Re: datBea - nu is genuch...
Verfasst: 7. Dezember 2009, 16:42
Hallo Bea, hoffentlich nimmst du es mir nicht übel, dass dein Begrüßungsthread nun schon fast zum Diabetesthread geworden ist.
Beruflich habe ich mit Diabetes nichts zu tun. Ich bin nur ein Typ2-Diabetiker der nach 6 Jahren rumprobieren vor 2 Jahren endlich auf low carb und dann auch ziemlich schnell auf LCHF gekommen ist. Mich macht es immer wieder wütend, dass 7,5 Mio Diabetiker in D von ihren Ärzten und Ernährungsberatern so falsch beraten werden, dass sie ihre Krankheit gar nicht in den Griff bekommen können und die sich zwangsläufig immer weiter verschlimmern muss. Deshalb kämpfe ich in diversen Diabetes-Foren dafür, die einfache Wahrheit zu verbreiten: die KH müssen soweit reduziert werden, dass der BZ mit oder ohne Medis in den gesunden Grenzen 140-120-100 in 1-2-3h nach den Mahlzeiten gehalten werden kann.
Den zweiten Teil der Wahrheit, dass man die wegfallenden KH am besten durch Fett ersetzen sollte, kann ich dann nur noch ganz vorsichtig anbringen. Bei vielen Leuten sind die Begriffe low carb und LCHF Schimpfworte (meist kommt dann: Atkins)und von meinen wichtigen Empfehlungen würde nicht mehr sehr viel ankommen. Da hilft mir Nicoles Seite sehr, ich kann jetzt neben LOGI (das wird noch am ehesten akzeptiert) auch auf LCHF.de verweisen. Wer möchte kann sich selber schlau machen.
Die vielen nützlichen Links habe ich im Laufe der Zeit gesammelt, weil ich mir praktisch selbst erst beweisen musste, dass meine Ernährung nicht schädlich ist. Und auch in den Diabetesforen sind die ganz wichtig, sonst würde ich mit meinen Aussagen so manches mal in der Luft zerrissen werden. Das passiert so schon oft genug, aber mit ein paar passenden Studien im Hintergrund werde ich auch ernst genommen. Ich freue mich ganz doll, dass ich euer Forum endlich entdeckt habe und dass ich mich mit euch über Erfahrungen mit LCHF austauschen kann. Wenn ich auch etwas von meiner speziellen Erfahrung mit Diabetes weitergeben kann, dann tue ich das gern. Bitte sagt rechtzeitig Bescheid, wenn es zuviel wird und keinen mehr interessiert.
Rainer
Beruflich habe ich mit Diabetes nichts zu tun. Ich bin nur ein Typ2-Diabetiker der nach 6 Jahren rumprobieren vor 2 Jahren endlich auf low carb und dann auch ziemlich schnell auf LCHF gekommen ist. Mich macht es immer wieder wütend, dass 7,5 Mio Diabetiker in D von ihren Ärzten und Ernährungsberatern so falsch beraten werden, dass sie ihre Krankheit gar nicht in den Griff bekommen können und die sich zwangsläufig immer weiter verschlimmern muss. Deshalb kämpfe ich in diversen Diabetes-Foren dafür, die einfache Wahrheit zu verbreiten: die KH müssen soweit reduziert werden, dass der BZ mit oder ohne Medis in den gesunden Grenzen 140-120-100 in 1-2-3h nach den Mahlzeiten gehalten werden kann.
Den zweiten Teil der Wahrheit, dass man die wegfallenden KH am besten durch Fett ersetzen sollte, kann ich dann nur noch ganz vorsichtig anbringen. Bei vielen Leuten sind die Begriffe low carb und LCHF Schimpfworte (meist kommt dann: Atkins)und von meinen wichtigen Empfehlungen würde nicht mehr sehr viel ankommen. Da hilft mir Nicoles Seite sehr, ich kann jetzt neben LOGI (das wird noch am ehesten akzeptiert) auch auf LCHF.de verweisen. Wer möchte kann sich selber schlau machen.
Die vielen nützlichen Links habe ich im Laufe der Zeit gesammelt, weil ich mir praktisch selbst erst beweisen musste, dass meine Ernährung nicht schädlich ist. Und auch in den Diabetesforen sind die ganz wichtig, sonst würde ich mit meinen Aussagen so manches mal in der Luft zerrissen werden. Das passiert so schon oft genug, aber mit ein paar passenden Studien im Hintergrund werde ich auch ernst genommen. Ich freue mich ganz doll, dass ich euer Forum endlich entdeckt habe und dass ich mich mit euch über Erfahrungen mit LCHF austauschen kann. Wenn ich auch etwas von meiner speziellen Erfahrung mit Diabetes weitergeben kann, dann tue ich das gern. Bitte sagt rechtzeitig Bescheid, wenn es zuviel wird und keinen mehr interessiert.
Rainer