Seite 2 von 3

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 07:51
von Coco
=)) =)) =)) =)) =)) =)) =)) =)) =)) =))
Boah Sonne! Hättest du der armen Frau doch mal selbst eine Sitzung bei der Psychiaterin spendiert!
Ich krieg kaum noch Luft vor lachen =)) =)) =)) =)) =)) =))

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 09:21
von sonne
Nein, Coco, habe ich nicht. Aber darüber lachen kann ich noch nicht so ganz... Vor allem weil ich, wenn ich von mir aus zur Einkaufstraße laufe, an die Praxis vorbei muss. Da kommt immer noch dieses Gefühl :evil: :shock: hoch.

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 12:34
von Coco
Wenn mir das selbst passiert wäre, hätte ich in dem Moment ganz sicher auch nicht darüber lachen können, sonne.
Aber so mit Abstand betrachtet ist diese Frau doch dermaßen dämlich...
Selbst wenn sie sich nicht vorstellen kann, dass lchf funktioniern kann, sollte sie doch gerade als Medizinerin erst mal gründlich darüber nachdenken, bevor sie es als Unsinn abtut.
Und dir einen minderen Geisteszustand zu unterstellen, ist schlichtweg unverschämt.
So einen Menschen kann ich nicht ernst nehmen. Darüber kann ich dann im Endeffekt nur lachen.
Wenn ich mir dein Gesicht vorstelle, als sie dir die Telefonnummer gab....
Ich weiß, wie ICH geguckt hätte =))

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 13:21
von sonne
Du, in dem Moment tat sie mir fast leid. Als Diabetologin sich nicht vorstellen können, dass für einen Diabetiker ein Verzicht auf KHs hilfreich sein könnte (mindestens das), ist schon traurig, oder?!... ;)

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 18:42
von püppchen
eigentlich nicht mehr traurig, sondern schon kriminell....... :-?

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 19:02
von Kathi
eigentlich nicht mehr traurig, sondern schon kriminell....... :-?
Und fast schon fahrlässig!

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 19:04
von sonne
Schon, Püppchen: krimminell. Doch gerade Diabetologen scheinen es so gelernt zu haben: Diabetiker brauchen viele, möglichst "guten" Kh und gaaanz wenig Fett.
Sehe ich doch anhand der Empfehlungen, die meine Nachbarin von ihrem Diabetologen bekommt.
Die Arme wird übrigens immer kranker :( .

Ich sehe mich noch so als wäre es heute gewesen, wie ich zunächst wohl so :shock: geschaut habe, und dann anfing, der Diabetologin gaaaanz ge-dul-dig, Schritt für Schritt (zum Mitschreiben, so zu sagen :D) zu erklärem, dass... etc., etc. (also, eigentlich, was Diabetes Typ II ist)

Und wie Ihr Blick sich zunehmend verdunkelte, und sie anfing ihr Zettelchen zu schreiben.

Ach, genauer betrachtet war es schon irgendwie lustig =))

Soll ich noch einmal hingehen und ihr von lcHF etwas erzählen? B-)

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 19:26
von püppchen
wirf ihr einen Flyer an den Kopf....... :D

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 12. Juni 2012, 20:49
von sonne
Nee, ich wollte sie dazu nur bringen, dass sie diesmal gleich einen Rettungswagen für mich kommen läßt :mrgreen:

Re: LCHF-Studie zu Diabetes

Verfasst: 13. Juni 2012, 09:01
von püppchen
mit den netten Männern mit der bequemen "Ich hab mich lieb"-Jacke???? =)) =)) =))