Nussmus

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Kikilula
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Kikilula » 7. Oktober 2010, 15:16

Erdnussmus hat aber trotzdem die gleichen ungesunden Inhaltsstoffe wie die ganze Erdnuss. Unter anderem ist der Gehalt an Phytat hoch, das ein Mineralienräuber ist.

Die Erdnuss ist auch eines der kritischsten Allergene, das bei empfindlichen Personen tödliche Anaphylaxie auslösen kann. Das sollte auch einem Nichtallergiker zu denken geben.

Benutzeravatar
SOLEILrouge
Beiträge: 396
Registriert: 8. April 2010, 18:24
Wohnort: Vorderpfalz
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon SOLEILrouge » 7. Oktober 2010, 18:45

Erdnußmus hat aber wenig KH
Ähm.... durchschnittlich 26g KH auf 100g Peanutbutter finde ich aber doch ganz schön "heavy" und nicht gerade wenig....

Es schmeckt, keine Frage, aber fast noch leckerer mit/als Saté-Spießchen oder knuspriger Ente wie Kiki bereits beschrieb..... mmmmhhhhh :P

Kikilula
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Kikilula » 7. Oktober 2010, 18:49

Beim Chinesen war knuspriges Huhn/Ente mit Erdnusssauce früher eins meiner Leibgerichte...

Fire-Lady
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Fire-Lady » 8. Oktober 2010, 18:05

Das ist ja auch was leckeres

Benutzeravatar
Mona Lisa
Beiträge: 734
Registriert: 19. November 2009, 00:03
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Mona Lisa » 9. Oktober 2010, 20:10

Also mein Erdnussmus hat nur 13 gr. KH auf 100 gr. und ab und an 1-2 Löffel an Sahnesosse zum Hähnchengeschnetzeltem mit Wokgemüse finde ich persönlich sehr lecker.Wenn wir schon auf Brot und Reis verzichten, sollten wir trotzdem noch mit Genuß essen und dazu muß man sich auch mal was leckeres gönnen wie für mich alle Nussmuse. Ich will doch nicht zum kontrolliertem Esser werden, der Lebensmittel nur noch in gut und böse einteilt.

big mama
Beiträge: 123
Registriert: 20. September 2010, 13:30
Wohnort: Harz
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon big mama » 9. Oktober 2010, 22:00

Das hast du aber schön geschrieben Mona Lisa :)
Ich esse ja auch nur ganz selten diese Waffeln, aber dann mit Genuß und heute eben mit meiner selbst kreierten Himbeermarmelade. Heute waren halt mal alle Kinder da, und da wollten wir ein bes. Frühstück. Es war schön und sehr lecker :D

Fire-Lady
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Fire-Lady » 11. Oktober 2010, 14:46

Ich hab Mandelmuss der hat 5,3 g KH auf 100g

Biber
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Biber » 15. Oktober 2010, 19:47

Ich hab Mandelmuss der hat 5,3 g KH auf 100g
[Lehrermodus ein]
na, liebe Lady,
Deutsch ist wohl nicht Deine Muttersprache. :o :oops:
ich hätte es eher so formuliert:
Ich hab Mandelmus, das hat 5,3 g KH auf 100g ;)
[/Lehrermodus aus]

LG, Biber

Inferno
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon Inferno » 17. November 2010, 23:12

Mir war das Mandelmus zu teuer. Wollte es selber machen. Hab die Mandel gepellt und gehäckselt und wollte sie dann feiner pürrieren. Mit einem normalen Zauberstab geht es aber leider nicht. Aber wenn jemand einen Thermomix besitzt - mit dem geht es, hab ein Rezept gefunden!

FatUschi
Status: Offline

Re: Nussmus

Beitragvon FatUschi » 18. November 2010, 22:27

Ich bin totaler Fan von Mandelmus.
Meine total einfachen und total leckeren Waffeln findet man ja schon im Rezeptteil.
Habe die Tage ein "Weißbrot" ausprobiert. Das war echt lecker, habs im Kühlschrank aufbewahrt und kurz aufgetoastet, besteht aus 2 Eiern, ca.150g Mandelmus und einer MS Natron. Simpel.
IMG_0397.JPG
IMG_0397.JPG (25.06 KiB) 3178 mal betrachtet
Das Brot war ziemlich saftig, sodass ich schon überlegt habe nächstes Mal unter Zugabe von Schoki einen tollen Kuchen zu machen.
Da das Mandelmus so schön fein ist, werden die Gebäcke bei denen man dieses anstelle von Mandelmehl benutzt auch ganz fein, eben wie mit Mehl. Habe auch schon Tortenböden damit gebacken.
In Quark ist es auch total lecker und man kann sich auch eine Milch daraus zaubern.
Habs auch schon im Zerkleinerer selbst gemacht aus blanchierten Mandeln, man braucht ziemlich lange Zeit dafür, da es nicht erhitzen soll, man kann mit ein paar Tropfen Mandelöl ein bisschen nachhelfen.
Mich schreckt der hohe Preis nicht ab, weil man damit einfach so viele leckere Sachen machen kann.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast