dann plaudern wir hier weiter

Seronegativer, heisst ich habe keine Antikörper. Nach einer Fischorgie bekam ich stechende Schmerzen in der SD+MS-Symptome und dann noch "zu guter Letzt" eine Rheumaschub. Ich habe mir dann eine Sd-Lappen mit Adenom und einer Zyste entfernen lassen in der Hoffnung mein altes Lebensgefühl zurück zu bekommen, war leider eine Illusion siehe diese Hitzeintoleranz.
Ich war heute bei der Metro einkaufen, wir haben da so eine Karte, und da habe ich griechischen Sahne-Joghurt von MEVGAL mit 10% Fett entdeckt.
In Deutschland wird er von Emmi Deutschland GmbH vertrieben. Vielleicht kannst Du bei denen anfragen, wo in Deiner Nähe Du ihn bekommst ?
Für den Kaffee könntest Du Dir auch Eiermilch herstellen. Hast Du die schon mal probiert ? Bei mir gibt es die fast täglich. Du kannst Dir auch ein bisschen für den nächsten Tag aufheben und vorsichtig aufwärmen.
Ich bin eigentlich nicht so für Milchprodukte, da sie auch zu den moderneren Lebensmittel gehören, daher sind sie für mich gegenüber Fleisch und Eiern immer zweite Wahl. Ich vertrage auch nicht sehr viel davon und sie machen mich auch oft müde. Bei Fleisch ist das einfach anderes. Butter ist allerdings kein Problem.
Ich habe Südfrankreich nicht nur wegen der abartigen Sommerhitze verlassen, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Wenn das Land sicher wäre, d.h. ich muss keine Angst vor Überfällen haben, Einbrüchen ect. pp hätten wir uns wo anderes in Frankreich niedergelassen. Aber so, nein nein.... In Deutschland ist die Situation noch nicht so brenzlig, kann aber auch noch kommen. Es wird eng in Europa... mehr schreib ich zu dem Thema lieber nicht.

Übrigens haben viele Hashi's Probleme bei Hitze. Meine Blutdruck kann ich dann mit der Lupe suchen. Dieses Jahr bin ich daher in den Alpen, um endlich mal wieder einen Sommer genießen zu können.

Wenn Du verstärkt Probleme mit der SD unter LC bekommen hast, dann würde ich davon ausgehen, dass Dein Immunsystem erstarkt und leider wird dann häufig die SD angegriffen. Ist immer wieder in diversen Foren zu lesen. Habe das vor Jahren leider selbst so erlebt. Es ist besser die Kohlenhydrate sehr langsam zu senken, gegebenenfalls monatlich um 5g und dann vielleicht auch bei 60/70g aufhören. Die Ketose kann zum Schub führen. Lutz schreibt auch in seinem Buch von der Empfindlichkeit der SD.
Wenn Du so umgestellt hast und Dein Immunsystem reagiert, dann kannst Du es mit Cortison dämmen oder aus sitzen. Irgendwann gibt sich das wieder.
Du schreibst von Gelenkbeschwerden , hast Du auch Rheuma? Ich habe festgestellt, dass sich im Laufe der Jahre meist noch was hinzugesellt. Leider.
Nett mit Dir zu plaudern

LG, Malve