Nun ja, für mich ist es nicht so einfach, alles auf deutsch aufzuschreiben, je schneller ich fertig bin, desto besser für mich ;) .
Habe jetzt c. zwei Stündchen frei, ich fange 'mal an:
zunächst brauchst Du eine Form für Terrine, also was mit Deckel, notfalls auch eine große Königskuchenform, die Du statt mit Deckel mit Alufolie abdeckst.
Schritt 1:
200 Gramm Kalbsfleisch, alternativ Hühnchenbrust oder Stallkaninchen (machen die Franzosen gern)
200 Gramm Schwein vom Nacken
bei Wunsch etwa 150 Gramm Kalbs-oder Geflügeleber
Alles in Stückchen, etwa so groß wie Pommes schneiden
Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Koriander oder Piment, ein Stückchen Lorbeer und ein halbes Schnapsgläschen Cognac mischen, mindestens 2 Stunden marinieren, dabei hin und wieder wenden.
Schritt 2: 200 Gramm Kalbsfleich (alternativ Hühnchenbrust oder Kanninchen), 200 Gramm Schwein vom Nacken, 250 gramm fetter, nicht geräucherter speck
Alles zusammen mehrmals durch den Fleischwolf oder ähnliches drehen, bis Du eine sehr homogene Masse hast.
Danach mit Salz und Gewürzen würzen. Ich nehme meist Thymian, Loorbeer (als Pulver), etwas salbei und Petersilie.
1-2 Eier reinmischen, die Masse sehr gut mischen. Duch kochen eines Bällchen davon in Wasser kosten, ob die Gewürze ausreichen.
Schritt drei:
Die Terrine-Form mit ausreichend langen Speckscheiben (frischem, fettem Speck) ganz auslegen. Die hängenden Enden kommen nachher über die Masse, um sie ganz abzudecken.
Schritt 4:
das Fleisch von Schritt 1 und Schritt 2 mischen. Die Marinade vom Schritt 1 nimmt man dazu.
Man kann aber auch eine Ladung vom Schritt 2, eine Ladung von Schritt 1 abwechselnd in die Form nehmen, wobei die Letzte Ladung dann eine vom Schritt 2 sein muss.
Form darf nur bis 2/3 gefüllt sein, denn bei backen saftet und fettet es

.
In der mitte der Masse mit dem Stiel eines Holzlöffels ein Loche zum Abweichen der Dämpfe machen. Rechts und links davon auf der Masse jeweils ein Lorbeerblatt und, falls vorhanden, ein Zweigchen Thymian drauf legen.
Deckel zu.
Fortsetung folgt ;) . Wir sind aber fast fertig
