
Ich glaube auch, dass Dir mehr Fett helfen kann...und hoffe, dass Deine MS gut im Stillstand bleibt...
LG Ida
lieben gruß zurück
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
