cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


idgie2302
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2014, 07:41
Status: Offline

cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon idgie2302 » 19. August 2014, 19:58

Hallo Ihr lieben Mitstreiter :-D
Ich habe super mit Lchf abgenommen ( 23 Kilo) und habe nun im Moment ein Gewicht von 57,5 bei einer Größe von 1,65 ;-) und bni so auch ganz zufrieden, wenngleich ich noch bis 55 Kilo abnehmen möchte :-D Nun habe ich ein großes Blutbild machen lassen und...oooooh Schreck, einen Gesamt-Cholesterinwert von ganz minimal unter 400!!!! Die Leberwerte, die erst zu schlecht waren, sind allerdings nun spitze. Nun brauche ich dringend Euren Rat!!! Denn sooo hoch, wie der Cholesterinwert nun innerhalb von 3 Monaten geworden ist-das geht nun gar nicht und ist ja auch gesundheitsgefährdend. Ich bin dankbar für Eure Vorschläge und Tipps :-D
Es grüßt in die Runde Yvonne <3

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5437
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Alma » 19. August 2014, 20:02

Ich empfehle Dir,das Buch:die Cholesterinlüge von Prof.Hardenbach zu lesen.
Darin erfährst Du,wie wichtig Dein Cholesterinspiegel für Dein Gehirn z.B. ist.
Nicht runterdrücken bitte,führt zu Demenz
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

sonne
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon sonne » 19. August 2014, 20:06

Hallo, Yivonne,

bitte keine Panik! Obwohl ich schon verstehe, dass die "fast 400" schon eine Zahl sind.

Hilfst Du mir auf die Sprünge, bitte?

Es ist so, dass bei meinen Blutuntersuchungen die Zahlen für Gesamtcholesterin stehen, sowie die Zahl für HDL und LDL, dann die Zahl für das Quotient HDL-LDL, und dann noch die Zahl für dieTriglyceride.

So kenne ich das also.

Und was ist denn nun bei Dir die fast 400?

LG Sonne

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Flämmchen » 19. August 2014, 20:23

Lies auch mal diesen Thread: http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=7588

Mach dich nicht verrückt. Wenn du dich wohl fühlst, ist alles bestens.
Aber lies mal das Buch, das Alma empfiehlt. Das gibt viel innere Sicherheit.

idgie2302
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2014, 07:41
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon idgie2302 » 19. August 2014, 20:27

:-D es handelt sich um das GESAMT Cholesterin , es ist nicht aufgeschlüsselt in LDL und HDL und Triglyceride.
Dennoch, bevor ich denn ein neues Blutbild machen lasse,muss da was passieren und somit bin ich sehr dankbar wenn jemand für mich gute Ideen und Tipps hat :-D <3

sonne
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon sonne » 19. August 2014, 20:36

Alma schwört ja auf das Buch. ich würde sagen, lies es erst mal.

Ich kenne es nicht, habe aber auch keine Probleme mit Cholesterin und Co. Kann ja nicht ALLES haben, Diabetes reicht mir vollkommen :( .

Ich finde es übrigens sehr schade, dass die Werte noch nicht standartmäßig aufgeteilt werden.

Sind denn die Triglyceride auch mit einbezogen, ich meine, in den fast 400? :?

Sorry, ich verstehe es echt nicht...

Heute im WDR kommt übrigens eine Dokumention: es geht wohl darum, dass Herzinfarkte und Schlaganfälle TROTZ (oder WEGEN?? :-? ) Medis - auch Cholestrinsenkende - nicht weniger werden, eher mehr.

Vielleicht interessiert es Dich reinzuschauen.

LG Sonne

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5437
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Alma » 19. August 2014, 20:50

Sonnchen,meinst Du QuaRKS und co?

Ich kann wirklich nur immer wieder empfehlen,sich zu belesen.
Das Buch :"Dumm wie Brot" erklärt auch,wie wichtig Cholesterin für das Gehirn ist.Und noch vieles mehr.
Wenn man das alles liest,hat man auch keinerlei Lust mehr auf Kohlehydratreiche Ernährung.

Meine Ärztin werde ich Morgen fragen,wie sich das gesamtch. zusammensetzt.
Ich nehme an,aus Kostengründen,macht sie keine Einzelwerte,also kein LDL-HDL.
Will mir dann aber immer Statine verschreiben,ich halte dann natürlich immer dagegen.
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

sonne
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon sonne » 19. August 2014, 21:43

Alma, nein, die Sendung läuft wohl später (heute aber) und heißt so was wie "Herzkranke Gesellschaft"... oder ähnliches.
Übertitel: stories.

Weißt Du, wenn ich - unter strikes LC(HF) - mehr oder weniger plötzlich eine Veränderung des Cholesterins in der Größenordung von der wir hier sprechen hätte, würde ich allerdings auch gerne wissen, wieso.

Ich finde e sehr gut, meine Liebe, dass Du keine Statine nehmen willst. Teufelszeug.

LG Sonne

sonne
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon sonne » 19. August 2014, 21:53

Ich muss mich korrigieren, sorry, sorry, sorry:

die Sendung Herzkrankengesellschaft lief bereits am Montag, hier das Video:

http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentat ... ft100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Flämmchen
Beiträge: 506
Registriert: 28. Juli 2014, 13:51
Status: Offline

Re: cholesterin bei fast 400 ... und nun?????

Beitragvon Flämmchen » 19. August 2014, 22:15

Soweit ich weiß, wird beim sog. kleinen Blutbild, das ja die Kasse bezahlt, nur der Gesamtcholesterinwert angegeben.
Eine Aufteilung erfolgt nur beim sog. großen Blutbild, das mensch meist selbst bezahlen muss.

Bei mir ergab das große Blutbild sogar einen deutlich kleineren Wert. als das kleine Blutbild angab.
Trotzdem: HDL und LDL sind beide ichtig, keines davon ist schlecht. Einzig die Partikelgröße der LDL hat Aussagekraft - wenn es zu viele davon gibt, soll das nicht so gut sein. So habs ich es gelesen. Was stimmt, weiß man ja bald eh nicht mehr.

Dass durch statine Herzinfarkte zunehmen, ist in dem Buch über die Cholesterinlüge sehr gut erklärt. Und dass Nahrung so gut wie keinen Einfluss auf die Menge des Gesamtcholesterins hat, übrigens auch.

Ich wäre froh, mein Cholesterinwert läge deutlich höher. Ist eine gute Sache fürs Gehirn, fürs Alter, für jede Körperzelle. Durch Essen kriegt man den aber nicht hoch. Durch Stress allerdings schon - hm, muss mir wohl positiven Stress (Sport?) zulegen.

Statine sind wirklich ein Teufelszeug! Aber um sie zu verkaufen, senkt man ja den empfohlenen Cholesterinwert immer weiter ab. Eigentlich unfassbar :cry:


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste