Seite 2 von 2
Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 17:23
von april
herzlichen glückwunsch erstmal zu den Blutwerten
und dann nur ein Tip, der mir gegeben wurde für die nächtlichen Wadenkrämpfe - angeblich hilft Magnesium nicht wirklich (die Erfahrung hatte ich auch gemacht - trotz regelmäßiger Einnahme kamen die Krämpfe immer wieder) - besser ist wohl die Einnahme von Calcium.
Viele Grüße,
april
PS. Nüsse sind echt fies (hier derzeit Rauchmandeln...schlimm schlimm).
Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 17:33
von Shenana
Calcium dann aber bitte nicht regelmäßig nehmen denn:
http://medicum-hamburg.de/news/gesundheitsnews/#c2673
Ansonsten evtl. die Salzzufuhr erhöhen oder die berühmte Knochenbrühe trinken.
Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 17:36
von april
oh, danke für die Info! Das wusste ich gar nicht!
Hmm, aber was mach ich dann gegen die Wadenkrämpfe, wenn ich nicht regelmäßig Calcium schlucken kann?

Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 17:41
von Shenana
@April
wie sieht es denn mit Deiner Salzzufuhr aus - nimmst Du Hühner-, Rinderbrühe zu Dir ?
Verlierst Du aus irgendwelchen Gründen zu viele Elektrolyte ? Kaliummangel.. ?
Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 17:44
von april
also Brühe derzeit eher selten - im Winter recht häufig, gesalzt wird mein Essen aber eigentlich sehr ordentlich. Von einem Kaliummangel wüsste ich nichts, aber die Blutwerte stehen jetzt im Oktober an, da kann ich das ja durchaus mal überprüfen lassen.
sorry, Rose - fürs OT!
Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 17:47
von Shenana
Hallo Kitty und Interessenten
Zwar sind Wadenkrämpfe ein sicheres Indiz für Mg- Mangel.
Jedoch kann es bei der LCHF Ernährung auch Natriummangel bedueten, so wie es Robert schon mehrmals in diesem Forum ausführlich erklärt hat.
Ich bin auf Grund meiner Gesundheit, täglich auf hohe Dosen Mg angewiesen. Mir ist aber aufgefallen, dass seit LCHF die Krämpfe in meinen Beinen zugenommen haben. Jetzt nehme ich zusätzlich zum Mg- auch Kochsalz (Natrium) ca. 12/15g/d, als Zugabe in der LCHF Nahrung und im Getränk...
Und siehe da, meine Krämpfe sind weg, Robert' s Tipp sei Dank .
Was m. E., nach wie vor das Beste ist:
Jährlich den Elektrolytstatus im Blut messen: Mg, Ca, Na, Ka. Somit weiss ich immer woran ich bin, mit der Substitution dieser Mikronährstroffe...
Uebrigens:
wenn wir schon beim Thema Mg sind, kennst Du diesen Link:
http://www.mg-mangel.de" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Bei einem chronischen Mg- Mangel, reichen leider Mg- haltige Nahrungsmittel zur Substitution bei weitem nicht aus.
Mit besten Wünschen
Regula M.
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=34 ... fe#p138868
Re: Blutwerte nach fast 1 Jahr LCHF
Verfasst: 26. September 2013, 20:39
von Rose68
Hallo Shenana,
Meistens esse ich morgens und am späten Nachmittag.
Es gibt auch Tage, an denen esse ich 3 mal.
Je nach Hunger.
@april: das die wadenkrämpfe durch LCHF sind, ist mir auch aufgefallen.
@shenana: das mit dem Calcium habe ich gelesen, nicht ganz ungefährlich, aber ich nehme das sowieso nicht.
Mein Kalium ist normal und auch die Elektrolyte im allgemeinen gut.
Außerdem Salze ich schon. Ich mag's eh nicht gern so nüchtern.
Ich denke, alles ist gut wie es ist.
Lg