Neu mit dabei wegen Migräne

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 843
Registriert: 27. Juli 2014, 20:43
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon Maestra » 3. September 2014, 21:19

Hallo und herzlich Willkommen :)

ich will nicht desillusionieren, aber die Migräne als solche ist durch die Ernährung leider nicht heilbar (leide selbst drunter) - allerdings wird die Anzahl der Anfälle wohl zuallermeist geringer...ich hab leider gerade wieder einen, aber so schlimm hatte ich unter lchf-Ernähung noch keinen Anfall und mittlerweile ernähre ich mich fast genau 2 Jahre lang nach lchf.

Es kann also durchaus besser werden - aber man darf vor allem auch die anderen Bedingungen nicht vergessen - ausreichend Bewegung, viel Flüssigkeitszufuhr und Stressreduzierung.

Viel Erfolg dir weiterhin!!

Viele Grüße,

april
Hier möchte ich ganz dick unterschreiben! :)

Ich bin wegen chronischer Migräne letztes Jahr in einer Schmerzklinik gelandet. 25 Tage im Monat Kopfschmerzen vom Feinsten.
Ich habe Migräne seit der Pubertät. Es begann mit monatlichen Attacken und endete 25 Jahre später mit einem Einheitsbrei aus Dauerkopfschmerzen, Depressionen und allem was dazu gehört (ich spare euch die Details).

In der Klinik hat man mich wieder aufgepäppelt. Wie april schon schreibt: Migräne ist leider nicht heilbar, es liegt in unseren Genen. Aber die Auslöser dafür sind vielfältig- Und diese können wir durchaus zu unserem Vorteil beeinflussen.

Man weiß heute, dass einer Migräneattacke eine Energiekrise im Gehirn vorausgeht. Darum verspüren ganz viele Migräniker auch Heißhunger auf Kohlenhydrate ... vorzugsweise Süßes, damit es schnell ins Blut geht. Das Gehirn versucht verzweifelt diese Energiekrise zu beheben und das Einzige, was das Gehirn dazu braucht sind Kohlenhydrate.
Hilft meistens trotzdem nicht und man bekommt die Migräne dennoch.

Was aber, wenn wir dem Gehirn zeigen, dass es keine Energiekrise haben muss?! Dass es durchaus auch eine andere Energie nutzen kann? ;) Hier kommt die Ketose ins Spiel. Kohlenhydrate werden nicht mehr gebraucht und das Gehirn kann im Akutfall umgehend auf einen anderen Energieträger (Ketonkörper) zurückgreifen und muss uns nicht erst umständlich Heißhunger produzieren, damit wir wahllos Kohlenhydrate in uns reinschaufeln. Praktisch, nicht? :-D

Bei manchen Migräniker (wie bei mir) reichen kleinste Veränderungen, dass das Gehirn auf vermeintlich harmlose Reize schon mit Migräne / Reizüberflutung reagiert. Bei mir war es zb - davon bin ich inzwischen überzeugt - ein Blutzuckerabfall nach extremen Kohlenhydratbomben. Und davon aß ich täglich und mehrfach. Mein Körper war ständig in Aufruhr. Blutzucker hoch, Blutzucker runter, ...

Tja, zusammen mit der Schmerzklinik, meinem "migränefreundlichem" Verhalten, der Medikamnetösen Prophylaxe UND der ketogenen Ernährung bin ich runter auf ca. 10-13 Tage Migräne im Monat. Für mich ein Wahnsinn! :)

Also dran bleiben!!! ;;)
02.01.2019 Restart LCHF
Startgewicht: 96,6 kg / 163 cm
1. Etappenziel: unter 90 kg / erreicht 27.05.2019
2. Etappenziel: 15 Kilo weg / erreicht 01.11.2019
3. Etappenziel: unter 80 kg
eigentliches Ziel: ca. 75 kg

septemberkind
Beiträge: 2
Registriert: 3. September 2014, 17:57
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon septemberkind » 5. September 2014, 12:28

Ja, ich weiß das alles, aber wenn sich die Anfälle verringern ließen, wäre ich schon überaus glücklich. Heilbar ist Migräne nie.

