Leistungseinbruch durch LCHF

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Stoffel77
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Stoffel77 » 12. Dezember 2012, 12:27

Himmel Ar### und Wolkenbruch, manchmal wundere ich mich warum ich noch lebe, habe ich doch in meinem ganzen Leben noch nie irgendwelche solcher Stoffe substituiert...

Nuja wenns hilft und du es nicht über Ernährung zu dir nimmst... viel Erfolg weiterhin...
Und Eiweißshakes sind BRRRRRRRRRR BÄÄÄH BÖÖÖÖÖSE *würg*

Benutzeravatar
Jesily
Beiträge: 946
Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Jesily » 12. Dezember 2012, 14:02

stoffel,manche menschen sind aber auf supps und ew-shakes angewiesen...!
wollt ich nur mal zu bedenken geben...

ardasin,könnte es sein,das dein b12 immer noch zu niedrig ist?subkutan wird vom körper sehr schnell verbraten,besser i.m. spritzen-hält länger!
das kann man nicht überdosieren,da es wasserlöslich ist!
und ich würde an deiner stelle nochmal über einen b-komplex nachdenken,denke das nerven vit nie schaden können...
und ich finde das die eisenwerte auch nicht optimal sind...gibt da super lutschtab bzw löstab. einfach mal ne kur von 4 wochen machen und schauen,wies dir danach geht.

was machst du jetzt wg dem ew-shake?

glg

Stoffel77
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Stoffel77 » 12. Dezember 2012, 14:32

Möglich Jesily, aber das war wie ich das lese aus reiner Faulheit mit den Shakes.
Bezieh es nicht auf dich, Shakes sind trotzdem Bähbäh.
Und wenn man esn icht nehmen MUSS dann sollte man es lieber lassen.
Und ich habe hier nirgends was von irgendwelchen Krankheiten gelesen aber von 100 Supplementen...

Ardasin
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Ardasin » 12. Dezember 2012, 17:54

Hmm also ich weis nicht wie du darauf kommst mir einfach Faulheit zu unterstellen! Die Shakes lass ich weg aber ersetze sie natürlich wies halt irgendwie geht und die ganzen Ergänzungen musste ich nehmen weil ich die letzten Male einen Mangel daran hatte. Wie ich aber geschrieben habe jetzt nicht mehr. Vit D Ergänzung ist in unseren Breiten das normalste der Welt und begleitend dazu sollte man Vit K nehmen also auch hier versteh ich nicht was daran komisch sein soll. Da ich einen Mangel an Selen habe nehme ich das auch. Oder soll man deiner Meinung nach bei einem nachgewiesenem Mangel nicht supplementieren? B12 wurde bei mir zuletzt vor ca 4.5 Monaten gemessen und war da mit meiner jetzigen Erhaltungsdosis im oberen Normbereich. Was meinst du welchen Eisenwert ich anpeilen sollte bzw welche Präparate besonders magenschonend sind? Und ja ich hatte eine längere Krankheitsgeschichte die hier aber nichts zur Sache tut. Ich bin dankbar für jede Mühe die hier in Antworten an mich gesteckt werden aber aus deinen Antworten stoffel kann ich nichts informatives gewinnen.

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon püppchen » 12. Dezember 2012, 18:16

Ich bin ein großer Befürworter von Nahrungsergänzung und find das gut, daß Du das durchziehst. Wegen der Shakes, naja, praktisch ja, schmecken....das ist ein andres Kapitel. Aber manchmal glaubt man ja, man tut sich was Gutes und dabei ist es ziemlich verkehrt. Also lass Dich nicht beirren, lass Dir LCHF gut schmecken!!!

Ardasin
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Ardasin » 12. Dezember 2012, 18:34

Praktisch sind sie allemal da Ketose jedoch mein Freund ist und Eiweißshake anscheinend der Feind von Ketose sind Eiweißshakes jetzt auch mein Feind, naja ich werds überleben hab gestern in einem asiatischen Restaurant gebratene Ente mit Gemüse gegessen und 100 gr selber mitgebrachte Butter dazugegeben. Die Blicke vom Kellner waren lustig :-D .

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon püppchen » 12. Dezember 2012, 18:49

DAS glaub ich Dir :lol: . Mmmmm, lecker, Ente......

Benutzeravatar
Jesily
Beiträge: 946
Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Jesily » 13. Dezember 2012, 15:51

hi
ferritin sollte um die 14 sein und hb und erithrozyten auch gut im mittleren bis oberen bereich.
ich bin mir jetzt nicht sicher,ob du ein kerl bist...als frau muss man da ja besonders aufpassen!

was relativ magenschonend ist,muß da selbst aufpassen-bin ulcus gefärdet,lösferron oder eben ferrosanol duodenal.
die sind hochdosiert.
dann gibts noch löstabs mit eisen von dm und von taxofit ein pülverchen,für unterwegs oder so.
ansonsten noch kräuterblut,aber da hab ich schwarze zähne von bekommen...

probier einfach was geht und schmeckt!
glg

Ardasin
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Ardasin » 13. Dezember 2012, 16:11

Hallo Jesily,
ich bin männlich, mein Ferritinwert ist bei 82, Erythrozyten sind im mittleren Bereich und HB (Hämoglobin?) ist im unteren Normbereich. Hast du dich verlesen und bist von 8.2 ausgegangen oder meinst du der Ferritinwert sollte bei 140 sein? Ich hab in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Eisenchelat gemacht. Diese Form ist sehr magenschonend und höher Bioverfügbar wie andere Supplemente zum Schlucken.

Benutzeravatar
Jesily
Beiträge: 946
Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
Status: Offline

Re: Leistungseinbruch durch LCHF

Beitragvon Jesily » 13. Dezember 2012, 16:36

hi
ich denke die werte hängen vom labor ab...
eisenchelat kenn ich nicht,wo hast du das her?
hb ist hämoglobin (blutfarbstoff),die werte sollten alle im oberen bereich sein,damit du dich gut fühlst...
würd deinen doc mal ganz frech nach infus fragen,mir haben die echt super geholfen...
meine aktuellen werte werd ich am mo. checken lassen,ergebnisse krieg ich,wenns doof läuft,erst im jan!
glg


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast