Re: Süßstoffe...
Verfasst: 14. Januar 2015, 16:46
Darf ich Dir kurz widersprechen? (obwohl mich alle Deine Beiträge quer durchs Forum in den letzten Tagen begeistert haben)Ich habe den Faden gestartet weil ich die Erkenntnis (durch Dr. Perlmutter bin ich auf diese Studie gestoßen) interessant fand, daß Süßstoffe offensichtlich das Mikrobiom (ungünstig) verändern.
Das hat nichts mit Ketose, Blutzucker, eventuellem Heißhunger oder explosiven Sitzungen auf der Kloschüssel zu tun!
Es geht darum daß Süßstoffe die Darmbakterien stark beeinflussen - ungünstige Bakterien können sich vermehren, nützliche reduzieren oder ganz absterben, die nötige Vielfalt wird dezimiert - einfach nur durch den Konsum von Süßstoffen.
M.E. hat der Durchfall sehr wohl etwas mit der Veränderung der Flora im Darm zu tun, sogar in besonderem Maße. Und deswegen hatte ich das auch so beschrieben, dass das bei mir ein Prozess war, der sich über mehrere Jahre entwickelt hat und sich so verschlechterte, dass es von anfänglich nur lästigen Blähungen bishin zu eben den Durchfällen reichte. Ich finde das ziemlich heftig.
In den früheren Links von mir zum Thema war einer dabei, der auf eine längere Diskussion im Logi-Forum verwies, wo es um eben dieses Thema ging = die Auswirkungen von Xylit auf die Darmbakterien.
Und gerade wenn man sich vor Augen hält, dass die breite Masse Xylit vor allem daher kennt, weil es die Kariesbakterien "aushungert", ist doch die nächste logische Frage, was das Xylit denn dann mit den Darmbakterien anstellt.
Und auch wenn ich mit anemone ein Späßchen gemacht habe: Mir persönlich geht es echt mies, wenn ich Xylit esse. Das erledigt sich nicht mit einem Gang zur Keramik, sondern geht über Stunden, in denen ich mich wie durch den Wolf gedreht fühle mit Kopfschmerzen und Schlappheit/Müdigkeit und ähnlichem.
Ich wollte das nur noch einmal herausarbeiten, da es offensichtlich bislang nicht deutlich erkennbar genug gewesen ist.