cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon EssIchSoBinIch » 19. August 2014, 22:44

Huhu Yivonne,

das ist ja schön, dass ich nun eine Mitstreiterin habe. Bei mir es haargenau wie bei Dir.
Nach einem Viertel Jahr LCHF liege ich bei über 400!
Und da wundere ich mich, dass ich zu Mischkostzeiten einen Wert von etwas über 200 hatte!! :evil:
Nun gut, ich hab beschlossen, dass ich erst wirklich Bilanz ziehen will, wenn mindestens ein Jahr rum ist.
Sicherlich verändert sich bis dahin noch vieles. Aber irgendwie ist's dennoch komisch....

idgie2302
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2014, 07:41
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon idgie2302 » 20. August 2014, 00:11

Huhuuuuu :-) ja, es ist komisch, denn sonst war mein Cholesteterin höchstens leicht erhöht. Ich mache nun seit November 2013 LCHF , und in meinem vorletzten Blutbild war wie gesagt, das Cholesterin nur leicht erhöht...und nun, 3 Monate später: knapp 400 !!! Gesund ist das nicht, das wir wissen wir ja alle...alsooooo,jemand eine Idee??? Ich will ja nicht mit LCHF aufhören [-X :-D

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Flämmchen » 20. August 2014, 08:50

knapp 400 !!! Gesund ist das nicht, das wir wissen wir ja alle...
Ich weiß das nicht :o
Ich hab 188 und mache mir Sorgen, weil das viel zu niedrig ist.
Mit LCHF hat beides kaum etwas zu tun. Die Nahrung beeinflusst die Cholesterinmmenge nur minimal. Es gibt also keinen Grund, nur wegen dieses Wertes plötzlich wieder ungesünder zu essen.

Macht euch nicht verrückt. Es geht euch doch gut mit dieser Ernährungsform. :x

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Sudda Sudda » 20. August 2014, 09:07

Njamnjam.. Also Skaldeman hat in einem Buch geschrieben, dass es häufiger vorkommt, dass das Cholesterin bei der Umstellung zunächst kräftig steigt, weil Reparaturmaßnahmen eingeleitet werden (und Cholesterin ist eine Reparatursubstanz). Anschließend würde es wieder sinken - also wenn fertig repariert.

Das sag ich allerdings mit höchster Vorsicht, weil ich keine Ahnung von so relativ hohen Werten habe. Vielleicht solltet ihr einfach den nächsten Bluttest in ein paar Monaten abwarten, aber ich möchte mich wirklich und definitiv nicht damit zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich bin eine Nichtwissende quasi.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Duftrausch
Beiträge: 2348
Registriert: 7. Februar 2014, 10:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Duftrausch » 20. August 2014, 09:18

Mein Cholesterinspiegel, der ja durch familiäre Hypercholesterinämie erhöht ist, stieg stetig an, als ich fettarm und kh reich -auf Anraten der Ärzte- gegessen habe, das Gewicht übrigens auch. Ohne Medikamente war ich 2012 bei fast 500 Gesamtcholesterin. Mit 10wbch 2013 dann runter auf 352 und nun mit lchf - wenn auch nicht durchgehend konsequent- auf 311. Und ich bin sicher, da geht noch mehr, wenn ich erst mal wieder Sport machen kann -
Habe jahrelang Statine genommen, mit anfänglich "guter" Senkung, aber dann kletterte der Spiegel immer wieder hoch (bei der familiären Form produziert der Körper mehr Cholesterin). Dann immer wieder gewechselt, wenn ein neues Medi auf den Markt kam, eines ist mir dann so schlimm auf die Muskulatur gegangen, dass ich das Zeug nicht mehr anrühre. Dann lieber früher tot, als als so länger leben.
Ziel: 60kg wiegen. Noch 2 kg :D

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Shenana » 20. August 2014, 09:24

don`t panic. 400 ist erst einmal eine Zahl. Wichtig ist die Aufschlüsselung dieser Zahl.
HDL/LDL, der Quotient daraus, Triglyceridewerte.

Der aussagekräftigste Wert ist dieser: Apo B / Apo A-I Quotient (muss man meist selbst bezahlen).
Wichtig ist auch der Lipoprotein(a)-Wert. Alles beschrieben hier:
Hoher Cholesterinspiegel

Nimm Dir diese 400 nicht so zu Herzen.... ;) .

Wenn Du mal einen Werte-Verlauf von 1-2 Jahren hast dann wird man genaueres sagen können. Momentan
passiert zuviel in Deinem Körper, da ist es fast logisch, dass der Chol.-Wert steigt.

Gruss Shenana

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon EssIchSoBinIch » 20. August 2014, 11:47

Mein Apolipoprotein A1 (HDL) liegt bei 1,80
Mein Apolipoprotein B (LDL) liegt bei 2,07
Der Arterioskl.- Risikoindex liegt bei 1,1
< 1,0 ist günstig , > 1,5 ist ungünstig

Werte vom 8.Juli diesen Jahres

@Shenana: und nun? :-?


Nachtrag: Im Januar diesen Jahres, also noch zu Mischkostzeiten, betrug mein Gesamtcholesterin 285, HDL lag bei 65 und LDL bei 203, Triglyceride bei 103

Pfingsten diesen Jahres - ich hatte etwa um Ostern mit LCHF begonnen - betrug mein Gesamtcholesterin 418, HDL lag bei 72 und LDL bei 110, Triclyceride bei 136

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Shenana » 20. August 2014, 15:29

EISBI:
Pfingsten diesen Jahres - ich hatte etwa um Ostern mit LCHF begonnen - betrug mein Gesamtcholesterin 418, HDL lag bei 72 und LDL bei 110, Triclyceride bei 136
Ich verstehe die Werte nicht. Wenn man die Friedewald-Formel ansetzt errechnet sich ein LDL-Wert von 319....

http://www.labor-limbach.de/Friedewald- ... 336.0.html

Wie ernährst Du Dich zur Zeit? Ich habe in Erinnerung, dass Du pendelst zwischen Paleo, LCHF und dadurch auch
vermehrt KH zu Dir nimmst ... ?

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Shenana » 20. August 2014, 16:31

Lest Euch mal diesen Link durch. Auch sehr informativ:
http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php? ... 3&start=20

@EISBI: der Apo-Quotient liegt zwar nicht unter 1 ist mit 1,1 aber näher an der 1 als an der 1,5.
Ernährungsumstellung erst im April 14. Seitdem einige Turbulenzen (mal Paleo, mal mehr KH usw.).
Es kann einige Monate/Jahre dauern bis sich der Quotient bessert (siehe in dem Link den Beitrag von ulfpohl).

Wenn Ihr euch weiterhin LCHF-konform ernährt,seit Ihr auf dem richtigen Weg. Selbst mit einem deutlich erhöhtem
kardiovaskulärem Risiko (Lipo(a)/Quotient Apo B/A) kann man mit entsprechender
Lebensführung das Risiko in Schach halten. Daher immer schön LCHF-gemäß knabbern :)

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon EssIchSoBinIch » 20. August 2014, 16:34


Wenn Ihr euch weiterhin LCHF-konform ernährt,seit Ihr auf dem richtigen Weg. Selbst mit einem deutlich erhöhtem
kardiovaskulärem Risiko (Lipo(a)/Quotient Apo B/A) kann man mit entsprechender
Lebensführung das Risiko in Schach halten. Daher immer schön LCHF-gemäß knabbern :)
Danke Dir, wird gemacht! :)


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast