Hashimoto

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Rubenslady
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Rubenslady » 5. März 2010, 10:05

Hallo,

nun sind wir schon zu dritt :)

Diese Woche hab ich die Blutergebnisse bei meiner HÄ abgeholt und bin richtig glücklich. Ich sollte nach Insulinresistenz schauen lassen und das hab ich nicht :D

Allerdings steh ich bei Jod immer noch wie Ochs vorm Berg und hab das Gefühl, ich weiß langsam gar nimmer, was ich nun essen soll und kann. Das fängt bei Wurst und Fleisch an, geht bei den Eiern weiter und hört bei den Milchprodukten noch nicht auf.

Irgendwie fühl ich mich in meiner engeschränkten Welt grad noch eingeschränkter :? Doch, durch LC schränke ich mich ja freiwillig ein und verzichte auf so etliches. Ich verzichte also freiwillig auf dieses und jenes und das, was ich darf, wird nun auch noch eingeschränkt. Wie macht ihr das? Wie konsequent setzt ihr es um?

Habt ihr Tipps für mich, wo ihr was kauft?

LG
Ruby

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 5. März 2010, 12:52

Hallo Rubenslady und Malve,
also, die Eier haben alle den NL-Stempel (z.B. Rewe). Fleisch esse ich wenig, meist ist es angeblich Argentinisches Rind, schön mit Fett durchmasert.
Wo bekomme ich jodfreies Fleisch?
Zur Zeit kaufe ich die Almbutter von Andechser, allerdings ist auf den Päckchen ne deutsche Adresse. Bei Gemüse achte ich nun auch darauf, dass es nicht aus D kommt (so viel zu regional, saisonal und ökologisch..., was ich sonst immer gepredigt habe).
Wie sieht´s eigentlich mit Neuseelandlamm aus, das esse ich auch mal ganz gern? Käse gibt´s bei Aldi den aus F, allerdings hat der etwas wenig Fett.
Auf NEM´s verzichte ich wie es geht. Naja es ist einmal Selen (200er) von Cefasel, Magnesium-Chelat (180 mg)von Gruber´s und Acerola-Biopulver von Amazonas. Ich meine, da sind keine E´s drin, vergewissere mich aber nochmal.
Heute war ich mal wieder bei meinem Hausarzt zur BE, um mich auf Rheuma untersuchen zu lassen. Dieses Gefühl in den Gliedern ist manchmal unerträglich, zieht mich voll runter. Manchmal fühlt sich das in den Füßen und Beinen an, wie eine Zerrung oder Verkürzung der Muskeln. Ich nehme dann immer Ibuprofen, wenn ich es gar nicht mehr aushalte. Mein Arzt meint, das sei ok.
Mein Blutdruck lag heute Morgen bei 110/70, häh? Betablocker hatte ich noch nie. Die 139/91 waren bis jetzt einmalig beim Nukleararzt.
@Malve: wie kann man mit Gewißheit sagen oder wie wird denn festgestellt, dass falschtherapierte Harnwegsentzündungen :shock: die Ursache für Immunkrankheiten sein können?
Ja, Abnahme mit LCHF war super und ich will auch auf jeden Fall bei dieser Lebensweise bleiben. Ich vermisse die KH überhaupt nicht.
Schreibe meine Texte jetzt mal erst in word vor.
@Ruby,
ja, wir sind jetzt zu dritt. Malve und ich haben uns auf Deiner Hashiseite getroffen :) .
das ist echt toll mit Deinen Blutwerten. Ich gewöhne mich auch so nach und nach an alle möglichen Einschränkungen, ich weiß was Du meinst. Manchmal denke ich, bald esse ich nur noch Eigelbe mit KH-armem Gemüse und genieße einen Roibuschtee (ist der gut für uns, selbstverst. in Bio?) mit viel Eiermilch. Ich glaube für mich, dass ich noch viel konsequenter werden muß. Wenn ich dran denke, ich kann nirgends mehr essen, bei Einladungen etc.. (Vorher essen, damit man nicht hungrig zuschauen muß, wie andere essen).
LG erstmal, Molly

Rubenslady
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Rubenslady » 5. März 2010, 13:37

Hallo Molly,

ich habe gar keine Hashi-Seite, nur eine LowCarb-Seite ;)

Naja, kaum Fleisch? Da hab ich ECHT ein Problem. Bei uns gibt es viel und täglich Fleisch und von irgendwas will ich mich ja auch ernähren :?

Irgendwie alles gar nicht so einfach. Zumal ich ja auch noch laktosefrei koche. Da wird die Auswahl immer beschränkter.

Rheuma hab ich übrigens auch, wenn auch ganz leicht - zum Glück. Nicht oft und wirklich nicht schlimm. Der Doc meinte, dass das gern mal gekoppelt ist, da das Imunsystem einfach schaut, wo es was angreifen kann.

LG
Ruby

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 5. März 2010, 14:38

@Ruby,
ich habe mich vertan :oops: .
Ich meine natürlich Hashi-thread hier in diesem Forum!
Ich bin zur Zeit manchmal etwas abwesend, vergesse viel, verspreche mich :( . Gestern sind meine Jungs 6 geworden, wir hatten einige Gäste und es war voll anstrengend für mich. Ich erhole mich gerade mit einem Eiermilch-Kardamom-Espresso :mrgreen:
LG, Molly

Fjord
Beiträge: 75
Registriert: 19. Juli 2009, 16:36
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Fjord » 6. März 2010, 19:25

Hallo Molly,
Wo bekomme ich jodfreies Fleisch?
galoway Rind wird nur mit Gras gefüttert. Vielleicht gibts das in Deiner Nähe?

Diese Mattscheibe kenne ich auch, das typische Hashihirn :( .

LG, Malve


Hallo Rubenslady ,

wir werden hier bestimmt nicht die einzigen mit kranker Sd sein ;-).

LG, malve

Rubenslady
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Rubenslady » 6. März 2010, 20:09

Hallo Molly,

dir ist aber schon bewusst, dass ich hier 5 Leute zu bekochen habe, mein Mann pro Essen 500 gr Fleisch isst und vom Galoway Rind allein das Hackfleisch nen Kilopreis von 12,50 € hat und der Braten pro Kilo bei ca 18 € liegt? ;)

Solche Kilopreise sind bei uns einfach nicht drin. Vor allem nicht dann, wenn die günstigen Beilagen nicht auf dem Speiseplan stehen, da wir sie nicht haben wollen. MAL ist so ein Preis ok, aber nicht, wenn ich das täglich machen will.

LG
Ruby

Fjord
Beiträge: 75
Registriert: 19. Juli 2009, 16:36
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Fjord » 6. März 2010, 20:40

Rubenslady, Du meinst sicher mich und nicht Molly ;)

LG, Malve

Rubenslady
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Rubenslady » 6. März 2010, 20:46

Oh, sorry Molly! Ja, ich meinte dich, Malve :D

Gilt als Entschuldigung, dass ich den ganzen Tag tapeziert hab? :roll:

Nee, aber zurück zum Thema. Könnte ich, würde ich sicher zu nem Galloway nicht nein sagen, aber das ist in der Menge einfach nicht machbar...

Kikilula
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Kikilula » 26. April 2010, 08:45

Ist das hier vielleicht noch interessant im Zusammenhang?

LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA

Quelle ursprünglich Carnivorehealth.com
"For an overview, let's head over to Animal Pharm run by the exuberant Dr. BG. If you haven't already subscribed, she is a hoot and you should immediately.

"How to Stop the Autoimmune Process of Hashimoto's

When one of our organs is jacked how do we recover it? Can we induce our immune system to heal and restore function? Certainly! With time, appropriate nutrients and stimulus, I believe depending on the extent of the incurred damage, our bodies have the capacity to regenerate itself. With Vitamin D repletion and Wheat-Cessation, I have observed a trend of improved TSH (including my own from 1.3-1.9 to 1.0 when my 25(OH)D stays above 60 ng/ml). Why? Vitamin D interacts intimately with thyroid, vitamin A/carenoid and other steroid hormone controls, including the sex hormones.

* These below nutrients and lifestyle changes have been shown to aid the Thyroid to heal and restore functionality:
* stopping wheat which triggers our immune systems: innate+humoral
* stopping wheat which triggers genetic expression of stress responses
* stopping wheat which results in rapid rises of insulin
* stopping gluten/wheat/barley/rye
* stopping beans, peanuts, legumes (lectins)
* stopping dairy (which contain opioid-like proteins like wheat)
* stopping grains (rice, corn, etc) -- which are all grass-derived (*ha * I didn't say WEEDS but that's what I mean)
* proper nutrients which are the building-blocks of the Thyroid Gland and Thyroid Enzymes: proteins (taurine, leucine, arginine, OKG, L-carnitine, etc), minerals (IODINE, Mg, Zn, Se, Chromium, Bo, etc)
* B-vitamins (including α-lipoic acid)
* Vitamin D3 (goal 25(OH)D=70 ng/ml)
* Vitamin E (tocopherols, tocotrienols)
* Vitamin K1 K2
* Vitamin A
* Carotenoids (grassfed meat, wild seafood, Krill oil/Astaxanthin)
* EPA + DHA (ditto) -- high dose if extreme inflammation is present
* Antioxidants (Flavonoids, CoQ10, ALCAR/α-LA, Pycnogenol, etc)
* Avoid dietary and environmental toxins (nitrite preservatives, plastic, petroleum, bisphenol, heavy metals (Lead, Mercury), endocrine disrupters, pesticides, dioxins, etc)"

Molly
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Molly » 26. April 2010, 12:14

Hallo Kikilula,
danke für den Link. Schöne Seite, habe ich gerade mit einer etwas holprigen google-Übersetzung gelesen. Sagt mir wieder, dass LCHF der richtige Weg ist. Unsicher war ich aber wieder, was die Umwandlung von T4 in T3 angeht. Hast Du den Text komplett gelesen und wie hast Du diesen Absatz verstanden?

Auch hier wieder ein Pemmican-Fan (rohes Fleisch, Taurin usw.).
Gruß, Molly :)


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast