Ergebnisse meiner Blutabnahme

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Charina » 28. Mai 2014, 07:48

Also Charina, ich hab heut auch meine Werte bekommen, können vergleichen!

Glukose 1: 101mg/dl
Triglyzeride: 77mg/dl
LDL: 144 mg/dl
HDL: 45
Quotient: 3,2
T3: 3,69 pg/ml
T4: 1,04 ng/dl
TSH: 2,24mU/l
HBA1c: 5,1%


Kann mir jemand sagen, ob mein Cholesterin jetzt schlecht ist? Arzt meinte es ist leicht erhöht. Mich wundert auch der Blutzucker von101, ist das normal in Ketose?
hey guten Morgen MissT,

ich selbst habe ja leider wenig Ahnung und vergleichen ist gerade auch nicht einfach, weil bei mir meist andere Einheiten sind :(
Dein Langzeitzucker ist auf jedenfall würde ich sagen auch gut :) Daher denke ich, dass es nicht so schlimm ist mit dem Glucose-Wert, dieser scheint nach dieser Website leicht zu hoch sein. Unser HDL/LDL Quotient ist fast gleich, die einzelnen Werte weiß ich nicht wie man die umrechnet.

Ah hab ne gute Seite zum umrechnen gefunden, aber ich muss jetzt los, mein Unilabor wartet..
Umrechnen
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Toxa » 28. Mai 2014, 11:02

Kann mir jemand sagen, ob mein Cholesterin jetzt schlecht ist? Arzt meinte es ist leicht erhöht. Mich wundert auch der Blutzucker von101, ist das normal in Ketose?
Ich häng mich mal an die Frage mit dem Nüchternblutzucker mit ran, denn da hatte ich bei der BE Anfang April einen von 109. Hoppala.

Wenn ich nicht versichert hätte, dass es keine familiäre Vorbelastung gibt, hätte mich die HA sofort zum Glukosetest zitiert. :?

Kann jemand mit Ahnung zur NBZ-Sache mal etwas sagen? Wenn ich mich recht erinnere, gab es noch jemand hier in letzter Zeit mit einem Wert über 100 (oder ich habe Miss T doppelt gezählt). ;-)
Wäre ein eigener Thread sinnvoll?

@ Charina
Ich denke, Dein HA wird Dir ja auch noch was zu den Werten sagen - aber vorab: Soweit ich das verstanden habe, ist selbst ein TSH in der Norm nicht automatisch ein Zeichen dafür, dass alles i.O. ist. Soll heißen: Wenn Du persönlich Dich mit einem bestimmten TSH unwohl fühlst, dann ist er eben nicht "richtig", selbst wenn er in der Norm liegt.

Kannst ja erstmal hören, was der HA dazu sagt. :smile:

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: AW: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Charina » 28. Mai 2014, 11:31

Ich war ja gestern bei meiner HA und sie meinte die Werte wären Top, außer D3 und der Wert sei umstritten und sieht sie nicht so eng, Schilddrüse ist ihrer Meinung nach völlig in Ordnung

Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk 2
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Rainer » 28. Mai 2014, 13:29

Glukose 1: 101mg/dl
Triglyzeride: 77mg/dl
LDL: 144 mg/dl
HDL: 45
Quotient: 3,2
HBA1c: 5,1%
Kann mir jemand sagen, ob mein Cholesterin jetzt schlecht ist? Arzt meinte es ist leicht erhöht. Mich wundert auch der Blutzucker von101, ist das normal in Ketose?
Hallo Tiramisu,

mach dir mal wegen dem Nüchternwert für den BZ mit 101 keine großen Sorgen. Vielleicht warst du nicht ganz nüchtern und hattest z.B. Sahne im Kaffee, vielleicht hattest du bei der Blutentnahme großen Stress und deine Leber hat auf Bestellung von Adrenalin zusätzliche Glukose ausgeschüttet, vielleicht ... Selbst wenn die 101 vollkommen korrekt gewesen sind, kann zusammen mit dem guten Langzeitwert HbA1c von 5,1 nichts Schlimmes dahinter stecken.

Deine TG sind perfekt. Der LDL-/HDL-Quotient liegt mit 3,2 ein kleines bisschen über dem gewünschten Wert unter 3, was auf keinen Fall problematisch ist. Aus dem niedrigen TG-Wert kann man schlussfolgern, dass dein LDL-Cholesterin überwiegend aus den unschädlichen großen fluffigen LDL-Teilchen besteht. Deshalb ist es auch kein Problem, wenn davon ein paar mehr da sind als gewünscht. Wenn dein Arzt die Höhe des Gesamtcholesterins bemängelt, dann schalte einfach auf Durchzug. Darauf kommt es wirklich nicht an.

Charinas Werte sind umgerechnet TG: 92, LDL: 170 und HDL: 54. Ich nehme gerne diesen Rechner, obwohl der nur mit Dezimalpunkt und einer Kommastelle funktioniert. Als Einschätzung gilt das Gleiche wie oben, wobei dein Arzt sich wegen des höheren Gesamtcholesterins wahrscheinlich noch mehr Sorgen macht. Das ist sein Problem, nicht deins. Dein Nüchtern-BZ ist übrigens umgerechnet 78 mg/dl und damit total perfekt.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Mona Lisa
Beiträge: 734
Registriert: 19. November 2009, 00:03
Wohnort: NRW
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Mona Lisa » 28. Mai 2014, 18:01

@ Toxa, du hast nicht doppelt gezählt, bei mir war der NBZ bei 103 mg/dl. Nach 6 Monaten Ketose und ich hatte am Tag der Blutabnahme nichts getrunken, nicht mal Wasser und aufgeregt war ich auch nicht.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon sola » 28. Mai 2014, 20:57

Hallo Charina,

nun habe ich endlich etwas mehr Zeit gefunden, um zu antworten. ;)

Auch ich halte deinen TSH für zu hoch, obwohl fT3 und fT4 relativ gut aussehen. Bei einem TSH über 2,5 sollte man auf jeden Fall mal einen genaueren Blick auf die Schilddrüse werfen. Bitte deine Hausärztin um eine Überweisung zur Endokrinologie. Das ist auch im Hinblick auf deine Zyklusbeschwerden die richtige Adresse.
Dort sollte ein Ultraschall der SD gemacht werden und die Antikörper bestimmt werden.
Autoimmunerkrankungen der SD sind häufig (um die 10% der Frauen haben da was....) und auch bei normalen Werten möglich.

Vitamin D wird beim Endo übrigens idR standardmäßig mit abgenommen und auch Ernst genommen.
Dein Wert ist so niedrig, dass du dort auch Dekristol auf Rezept bekommen würdest.

Wenn deine Hausärztin keine Überweisung ausstellen möchte, kannst du auch deine Frauenärztin darum bitten. ;)

Was mir noch auffällt, sind die niedrigen Werte für MCH und MCV. Diese könnten ein Indiz für eine (evt beginnende) Anämie sein, auch wenn dein HB-Wert (noch?) gut ist.
Diesbezüglich sollte einmal ein kompletter Eisenstatus inklusive Ferrintin (Speichereisen) und Transferrin gemacht werden. Ich hatte z.B. immer hochnormale HB-Werte, aber meine Eisenspeicher (Ferritin) waren völlig leer. Auch hier gibt es einen Zusammenhang mit den starken/langen Blutungen und auch mit der SD, die ausreichend Eisen braucht, um ordentlich zu funktionieren.

Schließlich finde auch ich, dass der B12-Wert besser sein könnte. Dort sollte sich ebenfalls eine gründlichere Diagnostik anschließen.
Umfangreiche Infos zu B12 findest du HIER. (allerdings könnten die dich etwas erschlagen :-? )

Cholesterin (hat Rainer ja schon top erläutert), Triglyceride, Zucker - alles top. :)
Kann jemand mit Ahnung zur NBZ-Sache mal etwas sagen? Wenn ich mich recht erinnere, gab es noch jemand hier in letzter Zeit mit einem Wert über 100 (oder ich habe Miss T doppelt gezählt). ;-)
Wäre ein eigener Thread sinnvoll?
Kostdoktorn (Andreas Eenfeldt, http://www.dietdoctor.com" onclick="window.open(this.href);return false;) hat mal irgendwo (ich finde es leider gerade nicht :( ) geschrieben, dass in Ketose der Nüchternzucker bei vielen höher ist. Dafür bleiben die Blutzuckerwerte aber am Tage stabiler und niedriger. Die Leber macht bei LCHFlern offenbar mehr Zucker selbst.
Ein hoher Nüchternwert wäre nur bedenklich, wenn der Hba1c auch zu hoch wäre.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

MissTiramisu
Beiträge: 453
Registriert: 23. April 2014, 20:50
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon MissTiramisu » 28. Mai 2014, 23:34

Rainer vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, mir die Werte genau zu erklären! Mein Arzt ist auch sehr "überrascht", er sagt er hätte mega hohe Triglyzeride erwartet und mega hohes Cholesterin. Aber nein… :lol: er ist total interessiert an meiner Ernährung, ist ja auch ein Freund von mir der mitbekommen hat, wieviel besser es mir seither geht und er sieht ja auch, dass ich damit abnehme.

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Charina » 29. Mai 2014, 02:26

Danke dir sola... :ymhug:

brauche ich für einen Endokrinologen unbedingt eine Überweisung, für andere Ärzte hole ich mir sonst auch nie eine, ich glaube nicht, dass sie mir eine ausstellen würde.

Ich rufe am besten am Freitag (obwohl vermutlich niemand da) eher Montag, mal ein paar Endikrinologen in Berlin an, bis man da einen Termin bekommt, dauert es sicherlich. Wegen D3 schwanke ich immer noch wo ich bestelle, denn bis ich dafür mal ein Rezept bekomme, möchte ich ungerne warten. Also die 50.000IE aus den Niederlanden sind vllt doch zu hoch, bei Ebay gibt es aus GB noch 10.000IE und 5.000 bekommt man ja auch hier.... Schaue ich Morgen mal in Ruhe nach, einige nehmen Lactose als Trägerstoff, hoffe nicht alle, dann entscheide ich lieber daran.

Bei MCH, MCV hast du recht, außer das es keine beginnende Anämie ist, sondern schon so lang ich denken kann mind. 20 Jahre. Eisen lohnt sich kaum zu testen bei mir, ist defintiv im Keller, wurde sonst glaube eigentlich meist mitgemacht. Aber der Wert ist immer zu niedrig. Aber das ist irgendwie nen Thema, was ich für mich schon immer als unwichtig eingestuft habe... habe manchmal ein paar Monate meine Eisentabletten/kapseln genommen, dann wieder sein lassen... fand die für die Verdauung nicht so prickelnd.

B12 schaue ich mir Morgen mal in Ruhe an...

So ich werd mal ins Bett und hoffe auf etwas Schlaf ;)
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon Toxa » 29. Mai 2014, 12:45

@ Sola
1000 mal Dankeschön! :ymhug:

Ich schau mal, ob ich den konkreten Artikel beim Dietdoctor finde, aber ansonsten reicht mir das auch erstmal so mehr als mehr als aus.

Bei Charinas Frage, ob man auch ohne Überweisung zu einem Endokrinologen kann, schließe ich mich gleich wieder an, weil meine HA ebenfalls nicht soooo ansprechbar für das Thema war. Vom FA ganz zu schweigen...

@ Mona Lisa
Ah, Du warst das! ;-)

Gut, wir haben ja nun eine Antwort auf unsere Frage. Wobei ich am Tag der BE zwar nüchtern war, mir aber niemand gesagt hat, dass es auch auf die Stundenzahl ankommt (ich hatte am Abend vorher berufsbedingt erst gegegn Mitternacht Gelegenheit meine zweite Tagesmahlzeit zu essen).

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: AW: Ergebnisse meiner Blutabnahme

Beitragvon sola » 29. Mai 2014, 14:00

Ich war das letzte mal beim Endo als es noch die Praxisgebühr gab, daher bin ich immer MIT Überweisung gegangen.[emoji12]

Würde einfach mal in der Wunschpraxis anrufen und nachfragen.
Kompetente SD-Ärzte kann man bei http://www.top-docs.de" onclick="window.open(this.href);return false; finden. Meldet man sich dort an, kann man auch die Negativeinträge lesen.

LG
Sola

Sent with Tapatalk
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast