Fructosephobie

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Re: Fructosephobie

Beitragvon Eisprinzessin » 19. August 2014, 16:41

ich habe in den letzten vier Wochen kein Obst mehr gegessen, vermisse auch nichts, Beeren waren noch nie mein Ding. Mit Phobie meinte ich mehr, dass ich aus gesundheitlichen Aspekten einen Bogen drum mache (fast so wie der Teufel ums Weihwasser) und dass ich mich damit viel zu sehr beschäftige. wie einige von euch schreiben, es ist nicht schwer Obst weg zu lassen und ist wahrscheinlich für unsere Gaumen inzwischen viel zu süß. Aber mit meinem Müslidilemma bin ich noch nicht weiter. Was schmeiss ich rein statt Obst. Gemüse bringt auch KH mit. Ich sehe schon, ich muss komplett umsatteln. ich frag mal das Forum nach bürotauglichem Frühstück.
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

Benutzeravatar
düsseldomi
Beiträge: 101
Registriert: 28. Juni 2014, 19:44
Wohnort: Am schönen Rhein
Status: Offline

Re: Fructosephobie

Beitragvon düsseldomi » 19. August 2014, 18:56

Ich glaub, hier isst so gut wie niemand Müsli, was machst Du denn da dran? Nur Nüsse und Kerne? Kokoschips?
Gesundheitlich mach ich da keinen Bogen drum, eher wegen der Abnahme.

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: Fructosephobie

Beitragvon EssIchSoBinIch » 19. August 2014, 19:05

Ne, also Müsli erinnert mich auch zu sehr an Ernährungsgewohnheiten aus der getreidebasierte Mischkost-Zeit.
Manchmal tut es gut, mit diesen alten Gepflogenheiten zu brechen und zu erfahren, dass es auch ganz anders geht.
Eine kleine innere Revolution. ;)

Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Re: Fructosephobie

Beitragvon Eisprinzessin » 19. August 2014, 19:46

@Düsseldomi
schau mal hier in diesen Beitrag (weis leider nicht wie ich versinke)
suche : Müsli - Kohlehydratdilemma
da habe ich die Inhaltsstoffe aufgelistet. habe inzwischen schon halb verstanden, dass es wohl kein Müsli mehr gibt in Zukunft. mmh, ich versuche mich nun mal ohne Soja und mit Kokosmilch-
und abnehmen hat bei mir bestens funktioniert mit dem Müsli, s.u. und es geht mir gut. Deswegen hänge ich wohl auch so dran, bin bereit andere Inhaltsstoffe auszuprobieren. Ich sag Euch, irgendwann habe ich das perfekte lchf-Müslirezept
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: Fructosephobie

Beitragvon EssIchSoBinIch » 19. August 2014, 22:08

Ich war zu Mischkostzeiten ein Müsli-Junkie. Mir war jede Variante recht!!
Was habe ich überhaupt an Getreide gefressen! Unglaublich! Vollkorn natürlich....

Jetzt bin ich das komplette Gegenteil, wie ausgewechselt,
esse noch nicht einmal LCHF-konforme Backwaren.
Habe komplett gebrochen mit meinem alten Essverhalten,
weil ich so am besten klarkomme.

VorHarzer
Beiträge: 232
Registriert: 16. März 2014, 15:44
Wohnort: Wolfenbüttel
Status: Offline

Re: Fructosephobie

Beitragvon VorHarzer » 20. August 2014, 07:41

Eisprinzessin, Gemüse bringt auch KH's mit das ist richtig. Aber Obst macht das in Form von Zucker und den wollen wir doch nicht!


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast