Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon petzinger » 3. September 2014, 13:49

Es gibt tatsächlich Menschen, denen es mit etwas mehr KH besser geht. Das solltest du mal ausprobieren.
So wache ich auf, bin fitter als sonst und kann sofort morgens Sport machen.
Sport am Morgen. Es wäre unfassbar, wenn ich das schaffen würde. :-o
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon ChillySue » 3. September 2014, 14:09

Naja, vielleicht hab ich es echt übertrieben mit dem KH-sparen... ich habe in nem anderen Thread schon gelobt, beim Gemüse ein bisschen "liberaler" zu werden, das pack ich jetzt echt mal an :D ! Ich war wohl wirklich ein bisschen der Meinung, je braver ich unter den 20 KH bleib, desto eher hab ich die blöden 5 restlichen Kilos los :ymblushing: ... ich glaub ich versuch's mal ne Zeit mit 30 zugunsten von mehr Gemüse (oder eher mehr Sorten- mit dem Grün und Salat hast du mich schon ziemlich erwischt...). Ist ja immer noch niedrig. Dann guck ich erstmal nach den anderen Faktoren und wenn die's nicht sind, kann ich ja noch weiter raufgehen. Oder?

...und danke für den "Bobbes", ich musste grad richtig laut lachen- man merkt unsere geografische Nähe :lol: scheen...

Äh... Cortisol :shock: ... daran hab ich noch nicht gedacht! Stress ist mein zweiter Vorname! Was nicht unbedingt heißt, dass ich nen ultra stressigen Beruf hätte... ich hab auch keine Kids zu versorgen, kein riesen Haus- aber ein RIESEN Talent, mir selbst Stress zu machen. X Hobbies, nix davon will ich aufgeben, zwischen Arbeit und Hobby noch einkaufen, Haushalt, ach da geht noch was... und der sch... Perfektionist in mir gerät schon wieder in Panik :-ss. Dass ich daran was ändern müsste, ist mir klar- ich war nur schon immer so, deshalb fällt es mir so schwer, einen Ansatzpunkt zu finden. Ich arbeite daran. Aber zurück zum Cortisol- ich dachte das wäre zwar ein "Abnehmblocker" (was ja auch irgendwo logisch ist- im Stress schützt der Körper vermutlich sein Ressourcen oder sowas), aber hat das auch andere Auswirkungen, die zu meinen Symptomen passen? Und: kann man den Cortisollevel auch messen lassen? Wenn ich schon mal dabei bin und eh gepiekst werde... ;-)

Ach, und danke für die lieben Wünsche :ymhug:

@petzinger: Bewundernswert, oder? Als ich mein Trampolin gekauft hab, hab ich mal gelesen ein idealer Start in den Tag wären morgens nach dem Aufstehen 20 min darauf zu hüpfen- aktiviert den Kreislauf, macht wach und bisschen "Sport" kann man dann auch schon verbuchen... :shock: DAS mit dem Bild von mir, wie ich (standardmäßig) morgens nach 20 Mal auf-den-Wecker-schlagen mit verquollenen Augen auf dem Zahnfleisch ins Bad krieche und den Blick in den Spiegel vermeide... war irgendwie nicht in Einklang zu bringen =))
..."ich bewundere die Idee dahinter"... O:-)

Stoffel77
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon Stoffel77 » 3. September 2014, 14:30

Ich bin jetzt nicht der Cortisol-Profi (leber selber recht tiefenentspannt zu 95% der Zeit :D ) aber ich glaube mich zu erinnern, dass man Cortisol auch schon mit Schlafbedürfnis in Zusammenhang gebracht hat... bzw. mit schlechtem Schlaf der qualitativ mies ist und daher nicht so viel bringt aber... da mag ich mich täuschen.
Müsste man mWn auch messen können das Cortisol-Level beim Bluttest (wissen andere sicher besser).

Ansonsten klingt das doch nach nem guten Plan. Moderat die KH erhöhen, etwas mehr Vielfalt, etwas mehr Vitamine und Minderalstoffe, ausreichend gutes Fleisch (hilft bei niedrigem Eisen ja auch ;) ) und dazu die Bluttests und dann siehste was Sache is.

Ich hätte bei mir niemals gedacht, garnienie, dass ich morgens um 5:45Uhr aufstehen kann und spätestens um 6 Uhr dann Sport mache, sei es 15min HIIT oder 30-45 min Joggen oder sonstwas... es geht, ich war selber am meisten erstaunt von mir :-P
Und ich bilde mir ein, es liegt wirklich an der Weckzeit. Früher hab ich bis 6 oder mal halb sieben geschlafen und war immer total im Eimer, hab Kaffee gebraucht bis ich einigermaßen rund laufe. Heute trinke ich mal erst gegen 11 Uhr den ersten Kaffe und das auch nur, wenn ich Lust auf den Geschmack habe... so kanns gehen ;)

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon ChillySue » 3. September 2014, 14:57

Bis sechs/halb sieben schlafen und das mit dem Eimer klingt STARK nach mir! ;-) Ich bin echt mal gespannt, was sich tut... grade mit dem Aufstehen! Ich glaube wenn ich morgens wacher wäre UND sogar schon meinen Sport gemacht hätte, würde das meinen Stresslevel automatisch senken ;-)
Mal ne (blöde) Frage: stehst du immer schön beim ersten Weckerklingeln auf? Ich bin wie gesagt so ein 20-mal-Draufhauer obwohl ich ganz genau weiß, dass diese zusätzlichen Minuten mich eher noch müder machen und ich danach in Panik ausbreche, weil ich so spät dran bin... ich lern's einfach nicht (und Gleitzeit ist tödlich für mich :ymblushing: )! Und ich nehme mir ständig vor, mir das abzugewöhnen...

Ist das nicht bekloppt: "Lass mal 80% der Sachen weg, von denen du dich dein Leben lang ernährt hast!" --> "Okay, kein Problem :D "... "Steh mal beim ersten Klingeln auf" --> "Was?? Bist du irre?? Das ist unmöglich!! :shock: " =))

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon Pinselchen79 » 3. September 2014, 15:01

Ich denke auch, dass man wesentlich besser in den Tag startet, wenn man nicht aus einer Tiefschlafphase geweckt wird. Keine Frage. Und ein Armband, was danach den Wecker steuern würde, das wärs!
Aber ohne ein solches Armband....ist man denn jeden Morgen zur selben Zeit in einer Tiefschlafphase? Und auch zur selben Zeit nicht in einer solchen? Müsste man dafür immer zur selben Zeit ins Bett gehen und auch wenn man das tut, unterscheiden sich die Tiefschlafphasen zeitlich nicht auch mal?
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon petzinger » 3. September 2014, 15:01

Die Idee mit dem Trampolin und früh am Morgen drauf rumhüpfen hatte ich auch schon. Trampolin wurde auch brav gekauft. Nun freut sich das Enkelkind drüber, wenn es zu Besuch ist. :lol:
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon EssIchSoBinIch » 3. September 2014, 15:06

Wir hatten so ein großes Gartentrampolin... :D ....also da würde ich jetzt nicht unbedingt morgens um 6 Uhr..... =))

Stoffel77
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon Stoffel77 » 3. September 2014, 15:55

Da ich mehr oder weniger jeden Abend um dieselbe Zeit ins Bett gehe sind idR die Schlafphasen auch zur selben Zeit. Da machen zumindest bei mir auch mal 30 min hin oder her nicht groß was aus.
Ist ja auch von außen gesteuert über das Licht und die Geräusche...

Also bei mir geht kurz vor halb das Radio an, dann höre ich Nachrichten. Zur Sicherheit geht kurz nach halb das Radio aus und der Wecker an mit nervigem PIEP-PIEP-PIEP. Der ist sofort aus *PATSCH* :-P und das Radio wieder an. Ich lausche dem dann noch so 5 Minuten und schwinge dann die Beine aus dem Bett.
Früher bin ich fast regelmäßig dabei wieder eingenickt und aufgewacht, als nach ner Stunde das Radio automatisch wieder aus ging...

Du hast 80% deiner Ernährung weggelassen? Man hast du dich aber ungesund ernährt :-P =))

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon Shenana » 3. September 2014, 16:03

Zum Thema Eisen ist dieser Link sehr informativ:
Eisen
Sport sollte man zu einer Tageszeit machen, an der man Spaß und Zeit dazu hat.

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: Vitamin D, Eisen und ignorante Ärzte

Beitragvon ChillySue » 4. September 2014, 09:17

So, Zeit für ein Update... ich habe eben bei meiner Frauenärztin angerufen und die Sprechstundenhilfe hat mich zwar freundlicherweise drauf hingewiesen, dass der VitD-Test meistens nicht von der KK übernommen wird (Eisen schon :-D ), ansonsten hat sie aber reagiert als wäre das das normalste der Welt! Cool. Ich hab zwar meinen Termin leider erst in drei Wochen, aber irgendwie denke ich mir lieber warte ich bis dahin (ich schlepp das ja schon Monate mit mir herum, kommt's darauf auch nicht mehr an) und werde dafür ernst genommen und (vor allem) bin dann in vertrauensvollen Händen, wenn die Ergebnisse wirklich zu niedrig sind und ich deshalb behandelt werde (sprich Tabletten bekomme). Oder meint ihr ich kann so lange nicht warten?

@EISBI: ich hab ne Bekannte, die geht auf die 80 zu und hüpft jeden Morgen (ist Frühaufsteherin, also 6 Uhr könnte hinkommen ;-) ) auf ihrer Terasse (!!) auf dem Trampolin! :lol: Ich finde das klasse... und würde mich das NIE trauen! Aber vermutlich gewöhnen sich die Nachbarn an den Anblick :))

@petzinger: Siehste, und ich dachte mir beim Kauf schon: vermutlich benutze ich es eh nicht, aber dann freuen sich wenigstens die Zwillinge drüber :)) (... die meines Bruders, Anmerkung der Redaktion ;) )

@Shenana: seh ich genauso! Absolut! Am Wochenende mache ich Sport immer ziemlich früh morgens und das "läuft" sich wesentlich besser als in der Woche abends und ich fühle mich dann den kompletten Tag so... äh... total aktiviert irgendwie. Einfach lebendiger. Nach der Arbeit ist das eher ne Quälerei für's gute Gewissen ;). Deshalb wäre es für mich richtig klasse, wenn ich morgens fitter wäre- zur Zeit ist es aber noch undenkbar, dieses müde, bemitleidenswerte körperliche Wrack, dass ich morgens bin, auch noch in den Wald zu jagen :-s

@Stoffel: =))


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast