Soweit ich weiß, wird beim sog. kleinen Blutbild, das ja die Kasse bezahlt, nur der Gesamtcholesterinwert angegeben.
Eine Aufteilung erfolgt nur beim sog. großen Blutbild, das mensch meist selbst bezahlen muss.
Bei mir ergab das große Blutbild sogar einen deutlich kleineren Wert. als das kleine Blutbild angab.
Trotzdem: HDL und LDL sind beide ichtig, keines davon ist schlecht. Einzig die Partikelgröße der LDL hat Aussagekraft - wenn es zu viele davon gibt, soll das nicht so gut sein. So habs ich es gelesen. Was stimmt, weiß man ja bald eh nicht mehr.
Dass durch statine Herzinfarkte zunehmen, ist in dem Buch über die Cholesterinlüge sehr gut erklärt. Und dass Nahrung so gut wie keinen Einfluss auf die Menge des Gesamtcholesterins hat, übrigens auch.
Ich wäre froh, mein Cholesterinwert läge deutlich höher. Ist eine gute Sache fürs Gehirn, fürs Alter, für jede Körperzelle. Durch Essen kriegt man den aber nicht hoch. Durch Stress allerdings schon - hm, muss mir wohl positiven Stress (Sport?) zulegen.
Statine sind wirklich ein Teufelszeug! Aber um sie zu verkaufen, senkt man ja den empfohlenen Cholesterinwert immer weiter ab. Eigentlich unfassbar
