LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“


Erfolge und Erfahrungen mit LCHF, egal, ob klein oder groß, ob Anfang oder Ziel.
Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 31. März 2014, 20:23

In meiner Familie glasklar diagnostiziert, bin in der Fettstoffwechselambulanz die 3. Generation...zum Glück heterozygot aber eben typisches Bild...zu wenige LDL-Rezeptoren, kriege das Zeug nicht aus dem Blut.

Gesamtcholesterin und LDL zu hoch, HDL habe ich mit Sport und meinem 10in2 ganz gut in die Höhe bekommen. Nehme seit einigen Jahren Statine und damit schaffe ich es in den grünen Bereich...ohne dieses liege ich über 400 mit dem Cholesterin (hatten wir mal vor 12 Jahren getestet und von Leinöl a la Budwig gelebt ohne Medikamente...dürfte heute noch übler sein).

Daher eben geht es halt nur sehr pflanzlich-basiert aber momentan fällt es mir sehr schwer, dieses LCHF richtig zu leben. Immer wieder diese Befindlichkeitsprobleme...womöglich funktioniert das Konzept auch nur mit tierischen Fetten "richtig".

Morgen lasse ich die Blutwerte checken! Das wird dann entscheiden ob ich den Versuch weiter mache oder abbrechen muss...

Max

Benutzeravatar
Duftrausch
Beiträge: 2348
Registriert: 7. Februar 2014, 10:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Duftrausch » 1. April 2014, 10:10

Bin auf meine Blutwerte auch gespannt, werde aber mit dem Testen noch warten, bis ich 6 Monate KH arm bin. Aber meine Entzündungen sind wesentlich besser geworden, die Achillessehnen quälten mich doch seit Monaten sehr, davon ist nichts mehr zu merken. Nehme aber auch Omega 3 Fettsäuren, aktuell DHA 250mg, dazu täglich Chili -Capsaicin senkt die Entzündungsneigung auch- Kokosfett bekommt mir gut und sorgt für viel Wärme. Muss aber wieder mehr Gemüse essen.
Ziel: 60kg wiegen. Noch 2 kg :D

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon pinkpoison » 1. April 2014, 10:19


Gesamtcholesterin und LDL zu hoch, HDL habe ich mit Sport und meinem 10in2 ganz gut in die Höhe bekommen. Nehme seit einigen Jahren Statine und damit schaffe ich es in den grünen Bereich...ohne dieses liege ich über 400 mit dem Cholesterin (hatten wir mal vor 12 Jahren getestet und von Leinöl a la Budwig gelebt ohne Medikamente...dürfte heute noch übler sein).

Daher eben geht es halt nur sehr pflanzlich-basiert aber momentan fällt es mir sehr schwer, dieses LCHF richtig zu leben. Immer wieder diese Befindlichkeitsprobleme...womöglich funktioniert das Konzept auch nur mit tierischen Fetten "richtig".
Das Problem mit der Alpha-Linolensäure ist eben, dass es nicht einmal annäherungsweise effizient genug in EPA und vor allem nicht in DHA umgewandelt wird, als dass es Dir etwas nützen würde. Da führt kein Weg an tierischen Omega-3-Quellen vorbei, die in Deinem Fall ja durchaus zielführend wären.

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 1. April 2014, 13:05

Nun ja, Omega-3-Fettsäuren versuche ich mir durch den Verzehr von nativem Leim- und Rapsöl, sowie Walnüssen und ab und an ein Stück Lachs und vollfette Bio-Milch "reinzuholen". Ich will keine Pillen schlucken, das muss auch ohne gehen und diese pflanzlichen, ungesättigten Fette werden ja sogar empfohlen. Allerdings eben auch dennoch ein Oberlimit, das ich momentan mehr als kippe (z.Z. um die 60-80% der Energie aus Fetten).

War heute bei der Blutabnahme, Donnerstag wissen wir mehr!
Womöglich ist auch die Kombination aus 1 Tag Fasten und 1 Tag ketogen Essen ein Problem. Viele Fastentag wurden so niederkalorische Esstage (500-800 kcal) mit ein paar Nüssen weil ich einfach nicht so gut fasten konnte wie sonst.

Falls die Blutwerte weiteres Experimentieren gestatten würde ich vielleicht mal auf das Fasten verzichten und jeden Tag ketogen essen - vielleicht klappt das besser.

Danke für Euren Input zu meinem Experiment!

Max

Benutzeravatar
Duftrausch
Beiträge: 2348
Registriert: 7. Februar 2014, 10:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Duftrausch » 2. April 2014, 08:09

Ich kann meinen Cholesterin Spiegel nicht nennenswert durch Ernährung verändern. Gerade die Empfehlung der Ärzte, Kohlenhydratlastig und fettarm zu essen, hat mein Gewicht stetig nach oben wandern lassen. Auch mit Statinen konnte ich keine dauerhafte Senkung erreichen, zu Beginn ging es gut, dann ging der Spiegel langsam aber sicher hoch.
DHA ist vor allem in Algen zu finden, im Fischöl deshalb, weil die Fische die Algen fressen. Insofern macht das Pillen schlucken schon Sinn.
Verweise noch mal auf das Buch "Dumm wie Brot" von Dr. Perlmutter.
Ziel: 60kg wiegen. Noch 2 kg :D

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 3. April 2014, 13:04

Hallo, allerseits,
ich moechte Euch doch nicht die Ergebnisse der Blutuntersuchung entgehen lassen, die ich nun nach rund 4 Wochen lowCarb habe machen lassen - vor dem Hintergrund fam. Hypercholesterinaemie, unter Statinen und bei regelmaessigem Sport (3x die Woche Krafttraining, 2x die Woche Tabata).

Obwohl ich nun gerade gegen jede klassische Ernaehrungsvorschrift esse die fuer Faelle wie mich gelten und nebst vielen gesaettigten Fetten aus Pflanzen und Tieren auch mal ein Ei und fetten Lachs beinhalten fiel ich aus allen Wolken:

Gesamtcholesterin 119 (im Januar 2014 bei 148!)
HDL 56 (im Januar 2014 bei 40...hier ist mehr besser!)
LDL sensationelle 51 (im Januar 2014 bei 99!)
Triglyceride 60 (im Januar 2014 bei 58 also quasi unveraendert)
Harnsaeure sogar ERNIEDRIGt trotz der grossen Proteinmengen die ich grad verputze

Kann sagen dass mich das Ergebnis mehr als ueberrascht hat ud mir zeigt, dass ich grad auf dem richtigen Dampfer in die richtige Richtung schippere. wenn das so weitergeht, koennen wir die Statine reduzieren...

Also, liebe Leidensgenossen: Keine Sorge wenn diese Ernaehrung nicht grad Lipid-Liga-konform ist...ausprobieren, checken lassen und unbedingt berichten! Aber dabei bitte beachten, dass ich LCHF derzeit mit 10in2 gekreuzt habe - es kann also schlichtweg auch an den eingeschobenen Fastentagen liegen dass es nun so erfolgreich ist.

Freu mich!
Max

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon EssIchSoBinIch » 3. April 2014, 13:12

Hey Max,

das sind ja mal richtig gute Nachrichten! Bild

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon pinkpoison » 3. April 2014, 13:26

Nun ja, Omega-3-Fettsäuren versuche ich mir durch den Verzehr von nativem Leim- und Rapsöl, sowie Walnüssen und ab und an ein Stück Lachs und vollfette Bio-Milch "reinzuholen". Ich will keine Pillen schlucken, das muss auch ohne gehen und diese pflanzlichen, ungesättigten Fette werden ja sogar empfohlen. Allerdings eben auch dennoch ein Oberlimit, das ich momentan mehr als kippe (z.Z. um die 60-80% der Energie aus Fetten).

Max
Nochmal: pflanzliche Omega-3-Fette werden kaum in verwertebares EPA (maximal 5%) und so gut wie gegen null gehend in DHA umgewandelt. Lein- und Rapsöl ist zur Omega-3-Versorgung also entegen der landläufigen Legenden völlig ungeeignet, um ausreichend Omega-3 sicherzustellen. An fettem Fisch und anderen tierischen Quellen von DHA und EPA führt somit kein Weg vorbei.

Einer der großen Lügen des Veganismus übrigens... .

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 3. April 2014, 13:35

Ich esse ja nun Lachs, vielleicht nicht immer 2x die Woche aber ich denke weiterhin dass das in Combo selbst mit unzureichender Umwandlung aus pflanzlichen Quellen ausreichend ist...

Max

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 3. April 2014, 15:41

Gesamtcholesterin 119 (im Januar 2014 bei 148!)
HDL 56 (im Januar 2014 bei 40...hier ist mehr besser!)
LDL sensationelle 51 (im Januar 2014 bei 99!)
Triglyceride 60 (im Januar 2014 bei 58 also quasi unveraendert)
Harnsaeure sogar ERNIEDRIGt trotz der grossen Proteinmengen die ich grad verputze
Kleine Korrektur die aber im Ergebnis nichts aendert...bin nur in den Zeilen "verrutscht"...und da ich meinen Beitrag nicht korrigieren kann muss das "Errata" heissen:

Gesamtcholesterin 119 (im November 2013 bei 165!)
HDL 56 (im November 2013 bei 58...quasi gleich)
LDL sensationelle 51 (im November 2013 bei 97 bei gleicher Medikamentierung!)
Triglyceride 60 (im November 2013 bei 96 also Senkung wie bei lowCarb zu erwarten)
Harnsaeure sogar ERNIEDRIGT trotz der grossen Proteinmengen die ich grad verputze

Einfach super, kann es gar nicht fassen...

Max


Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast