Re: Emaillepfannen - alles pappt an :-(
Verfasst: 20. August 2011, 09:30
Meine Silit Silargan Pfannen sind 15 Jahre alt und immer noch gut...
wenig Kohlenhydrate, viel Fett
https://forum.lchf.de/
Hört sich gut an - welche Marke benutzt Du ? oder ist Eisen gleich Eisen (kann ich mir fast nicht vorstellen .. ;) )Joanna sagte:
Also wen es interessiert: Nach einer Woche DAUERbenutzung meiner 2 Eisenpfannen, weiss ich ganz sicher - die geb ich nicht mehr her und was anderes kommt mir auch nicht mehr ins Haus
Meine Rede, nur glauben es die meisten erst, wenn sie es selbst erlebt haben !!!Also wen es interessiert: Nach einer Woche DAUERbenutzung meiner 2 Eisenpfannen, weiss ich ganz sicher - die geb ich nicht mehr her und was anderes kommt mir auch nicht mehr ins Haus - da klebt nix an.
Mich würde wirklich mal interessieren, wer das Gerücht mit dieser Patina in die Welt gesetzt hat? Vermutlich derselbe, der das Gerücht verbreitet hat, dass man Fleisch heiss anbraten muss, damit sich die Poren schließen und der Saft drin bleibt. Dabei hat Fleisch keine Poren die sich schließen könnten.Und dabei ist ja der Patina-Bildungsprozess (was fürn Wort) nach einer Woche noch nicht abgeschlossen...
Also ich bin wie gesagt Eisenpfannen-Newbie aber das Einbrennen, die Reinigung ohne Spülmittel (sondern mit Salz) und das Erzeugen einer Patina wird vom Hersteller (de Buyer) im Beipackzettel mit jeweiliger Anleitung empfohlen. Wahrscheinlich wissen die einfach nicht, was die da verkaufen ;)(...) Ähnlich verhält es sich mit dieser Patina, die ja ein toller Selbstläufer im Netz geworden ist. Man muss zwar eine Eisenpfanne richtig einbrennen, aber das mit der Patina - Zucht ist ein Märchen. Auch spüle ich meine Pfannen sein 35 Jahren auch mit Wasser, Spülmittel und Grillreinigern wenn es erforderlich ist, das ausreiben mit Küchenkrepp oder feuchtem Tuch reicht auch nur bei leichten Verschmutzungen. Aber da brennt trotzdem nix an ...
Es ist immer wieder erheiternd, wie sich solche Märchen im Netz verbreiten und verfestigen, wenn sie mal in die Welt gesetzt sind ...![]()
Einbrennen mit Salz und Öl ist ja auch richig. Auch macht man das, wenn die Pfanne mal ankleben sollte, hab ich irgendwo in einem anderen Pfannenthread auch mal geschrieben. Nur mit dem Einbrennen ist es auch schon getan, das "Züchten einer Patina" ist schlicht und ergreifend Unsinn. Interessant an solchen Gerüchten ist natürlich auch, wenn sie es in die Bedienungsanleitung von Herstellern schaffen, dadurch werden sie aber nicht wahrer. Palmin hat Jahrzehnte damit geworben, dass Braten in diesem Fett die Poren vom Fleisch schliesst, und es dadurch schön saftig bleibt. Aber auch das ist Unsinn, weil Fleisch halt keine Poren hat.Also ich bin wie gesagt Eisenpfannen-Newbie aber das Einbrennen, die Reinigung ohne Spülmittel (sondern mit Salz) und das Erzeugen einer Patina wird vom Hersteller (de Buyer) im Beipackzettel mit jeweiliger Anleitung empfohlen. Wahrscheinlich wissen die einfach nicht, was die da verkaufen ;)