Seite 3 von 3

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 3. März 2013, 16:20
von Silly Lilly
Hallo Angela,

du machst auch Callanetics ?
Und ich dachte schon ich bin die letzte . Machst du die alte originale ( 1980 ) oder die neue ueberarbeitete Methode?

LG
Lilly

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 3. März 2013, 17:09
von Angela
:)
@Silly Lilli,
da ich nach der alten Methode ausgebildet wurde, diese für sehr gut befunden habe, sehe ich nicht ein, dass ich an diesen Grundübungen (Atmungen) etwas ändern sollte. Habe aus der Physiotherapie einige Übungen für den Rücken dazugenommen und arbeite sehr gerne mit dem Theraband.
Die eine oder andere Übung aus Pilates ist auch mit dabei, da ich Pilates nicht bei allen Übungen rückenfreundlich finde.

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 4. März 2013, 11:01
von Silly Lilly
Hallo Angela,
ich mache die alte Methode fast jeden Tag . Allerdingst habe ich mich fuer die Supercallanetics begeistert. Auch nach fast 20 Jahren gibt es da immer noch Uebungen , die ich nicht 100 % ausueben kann . Die gute Callan sollte fuer jede Frau ueber 50 ein Vorbild sein. Ich bin ueberzeugt wenn ich ihre Uebungen nicht so oft gemacht haette, sehe mein Koerper heute anders aus.
Hat dir dieses Stretching bei deinen letzten Pfunden geholfen ?
Ich habe auch nur ein paar Kilos noch vor mir , aber das sind die schwierigsten . Im Grunde lass ich mich da mehr ueberraschen und versuche erstmal die neuen Vorteile zu geniessen .

VG
Lilly

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 4. März 2013, 14:29
von Angela
:)
Hallo Silly Lilli,
ich verbinde Stretching mehr als Verhinderung von Muskelkater. Ob Stretching die Figur formt :-? Ich glaube es nicht, aber so lange keine Musklefaserrisse passiert sind, beugt es dem Muskelkater vor.
Ich bin mit meinem Körper, meiner Figur, sehr zufrieden. Was ich natürlich nicht mag, sind Muskeln im Speckmantel :D

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 4. März 2013, 14:43
von CemeteryDrive87
Hey Wolerin,

bei mir war die Atkins-Grippe nicht so stark muss ich sagen, mir war 2-3 Tage etwas komisch zumute und ich hatte Kopfweh und wenig Energie. Ich habe allerdings darauf geachtet, dass ich salzige Brühe getrunken habe wenn ich die Kopfschmerzen bemerkt habe und das hat mir persönlich sehr geholfen.

Was mich am meisten gestört hat war, dass ich schier unfähig war einen klaren Satz zu sagen oder meine Gedanken in Worte zu fassen. Das hat aber für mich insgesamt nur 3 Tage angehalten und danach ging es mir viel besser.

Ich habe ab und an immer noch das Gefühl, dass ich plötzlich müde und Energielos bin, aber dann schaue ich ob ich genug Salz und Mineralien intus habe und wenn nicht trinke ich etwas Brühe und achte auch darauf, dass ich meine Nahrungsergänzungsmittel nehme. Das ist aber glaube ich nicht für jeden was, hab da nicht sooo viel Ahnung.

Liebe Grüße!

Lena

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 4. März 2013, 14:50
von pinkpoison
Genau richtig gehandelt, Lena! :ymapplause:

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 7. Dezember 2015, 20:43
von ginandjuice
Huhu,

ich hoffe, ich darf mich hier einklinken. Mich hat die Atkins Grippe auch erwischt. Neben Schlappheit/Kraftlosigkeit, Kopfschmerzen und allg. Müdigkeit habe ich auch noch Übelkeit. Ist Übelkeit auch ein Symptom?

Die Kcal habe ich nicht beschränkt, ich esse sehr viele Fette. Die Carbs liegen bei 10-50 g. Im Durchschnitt bei unter 30 g.
Meine Ernährung sieht vom Grundgerüst so aus:

Mahlzeit1:
Rahmspinat mit Eiern

Mahlzeit2:
Hähnchenbrust mit Brokkoli.

Um auf meine Kcal zu kommen, esse ich noch Macadamianüsse, ergänze mit Butter/kokosöl. Optional esse ich noch eine dritte Mahlzeit (Hirtenkäse), versuche aber Milch zu elliminieren um zu sehen wie es mir so geht.

Lg

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 8. Dezember 2015, 10:10
von Sudda Sudda
Hmm... Übelkeit kenne ich jetzt nicht so bei Atkins-Grippe. Vielleicht musst du dich noch an die Fettmenge gewöhnen? Was passiert, wenn du die ein wenig runterdrehst? GUTE BESSERUNG!

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 8. Dezember 2015, 13:43
von TST
Jeff Voleck, einer der Forscher seit Jahren auf dem Gebiet, sagt, dass dies Salz-Mangel ist, weil die Nieren bei LCHF mehr Salz ausscheidet. Versuche einfach mal mehr Salz zu essen, z.B. Brühe.

Re: Atkins-Grippe?

Verfasst: 8. Dezember 2015, 15:15
von Anne
Salzmangel soll Übelkeit verursachen? Wenn, dann doch höchstens als Begleiterscheinung eines zu niedrigen Blutdrucks.
Und die Niere soll unter lchf mehr Salz ausscheiden?? Kannst du für diese Thesen Quellen nennen?

Fakt ist, dass jemand der sich lchf ernährt, tendenziell weniger Salz zu sich nimmt als vorher mit Fertigprodukten, insbesondere Wurstwaren. Dem kann man in der tat mit Brühe etc gegensteuern. Außerdem haben viele bei der Umstellung auf ketose enorm Durst und trinken entsprechend viel. Dann wird logischerweise mehr Salz ausgeschieden. Dem kann man aber sehr einfach gegensteuern und alles ist gut...
Pauschal zu sagen die Niere scheidet unter lchf mehr Salz aus, halte ich für fragwürdig.