Seite 2 von 2

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 08:17
von püppchen
da hast Du völlig recht, zum Backen ist das Kokosmehl echt nur bedingt geeignet........

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 09:27
von sola
Ich selbst vertrage ja Getreide kaum, aber ehrlich gesagt funktioniert eine echte Mehlschwitze eben nur mit Mehl ;)
Angenommen man nimmt 2 EL Weizenmehl, sind das ca 30 g, welche etwa 21 g KH enthalten. Vertilgt man 1/4 dieser Soße, hätte man gute 5 g KH intus. Wäre mir nach einer Mehlschwitze, täte ich das in Kauf nehmen....

Ich hab's allerdings selbst mit Kokosmehl noch nicht probiert :ymblushing: , meine aber die Bindung bei der klassischen Mehlschwitze hängt halt am Gluten.

Wenn ich andicken möchte, koche ich meist Gemüse mit und püriere dann, nehme Sahne und koche ein oder benutze Johannisbrotkernmehl (mag ich aber nicht so, nur zur Not).

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 14:32
von Josuanna
Im Mehl dickt die Stärke an (ist ja auch Hauptbestandteil von Saucenbindern), und damit sehr schwer ersetzbar. Ich habe immer mal Nestar*el genommen, das ging ganz gut, nur zuviel davon macht wirklich alles glibberig, ansonsten Sahne und eiskalte Butter kurz vor dem Servieren hineinmontiert, auch ein oder zwei Eigelb in die heiße, aber nicht mehr kochende Sauce gerührt bindet etwas und schmeckt lecker, letztens dann einen Eßlöffel Speisestärke, ich hatte die ganzen Kompromisse satt und die Familie wollte Sauce, und ich habe davon halt nur ganz wenig gegessen. L-)

Josu 8-)

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 15:08
von püppchen
zum Glück ist meine Familie mit den Sahnesaucen seeeeeeeeeeeeehr einverstanden.......... :lol:

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 15:19
von Guitartweety
Worum geht es nun? Andicken oder Mehlschwitze?

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 15:24
von püppchen
äh, keine Ahnung......... ;)

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 29. März 2012, 16:53
von sola
Worum geht es nun? Andicken oder Mehlschwitze?
Eigentlich Mehlschwitze...und die geht halt meiner Meinung nach nicht ohne Mehl ;)

Re: "mehl"schwitze

Verfasst: 31. März 2012, 09:01
von Josuanna
Jou! Andicken schon mal eher, aber das Mehlschwitzenprinzip ist eben Stärke