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon Kathi » 5. September 2014, 12:49

Heilbar ist Migräne nie.
hmm... :-?
das war mein stand bisher auch. auch wenn es zig methoden gibt, um die anfälle weiter zu verringern. und ich mache seit ca. 14 jahren fortbildungen im bereich neurologie und schmerz mit...entsprechend ist meine berufserfahrung...

nun lese ich gerade die hormonrevolution und bin grad so ziemlich ins nachdenken gekommen...
was ich bisher las, waren berichte von migränikern, die zum erscheinen des buches um die 20 monate anfallsfrei waren...
als ebook ist das buch recht erschwinglich, aber auch gedruckt ist es keine verschwendung.

jeder, der irgendein problem mit sich rumschleppt, schnappt sich auch noch den unsichersten strohhalm.
aber vielleicht könnte dieses buch echt hilfreich sein.
und falls nicht, dann verkauft es halt wieder...
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 843
Registriert: 27. Juli 2014, 20:43
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon Maestra » 5. September 2014, 13:26

Danke für den Buchtipp, Kathi! Ich werde es sofort inhallieren! :-*
02.01.2019 Restart LCHF
Startgewicht: 96,6 kg / 163 cm
1. Etappenziel: unter 90 kg / erreicht 27.05.2019
2. Etappenziel: 15 Kilo weg / erreicht 01.11.2019
3. Etappenziel: unter 80 kg
eigentliches Ziel: ca. 75 kg

Minze
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon Minze » 5. September 2014, 15:29

Ich leide nicht unter Migräne, aber ich habe dennoch etwas dazu zu sagen.

Hm.... also ich weiß gerade nicht wie ich es beschreiben soll.
Ich benutze mal meine eigenen unwissenschaftlichen Worte.

Vielleicht kennt der eine oder andere das ja auch.

Ich sitze im Sessel völlig entspannt und dann kommt aus heiterem Himmel hmm ja... ein Blitz.
Er durchzuckt meinen Kopf. Von oben links ins Innere.
Nein kein Schmerz.
Ich habe das Gefühl, als wäre es Strom und der benutzt eine Leitung.
Es ist ein ungutes Gefühl.
Ich meine immer es ist nur ein Müh entfernt von Schmerz.
Und wenn erst einmal Schmerz mitkommt.... ohwei.

Ich habe es schriftlich festgehalten.
Mit Besorgnis hatte ich beobachtet, dass dieses Gefühl immer öfter auftrat.
Ich konnte es mit NICHTS in Verbindung bringen.

Aber seit dem ich Progesteron einnehme (Hormon Revolution) ist das vorbei.
Nicht einmal mehr!
Ich bin sicher wenn ich es nicht dokumentiert hätte, wäre es schon wieder vergessen worden.

Vielleicht hilft euch diese Beobachtung weiter?

EvaM
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon EvaM » 5. September 2014, 15:45

Das Buch, das Kathi empfiehlt steht auch auf meiner Liste ganz oben. Im moment lese ich Why isnt my brain working" von Datis Karazzian. Da ist u.a. sehr gut erklärt wie Blutzuckerschwankungen den Stoffwechsel im Gehirn beeinflussen und warum die meisten unter LC ihre Energie zurück bekommen.

MoKli
Beiträge: 117
Registriert: 14. Juli 2014, 22:47
Status: Offline

Re: Neu mit dabei wegen Migräne

Beitragvon MoKli » 10. September 2014, 11:38

Ich habe mir das Buch gerade auf meinen Kindle geladen. Da ich zur Zeit in Urlaub bin, kann ich es auch gleich lesen. Danke, Kathi!

@ Minze: Der Schmerz, den du beschreibst, hört sich für mich NICHT nach Migräne an. Ich hatte dieses Phänomen ( "Blitz" aus heiterem Himmel und danach schreckliche Schmerzen für ~ 20-30 Sekunden) vor Jahren auch mal, allerdings fuhr der "Starkstrom" in den Kiefer. Bei handelte es sich um eine Neuralgie, also Nervenschmerzen.

LG, Mokli


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste