Seite 3 von 3

Re: oGTT

Verfasst: 13. Juli 2012, 09:32
von Emma
Liebe Ida, jetzt warte mal den Test ab!Vielleicht ist ja alles in Ordnung!!

Dann siehst du weiter.

Und wenn du - nach Kaugummi , Zigaretten, Cola light nun die Apfel auf der "Not-to-do" Liste hast, wird das schon werden!
Drücke dir fest die Daumen!

LG Emma! :ymhug:

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 08:57
von Ida
Danke Ihr seid sehr lieb! Später weiss ich die Ergebnisse, aber dass ich Zucker nicht vertrage ist mir Freitag nochmal gut in Erinnerung gerufen worden.....:D Wie gut, dass wir LCHF haben!
Ida

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 11:22
von Ida
Nun weiss ich, dass der Test nicht in Ordnung war (geht bis auf 263 hoch)....das war mir aber schon klar! Nur den Nüchtenrwert habe ich am Telefon nicht mitbekommen (schade, denn den doofen Zucker kippe ich ja sonst nicht in mich rein!), naja Donnerstag geh ich wieder zum Arzt.
Viele Grüsse Ida

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 11:25
von Emma
Ach je, Ida....und nun? Was tust du? Das tut mir sehr leid!
Was sagten die denn noch zu dir?

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 12:14
von Ida
Hallo Emma,
sonst weiss ich noch nichts, aber eigentlich wusste ich das vorher. Ich denke, dass es mit LCHF in Ordnung sein wird! In der 2ten Schwangerschaft habe ich auch ganz wenig Zucker gegessen und der Nüchternwert war immer okay. Und keine kilos Äpfel :twisted: mehr, aber das geht , kein Problem!
Wie gut, dass wir LCHF haben...!!!
Ida

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 13:15
von Rainer
Wie gut, dass wir LCHF haben...!!!
So ist es. :!:

Wenn es LCHF noch nicht gäbe, dann müsste man es für uns Diabetiker erfinden. Vor unserem Diabetes brauchen wir wirklich keine Angst zu haben, wenn wir den BZ (fast) immer im Griff behalten können. Und das ist mit LCHF zum Glück sehr einfach und ohne großen Verzicht machbar.

Ich finde es auch gut, wenn du jetzt genau weißt, wo du mit deinem Diabetes stehst. Besonders interessant wird dann der nächste oGTT in vielleicht 5 Jahren. Die große Frage ist dann, ob der Diabetes nach 5 Jahren LCHF gleich geblieben ist, oder ob er sich weiter verschärft hat. Ich bin optimistisch und vermute, dass du ihn auf dem jetzigen Stand festhalten kannst.

LG Rainer

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 13:23
von Chris
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!!!

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 13:29
von Emma
Ich bin fest überzeugt, etwas Besseres als LCHF können wir uns garnicht tun!
Und das wird Wirkung zeigen.

Drücke dir die Daumen, liebe Ida! :ymhug:

Re: oGTT

Verfasst: 16. Juli 2012, 13:59
von Ida
Danke!!
Noch gilt, dass man zwei Sachen haben muss um als richtiger Diabetiker zu gelten....Ich denke, dass mein "normaler" (also mit LCHF) Nüchternzucker (ohne Äpfel mit LCHF) unter 100 ist...aber der ogtt ist deutlich ich bin wenn nicht doch schon kurz davor Diabetis zu haben. Ich mache mir wirklich dank Euch und LCHF (noch?) nicht zu grosse Sorgen.

Ich möchte nur gerne herausfinden, was ich nachmittags machen soll, dann bin ich "unterzuckert" mag aber noch nicht mein richtiges Abendessen essen (esse um 6 uhr, 12 oder halb 12 mittags und dann am liebesten abends um 8, aber ich schwimme oft von 15-17 Uhr und bin danach echt nicht zu geniessen, ich fühle mich zwar nicht schlecht aber sobald etwas ist könnte ich anfangen zu schreien (mache ich noch) und es liegt dran das meine Zuckerwerte dann ganz niedrig sind sagt der Arzt....1 Apfel hilft mir dann total (das habe ich diese Woche nach dem Abscahffen der abendlichen nach Abendessenäpfel gemacht), aber vieleicht gibt es was besseres. mit 1 Apfel sind meine KHs bei 40 g - 50g pro tag.

Mein doofes Cholesterin war vor 9 Jahren Gesamt bei 188 und nun bei gut 300, vor einer Woche 260 ????? Verstehe ich auch nicht, aber der Arzt meinte am Telefon, das sei nicht so schlimm, das gute sei über ein Drittel (besser als 1/4 von 20) Trotzdem unter 300 hätte ich das gerne!

Viele Grüsse,
Ida :smile: