Hashimoto

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Fjord
Beiträge: 75
Registriert: 19. Juli 2009, 16:36
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Fjord » 25. Februar 2010, 21:21

Hallo Molly,
dann plaudern wir hier weiter :) .

Seronegativer, heisst ich habe keine Antikörper. Nach einer Fischorgie bekam ich stechende Schmerzen in der SD+MS-Symptome und dann noch "zu guter Letzt" eine Rheumaschub. Ich habe mir dann eine Sd-Lappen mit Adenom und einer Zyste entfernen lassen in der Hoffnung mein altes Lebensgefühl zurück zu bekommen, war leider eine Illusion siehe diese Hitzeintoleranz.

Ich war heute bei der Metro einkaufen, wir haben da so eine Karte, und da habe ich griechischen Sahne-Joghurt von MEVGAL mit 10% Fett entdeckt.
In Deutschland wird er von Emmi Deutschland GmbH vertrieben. Vielleicht kannst Du bei denen anfragen, wo in Deiner Nähe Du ihn bekommst ?

Für den Kaffee könntest Du Dir auch Eiermilch herstellen. Hast Du die schon mal probiert ? Bei mir gibt es die fast täglich. Du kannst Dir auch ein bisschen für den nächsten Tag aufheben und vorsichtig aufwärmen.

Ich bin eigentlich nicht so für Milchprodukte, da sie auch zu den moderneren Lebensmittel gehören, daher sind sie für mich gegenüber Fleisch und Eiern immer zweite Wahl. Ich vertrage auch nicht sehr viel davon und sie machen mich auch oft müde. Bei Fleisch ist das einfach anderes. Butter ist allerdings kein Problem.

Ich habe Südfrankreich nicht nur wegen der abartigen Sommerhitze verlassen, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Wenn das Land sicher wäre, d.h. ich muss keine Angst vor Überfällen haben, Einbrüchen ect. pp hätten wir uns wo anderes in Frankreich niedergelassen. Aber so, nein nein.... In Deutschland ist die Situation noch nicht so brenzlig, kann aber auch noch kommen. Es wird eng in Europa... mehr schreib ich zu dem Thema lieber nicht. :roll:

Übrigens haben viele Hashi's Probleme bei Hitze. Meine Blutdruck kann ich dann mit der Lupe suchen. Dieses Jahr bin ich daher in den Alpen, um endlich mal wieder einen Sommer genießen zu können. :)

Wenn Du verstärkt Probleme mit der SD unter LC bekommen hast, dann würde ich davon ausgehen, dass Dein Immunsystem erstarkt und leider wird dann häufig die SD angegriffen. Ist immer wieder in diversen Foren zu lesen. Habe das vor Jahren leider selbst so erlebt. Es ist besser die Kohlenhydrate sehr langsam zu senken, gegebenenfalls monatlich um 5g und dann vielleicht auch bei 60/70g aufhören. Die Ketose kann zum Schub führen. Lutz schreibt auch in seinem Buch von der Empfindlichkeit der SD.
Wenn Du so umgestellt hast und Dein Immunsystem reagiert, dann kannst Du es mit Cortison dämmen oder aus sitzen. Irgendwann gibt sich das wieder.

Du schreibst von Gelenkbeschwerden , hast Du auch Rheuma? Ich habe festgestellt, dass sich im Laufe der Jahre meist noch was hinzugesellt. Leider.

Nett mit Dir zu plaudern :D .

LG, Malve

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 25. Februar 2010, 22:20

Hi Malve,
habe mich echt gefreut über Deine Nachricht, finde ich echt nett :D .
Habe mal in meinem letzten Befund geguckt, bei mir steht auch seronegativ. Hmmh, keine Antikörper, heißt das, man ist total wehrlos, oder wie?
Rheuma habe ich nicht, habe ich mal vor Jahren testen lassen. Müßte ich vielleicht nochmal ansprechen beim nächsten Arztbesuch. Aber ich habe ab und zu Schmerzen, meißt in den Finger- oder Zehengelenken. Am aller schlimmsten hatte ich die mal nach einer Muschelorgie, seit dem: nie wieder Muscheln!
Das ist ja echt doof mit Deiner OP. Nimmst Dir den Mut und hat nichts gebracht, oh mann :( .
Vielen Dank für Deine Tips. Das mit der Natürlichkeit, Sahne gibt´s ja noch nicht sooo lange, habe ich auch mal überlegt. Dann probier´ ich auch mal die Eiermilch. Eier gibt´s ja hier auch aus Holland bei Rewe. Werde mich nun mehr auf fettiges Fleisch und Eier und Butter, mal Käse, konzentrieren.
Kennst Du die Sahne vom Türken? Kayman, will mal gucken, ob die auch mit Carageen ist.
Das ist ja ne Story mit F. Ich höre ab und zu die Geschichten von meiner Freundin in Paris. Die hat früher im Hotel gearbeitet und mußte auch oft nachts metro fahren. Die wurde mal mit dem Messer bedroht, mal verfolgt usw., voll gruselig.
Jetzt macht sie Schmuck und will unbedingt nach Süd-F mit ihrem Kind und Freund.
Das was Lutz schreibt beschäftigt mich auch immer wieder, das hyperaktive Immunsystem. Hast Du schon mal Cortison genommen? Er schreibt ja auch, dass wenn man mal krank ist, das Immunsystem sich an frühere Verletzungen o.ä. erinnert und es dann wieder attakiert. Z.B. wenn ich eine Grippe habe, brauche ich ewig, bis ich wieder fit bin. Da habe ich auch schon mal gedacht, jetzt besorge ich mir Cortison...
Ich denke auch, dass ich eher so Richtung 60g KH am Tag liege, da ich zur Zeit auch mal Obst oder Gemüse esse, in geringen Mengen. Wenn ich eine Erkältung im Anmarsch verspüre senke ich die KH, das hat schon oft geholfen.
Lg, Molly

Fjord
Beiträge: 75
Registriert: 19. Juli 2009, 16:36
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Fjord » 25. Februar 2010, 22:53

Du bist auch seronegativ :o , dann kannst Du Dich aber glücklich schätzen eine Diagnose bekommen zu haben. Viele Ärzte schauen nur nach den Antikörpern. Wahrscheinlich ist Deine SD klein,echarm und inhomogen ?

Es wird vermutet dass bei den seronegativen HT das ACTH (Hormon der Hypophyse) geringer ist. Es gibt da auch kleinere Studien. Im HT-MB Forum steht da auch irgendwo was. Und durchaus ist denkbar, dass es noch weitere Antikörper gibt, aber die Test noch nicht entwickelt sind.
Prof. Hotze sagte mir mal, es würden laufend neue Test reinkommen. Nun bis jetzt ist leider in der Richtung nichts passiert.

Vieles spricht bei Autoimmunerkrankungen für eine bakterielle Infektion , mit der das Immunssystem nicht fertig wird und gegen den eigenen Körper aktiv wird. Die Bakterien (häufig Darmbakterien) ziehen sich dann in die Zellen zurück und sind dort nicht mehr attackierbar. In sogenannten Biofilmen überleben sie, kommunizieren in einer chemischen Sprache miteinander und wenn der Wirt geschwächt wird schlagen sie wieder zu. Symbiosen der verschiedenen Bakterien und Vieren untereinander soll es auch geben.
Eine Langzeitantibiose könnte unter Umständen helfen, aber es ist schwierig einen Arzt zu finden, der das durchzieht.
Cortison hatte ich nie. Ich versuche mir auch selbst zu helfen soweit das geht gehe ich nicht zu Arzt.
If kann bei rheumatische Schmerzen zusätzlich helfen, die SD Hormone müssten dann dementsprechend korrigiert werden.

Mit grippalen Infekten wird mein Immunsystem auch unter LC viel besser fertig. Ist schon eine feine Sache. :D

Die türkische Sahne kenne ich nicht. Ist die halal ?

Deiner Freundin wird es in Südfrankreich nicht unbedingt besser gehen :? . Die Städte sind einkesselt von den sogenannten Quartiers sensibles . Tja, es wird eng in Europa. Ich nehme an Deine Freundin wurde von welchem aus dem Maghreb bedroht , in Frankreich liebevoll les jeunes genannt. :roll:

LG, Malve :)

