Seite 2 von 2
Re: Ich stelle mich vor
Verfasst: 17. April 2015, 11:16
von Kyra
Ich habe zwei Bücher von Peter Mersch gelesen, in denen er die fehlende Ketosefähigkeit des Gehirns u.a. auch für Migräne verantwortlich macht. Z.B. im Buch "Klüger werde und Demenz vermeiden...." hab ich als E-Book für knapp 6 EUR, wirklich lesenswert.
Re: Ich stelle mich vor
Verfasst: 17. April 2015, 11:57
von LeVerne
Hallo Kyra
bei mir ist es in erster Linie die Halswirbelsäule, was hab ich da nicht schon alles versucht

.
Es gibt so viele Ansätze, Migräne zu erklären und versuchsweise zu behandeln. Am besten wirkt bei mir wirklich der tägliche Gang mit Hund, Bewegung also, nur das erkennt keine Krankenkasse an. So´n Hund ist in Anschaffung und Unterhalt nicht grad günstig

Re: Ich stelle mich vor
Verfasst: 17. April 2015, 12:27
von Kyra
Schön dass du weißt, dass du dir damit helfen kannst. Außerdem denke ich, dass ein Hund noch dazu viel Lebensfreude bringt, das ist eigentlich unbezahlbar. Ich wünschte ich hätte auch einen Hund...
Die Krankenkassen, ja das ist schon ein gutes Stichwort....
Ich habe mich auf die Warteliste zum neuen Freestyle Libre setzen lassen, dem neuen BZ Scanner, bei dem du nur noch 14tägig die chipsonde am Arm wechselst und den BZ-Wert scannst. Die meisten Kassen erkennen den auch noch nicht an, obwohl im Vergleich zu den vielen Teststreifen die Kosten geringer sind und der gesundheitliche Nutzen höher ist.
Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin gute Besserung für die Migräne.
LG Kyra
Re: Ich stelle mich vor
Verfasst: 17. April 2015, 13:52
von LeVerne
Seit ich LCHF mache ist das Gerät für mich völlig uninteressant geworen, denn mein Blutzucker schwankt kaum mehr. Die 4 Piekser am Tag sind echt nicht mehr der Rede wert.
Ich hab vorher schon über das Monitoring nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass es mich noch verrückter machen würde. Mir nützen die vielen Messwerte nichts, ich weiß ja, dass meine Probleme durch die KH kommen.
Neue Technik gibt aber immer mal einen Motivationsschub, sich intensiver mit einer Sache auseinander zu setzen.