Seite 3 von 3

Re: Wie erkenne ich Insulinresistenz?

Verfasst: 29. April 2012, 13:52
von Emma
Nein. NEIN. DAS MÖCHTE ICH NICHT!! :D #:-s so! HYSTERIEMODUS aus!! :D @ Bea. Auch dir, Süsse,Danke für deine klasse Erklärung! *beruhigtsei*

Re: Wie erkenne ich Insulinresistenz?

Verfasst: 30. April 2012, 12:34
von Ida
Hallo Emma,

um auch auf Deine erste Frage zum Schlafen zurückzukommen..also ich glaube, dass der leichte Schlaf an den Wechseljahren/Hormone liegen kann. Das ist wohl normal (aber nervig!).
LG Ida

Re: Wie erkenne ich Insulinresistenz?

Verfasst: 30. April 2012, 12:40
von Emma
Ja, Ida! Das stimmt!
Seit den WJ ist mein Schlaf schlechter, leichter und "störanfälliger"... :-? Aber wenn das die einzige Negativerscheinung bei den WJ ist, nehme ich es "gerne" hin....


Es gibt Schlimmeres! :ymhug:

Re: Wie erkenne ich Insulinresistenz?

Verfasst: 29. Mai 2012, 12:17
von pauline
Es ist außerdem ratsam, das Rauchen aufzugeben und Alkohol nur mäßig zu konsumieren.

Hallo püppchen!
Weißt du zufällig, inwiefern genau sich das Rauchen drauf auswirkt? Also zu welchem Gewicht oder "Grad" so in etwa?
In meiner Familie trat ab und an erbliche Diabetes auf, mein Vater ist auch betroffen und hat ebenfalls aufgehört zu rauchen, abgesehen von hier und da mal einer Zigarre oder so.. da kann man(n) wohl nicht drauf verzichten /:)

Aber mir fällt das Aufhören sehr schwer, habs schon mehrmals versucht, aber ich scheitere immer wieder... Asche auf mein Haupt :ymsigh:

Re: Wie erkenne ich Insulinresistenz?

Verfasst: 29. Mai 2012, 12:41
von Rainer
Hallo Pauline,

das kann dir niemand sagen, der Zusammenhang ist allenfalls statistisch. Das verhält isch ähnlich wie der Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs. Obwohl der statistische Zusammenhang sehr hoch ist, gibt es immer wieder Raucher wie etwa der Altbundeskanzler Schmidt, die trotz starkem Rauchens ein hohes Lebensalter erreichen. Es gehört also im Einzelfall noch eine ganze Menge Glück oder Pech dazu.

Wenn du dich konsequent nach LCHF ernährst, dann senkst du damit das Risiko von Diabetes allerdings erheblich - und das nicht nur statistisch, sondern reell.

LG Rainer

Re: Wie erkenne ich Insulinresistenz?

Verfasst: 29. Mai 2012, 18:42
von püppchen
Ich denke, im Zusammenhang mit Diabetes ist es wichtig, das Rauchen aufzugeben, weil Nikotin ja die Gefäße verengt und die Durchblutung verschlechtert, was Diabetes auch macht. So potenziert sich das wohl..........naja, und daß es nicht wirklich gesund ist, brauchen wir hier nicht festzuhalten..... :D