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 1. März 2010, 22:41

Huhu Malve,
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Aber mir ging´s nicht so gut am WE. Erstmal lieben Dank für Deine vielen Infos, das ist ja alles sehr interessant. Ich habe mal gelesen, dass es wohl auch Zusammenhänge mit der Epstein-Virus-Erkrankung gibt. Dass sie Hashimoto auslösen kann. Das mit den Darmbakterien ist auch sehr interessant, könnten da nicht Darmspülungen/ -reinigungen helfen :? ?
Also in meiner Diagnose vom 25.01.10 steht: "derzeit seronegative Verlaufsform einer atrophen Verlaufsform einer Schilddrüsenautoimmunerkrankung. Das SD-Volumen beträgt rechts 2,9 ml und links 2,1 ml. Ein kleiner Knoten rechts kaudal."
Ich glaube, ich habe es schon mal erwähnt, dass der Nukleararzt das Diagnosegespräch nicht selbst führen darf. Und mein Hausarzt ist eher ungesprächig. Zu dem Nukleararzt soll ich wieder in 8-10 Monaten. Viel zu lange, finde ich. Macht mich nicht besonders glücklich. Die Schilddrüsendiagnostik verstehe ich nicht so richtig, oder anders gesagt, ich bin eher abhängig, sie mir in "normalen" erklären zu lassen. Dieses ständige Herzrasen ist noch nicht besser geworden nach der Reduzierung.
Naja, mal wieder genug gejammert. Im lowcarbforum habe ich mir mal das Thema Ketose/ Schilddrüse durchgelesen. Das mit der Umwandlung von den SD-Hormonen von T4 in T3, die ja gebremst wird, was beim SD-Gesunden eine zu frühe Fettverbrennung vermeiden soll. Finde ich irgendwie unlogisch, da doch Fettverbrennung, also Ketose doch viel gesünder ist und auch nachweislich extrem viele Vorteile bringt. Oder habe ich das falsch verstanden? Was soll man/ frau da machen? Beim normalen KH-Verzehr würde ich irgendwann 120 KG wiegen, in Ketose wird die SD-Hormonproduktion gedrosselt oder wie? Also im Moment kann ich gar nicht weg von LC oder besser: LCHF. Da die Vorteile einfach überwiegen, z.B. ist der letzte Kindergarteninfekt an mir vorbei gerauscht, LCHF sei dank!
Was mich noch interessieren würde: trinkst Du eigentlich (viel) Café? Das ist nämlich bei mir echt ein Laster, ich trinke ca. 3-5 Pötte gestreckte Espresso, also Lungos, jetzt immer öfter mit Eiermilch!! Das ist ja so super, dass es sowas gibt. In meiner Vollwertzeit habe ich mir mal den Thermomix (Küchenmaschine) gekauft. Perfekt für Eiermilch und Hollandaise usw.. Allerdings steigert hoher Cafékonsum das Risiko, an Rheuma zu erkranken, ist doch so?
Ach so: zum Türken habe ich es noch nicht geschafft. Meine Freundin glaubt, in Süd-F dem Großstadtstreß zu entkommen und mag es gerne warm. Naja, mal sehen, was draus wird.
LG erstmal, Molly

Fjord
Beiträge: 75
Registriert: 19. Juli 2009, 16:36
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Fjord » 2. März 2010, 14:55

Hallo Molly,

tut mir leid , dass es Dir nicht gut geht. Herzrasen hatte ich nur bei Jod . Aber bei jedem ist das anderes.
Du gehst doch von der höheren Hormondosis aus. Wieso hat Dein Arzt überhaupt die Dosis erhöht?

Ich konnte überhaupt keine Hormone mehr nehmen, nachdem das bei mir nach Fischorgie losging. Erst die OP hat es wieder möglich gemacht. Irgendwas war in der Zyste und/oder Adenom verändert und lies die Aufnahme der SD-Hormone nicht mehr zu. Aber das muss bei Dir nicht so sein.
So blöd es sich anhört, warten und nach 6 Wochen neue Werte bestimmen lassen.
Hast Du in der letzten Zeit abgenommen? Könnte dann auch ein Hinweis für ÜF sein... aber es gibt auch welche die zunehmen. Ist alles sehr kompliziert.

Das mit dem Herz haben viele, es gab vor nicht all zu langer Zeit ein Patientenseminar vom Prof. Hotze wo eine Ärztin in der Richtung sich äusserte, am besten im HT/MB Forum suchen und lesen.
Was Du dagegen tun kannst weiss ich leider nicht.
Kontrollierst Du dein Blutdruck öfters, hast du so in Messgerät? Vielleicht jagt Dein Puls hoch?

Es könnte aber auch wirklich sein , dass dein Immunsystem überreagiert, dann bleibt Dir wirklich nur das aushalten oder Du versuchst Cortison zu bekommen , um es zu dämmen. Hast Du einen guten Hausarzt? Die sind auch sehr sehr rar. :-(

Ich bin eine Kaffeetante ;-) und trinke auch einiges am Tag. Lecker finde ich so einen Espresso mit viel Eiermilch und einen Schuss Grande Manier. Trinke ich gern am Nachmittag. Wobei der Schuss einem TL. entspricht.

Wieso sollte Kaffee zu Rheuma führen ? Gut manche vertragen Kaffee nicht , aber die
Ursache für rheumatische Erkrankungen ist genetische Disposition, Fehlernährung(z.B.Gluten) und eine Infektion (z.b. Darm oder Harnwege) . Die Bakterien gelangen in den Blutkreislauf und werden vom Immunsystem nicht richtig erkannt, dringen dann in die Zellen (Mitochondrien) ein, verkapseln sich in sogenannten Biofilmen und machen dem Wirt das Leben schwer. Das Immunsystem greift leider gesundes Gewebe an , da es aktiv ist, aber die Bakterien , wie oben geschrieben , nicht richtig erkennt.
So läuft das im Groben ab.

LG, Malve

PS: Mir ist noch eingefallen, dass Kaliummangel zu Herzrasen führen kann. Unter LC (besonders bei Anfängern) passiert das häufiger. Vielleicht kannst Du den Wert überprüfen lassen.

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 3. März 2010, 11:56

Guten Morgen Malve,
(Mein Text ist nun zum 2. Mal weg :x :x !!!
Wieviel Zeit hat man denn, um etwas zu schreiben oder zu antworten? Das ärgert mich echt total.)
Vielen Dank für Dein Mitgefühl und Deine große Mühe!!
Ich glaube, ich muß auch noch viel mehr auf Jod achten. Gestern habe ich Topfen gegessen, danach hatte ich total Herzrasen und miese Gelenkschmerzen.
Mein Arzt hat die Dosis wohl erhöht, zum einen weil ich ihm von meinen Symptomen erzählte und zum anderen gefielen ihm meine Blutwerte vielleicht nicht? Weiß ich ehrlich gesagt leider nicht. Der Nukleararzt hat´s jedenfalls sofort wieder auf 125 zurück reduziert.
Kann man das mit der Zyste, dass sie keine Aufnahme zuläßt, nur bei einer OP feststellen oder evtl. durch eine bestimmte Untersuchung?
Ja, ich warte auch auf die nächste Blutentnahme.
LCHF sei dank!! habe ich im letzten Sommer ca. 18 KG abgenommen. Für meine Verhältnisse recht viel, bin 168 groß. Meinst Du, es könnte sein, dass man bei Abnahme evtl. weniger Hormone benötigt? Und durch die Abnahme in eine ÜF rutscht?
Das mit dem Hotze werde ich mir mal raus suchen. Vielen, vielen Dank nochmal für Deine Bemühungen.
Bis zu meinem letzten Arztbesuch im Jan. hatte ich immer normale Druckwerte (Gerät habe ich nicht zu Hause, sollte ich mir eines anschaffen?), also immer 120/ 80. Im Jan. hatte ich das erste Mal 139/ 91, Puls 74/ min. Ist doch noch normal, oder?
Cortison brauche ich meinem Hausarzt gegenüber wohl nicht erwähnen, der sagt:“ernähren sie sich gesund...“ (...und werden immer fetter dabei...). Ich muß mich wohl auf die Suche nach einem anderen machen.
Ich bin auch echt froh, dass Du mir den Tip mit der Eiermilch gegeben hast. Habe davon hier zwar schon öfter gelesen, aber nie ausprobiert. Schmeckt auch echt gut mit Espresso! Grand Manier...Hmmh, wäre vielleicht ne Alternative zum Rotwein, den ich seit ein paar Wochen gar nicht mehr trinken kann.
Café/ Rheuma habe ich hier: http://www.gesundheit.com/gc_detail_4_a_25080.html
Zufällig entdeckt (das Risiko, daran zu erkranken ist dann höher, steht da). Da man die Ernährungstips auf der Seite vergessen kann, stimmt der Zusammenhang evtl. auch nicht.
Hmmmh, wenn Rheuma genetisch bedingt ist, meine liebe Oma hatte auch dolle Rheuma, konnte schon in meinem Alter nichts mehr handarbeiten, uuuäääähh.
Harnwegsinfektionen hatte ich bis vor 10 Jahren monatlich, immer mit Antibiotikakeule. Das ist ja sehr interessant mit den Bakterien.
Große Hoffnung setze ich auf´s Frühjahr, da ich im Winter total ungern jogge.
Hoffentlich wirft man mich nicht aus dem Forum, so viel wie ich jammere. Vor zwei Monaten klang ich auch noch ganz anders, da hatte ich voll den Überflieger, dann kam die erste Grippe, die zweite...
Ich danke Dir, dass Du Dir das alles durchliest und auch noch antwortest!! :)
LG, Molly

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Rainer » 3. März 2010, 12:42

Mein Text ist nun zum 2. Mal weg :x :x !!!
Hallo Molly,

ich weiß wie ärgerlich das ist, das passiert bei mir auch manchmal. Und wenn du deinen sehr langer Text sogar 2 mal umsonst geschrieben hast, dann tust du mir besonders leid. :( Ich habe mir angewöhnt, beim einloggen das Kästchen "Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden" anzukreuzen und habe die Erfahrung gemacht, dass damit das Problem viel seltener auftritt. Außerdem kopiere ich längere Text sicherheitshalber vor dem Absenden, dann kann ich sie schnell wieder einfügen, wenn doch noch etwas schief geht.

Übrigens wird es dir niemand in dem Forum übel nehmen, wenn du hier deine Probleme schilderst und dich mit anderen darüber austauscht. Genau dafür ist das Forum ja da, auch wenn die meisten dir bei deinen Problemen keine guten Ratschläge geben können. Unser Mitgefühl und unsere guten Wünsche, dass es im Frühjahr besser wird, hast du auf jeden Fall - Daumendrück. :)

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 3. März 2010, 14:15

Hallo Rainer,
ich danke Dir sehr für Deine Worte.
LG, Molly :)

Fjord
Beiträge: 75
Registriert: 19. Juli 2009, 16:36
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Fjord » 3. März 2010, 21:07

Hallo Molly,

vielleicht beruhigt sich Deine SD wenn Du mehr auf Jod achtest. Überlege mal wo noch Jod enthalten sein könnte. Was für Fleisch isst Du? Könnte z.B. das Futter mit Jod angereichert sein? Evt. nachfragen. Die Eier sind die wirklich aus NL? Wo kommt das Gemüse her ? Nimmst Du NEM's mit E127 ein?

Zum Blutdruck 120/80 ist Bilderbuch. Den hätte ich gern. :) Der andere Wert ist eigentlich für den Organismus zu hoch. Hast Du Betablocker verschrieben bekommen ? Vielleicht solltest Du die, bis dein BD sich beruhig hat, einnehmen?

Ich halte viel von Antibiotika, allerdings müssen sie richtig eingenommen werden, d.h. Langzeitantibiose mitwechselnden Antibiotika, gegebenenfalls einige Jahre. Aber da ein Arzt zu finden ist kaum möglich.
Meist erfolgt nur eine Monotherapie.

Falsch therapierte Harnweginfektion mit genetischer Disposition ist bei mir auch Ursache für meine Immunerkrankungen. :(

Toll wieviel Du abgenommen hast. :)

Bei mir war der Text plötzlich auch durch falsches Klicken weg. Habe ihn mir aber gesichert gehabt. Vielleicht machst Du das lieber auch .

LG, Malve

Benutzeravatar
maxes
Beiträge: 429
Registriert: 6. Juni 2009, 23:00
Wohnort: Oberhavel
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon maxes » 3. März 2010, 23:44

(Mein Text ist nun zum 2. Mal weg :x :x !!!
Wieviel Zeit hat man denn, um etwas zu schreiben oder zu antworten? Das ärgert mich echt total.)
Auch mich ödet es extrem an, wenn mal ein Text im Nirwana verschwindet und ich meine "Sicherheitskopie" nicht gemacht habe. Vor dem Abschicken kopiere ich mir immer einen längeren Text und vertraue nicht darauf, daß die Internetverbindung zum Server jederzeit reibungslos funktioniert. Was bin ich hier schon die Wände hochgegangen, wenn (aus meiner Sicht) besonders schöne Formulierungen einfach weg sind und es keinen "versuch-es-noch-einmal" Knopf gibt.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast