Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
ich kann dir keinen link dazu schicken, aber die tatsache, daß der mensch kein kalb ist, läst darauf schließen, daß kuhmilch nicht unbedingt DAS lebensmittel der wahl ist......japaner zum beispiel könne lactose praktisch gar nicht verstoffwechseln....
-
noha
- Status: Offline
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
soweit ich weiß mögen die auch gar keinen Käse und der Gedanke daran schüttelt sie; wie gegorene (alte vergammelte) Milch zum Essen 
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
so, speicheltest endlich mal nicht vergessen, leider positiv, war eh klar, grummel....
was mach ich als nächstes, blumica?
was mach ich als nächstes, blumica?
- Shenana
- Beiträge: 1477
- Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
- Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
- Status: Offline
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
@Blumica:
Molkereiprodukte sind ein heiß diskutiertes Thema. Man braucht diese nicht um sich gesund zu ernähren - es kann sogar der gegenteilige Fall eintreten, dass man krank dadurch wird. Hier bestimnt wieder mal die Dosis das Gift.
Wenn ich mitbekomme wie von morgens bis abends Quark, CremeFraiche, Käse, Sahne usw. gegessen wird, dann habe ich über den gesundheitlichen Wert meine Bedenken. Wenn man es aber als Bereicherung/Abwechslung seiner
Nahrung betrachtet (wie eine Süßigkeit) - dann spricht nichts dagegen diese mal zu konsumieren. Außerdem reagiert jeder anders auf Mopros... - man soll es für sich entscheiden was man und wieviel man von etwas konsumiert... .
Wie gesagt - Mopros braucht der Mensch nicht um zu überleben - es ist auch logisch das wir Mopros nicht brauchen - vor allem nicht diese Industrieprodukte - es gibt diese nun mal und wir müssen selbst entscheiden wir wir damit umgehen...
Gib mal in der Suche Mipro/Mopro/Milchprodukte ein.... wird auch hier sehr stark diskutiert...
Molkereiprodukte sind ein heiß diskutiertes Thema. Man braucht diese nicht um sich gesund zu ernähren - es kann sogar der gegenteilige Fall eintreten, dass man krank dadurch wird. Hier bestimnt wieder mal die Dosis das Gift.
Wenn ich mitbekomme wie von morgens bis abends Quark, CremeFraiche, Käse, Sahne usw. gegessen wird, dann habe ich über den gesundheitlichen Wert meine Bedenken. Wenn man es aber als Bereicherung/Abwechslung seiner
Nahrung betrachtet (wie eine Süßigkeit) - dann spricht nichts dagegen diese mal zu konsumieren. Außerdem reagiert jeder anders auf Mopros... - man soll es für sich entscheiden was man und wieviel man von etwas konsumiert... .
Wie gesagt - Mopros braucht der Mensch nicht um zu überleben - es ist auch logisch das wir Mopros nicht brauchen - vor allem nicht diese Industrieprodukte - es gibt diese nun mal und wir müssen selbst entscheiden wir wir damit umgehen...
Gib mal in der Suche Mipro/Mopro/Milchprodukte ein.... wird auch hier sehr stark diskutiert...
Code: Alles auswählen
pinkpoison:
MIlchprodukte lösen, ohne den Bluzucker unbedingt stark anzuheben (moderater bis niedriger Glykämischer Index) einen deutlich massiveren Insulinschub aus (messbar über den Insulin-Index). Das senkt dann den Blutzucker überproportional und löst Hunger aus.pinkpoison: Zudem packt das Hormon ASP in Zusammenarbeit mit dem Insulin das Fett in den Milchprodukten besonders effizient in die Fettzellen. Dieser Effekt ist besonders stark, wenn überproportional Calzium im Blut zirkuliert. Milchprodukte erfüllen somit alle Voraussetzungen uns fett zu machen. Kein Wunder aber, wenn man die Säuglingsnahrung fremder Säugetierarten meint konsumieren zu müssen, was keine artgerechte Ernährung des Menschen darstellt, schon gar nicht, wenn dieser dem Säuglingsalter entwachsen ist.
Säuglingsnahrung soll massive Energiereserven für das Wachstum (Längen- und Organwachstum) des Säuglings liefern. Wenn wir aber ausgewachsen sind, mündet das dann eben in Wachstum in die Breite
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
Grüsse Dich Shenena ......
Und vielen Dank für deine Mühe.....
viele meine Fragen und Vermutungen konnte ich aus den von Dir gegebenen Info beantworten.
Vielen Dank
Und Du hast Recht....Mipros braucht man nicht unbedingt....und ich finde es ist Wert die Mipros zu reduzieren um zu testen ob eigene Wohlbefinden dadurch gesteigert werden kann.
LG
Und vielen Dank für deine Mühe.....
viele meine Fragen und Vermutungen konnte ich aus den von Dir gegebenen Info beantworten.
Vielen Dank
Und Du hast Recht....Mipros braucht man nicht unbedingt....und ich finde es ist Wert die Mipros zu reduzieren um zu testen ob eigene Wohlbefinden dadurch gesteigert werden kann.
LG
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
Hallo Püppchen...
nicht das Du denkst ich hätte deine Frage überlessen.....
bin grad etwas im Zeitnot......
werde versuchen Dir Morgen alles ausführlich zu erklären.
nicht das Du denkst ich hätte deine Frage überlessen.....
bin grad etwas im Zeitnot......
werde versuchen Dir Morgen alles ausführlich zu erklären.
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
danke liebes für die mühe, es eilt ja nicht......
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
So liebes Püppchen....grüsse Dich
Bin Heute Geb. Kind daswegen etwas im Zeitnot.....aber paar Minuten nehme ich mir für Dich.
So ich hole es bisschen aus.....falls auch anderen hier mitlesen....um besser zu verstehen...warum es wichtig ist die Candida in gesunden Maßen zu halten.
Candida Albicans......befindet sich in unseren Verdaungssystem...gehört da auch hin.
Aber nach Einnahme von Antibiotikum...oder Jahrelangen KH -reichen Ernährund...nimmt sie eine patogene...agressive Form an....dann greift sie an :Haut,Nägel,alle Schleimhäute (oral,vaginal,anal,Magenschleimhaut),Bronchien und Lunge.
Sympthomen bei Candida Infektion; Heisshunger auf Süsses,Brot , Nudel.
Mundgeruch...Druckgefühl im Bauch,Blähungen,diverse Infektionen,Entzündungen
trockene Schleimhaut,Hautekzemen,Konzentrationschwäche,Müdigkheit
Stimmungschwankungen,Psychische Unstabilität....
Die patogene Candida produziert Toxine die Leber belasten....sie kann auch ein art von Estrogen produzieren,,,,was bei Frauen.....die Periode Probleme verursachen.
Was kann man dagegen tun???..
Ganz wichtig.....an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen :
1. Candida aushungern .....( d.h. KH auf Minimum reduzieren)
2.Candida vernichten ....mit Antifungizid
3.wieder gesunde Darmflora herzustellen...mit Lebensmittel die reich an probitischen bakt. sind z.B..Sauerkraur....selbstgemachter Kefir...zusätzlich noch Probiotik in Tbl Form
4.Darmwände heilen mit Markknochensuppe
5.Immunität stärken ... mit Knoblauch und Nutritiv wertvolle Lebensmittel
Nach paar Wochen kommt dann zu "Die-off-Reaktion"....Candida stirbt ab...produziert verstärkt Toxine...kommt zu Bildung von Etanol und Acetaldehid......Leber ist Überlastet
Sympthomen dabei : Übelkeit,Kopfschmerzen,Müdighkeit,Bläbauch,Blähungen,Gelenk und Muskelschmerzen,erhöhte Puls,Hautekzemen
Nach 1-2 Wochen lässt es alles nach.
Man kann Leber unterstützen mit Sylibum Marianum...hilft bei Entgiftung
Zusätzlich C Vit einnehmen
Origano Öl
noch zu empfehlen Green Pasture
und Probiotikum in tbl Form
Was ist bei Ernährung zu beachten??
weiterhin LCHF...nur etwas stränger...d.h,
keine Mipros!
keine Pilze
einfache Gerichte mit weniger Zutaten aber wertvollen Fetten.....
mir hats geholfen wenn ich pro Mahlzeit höchst 2 Fettsorten benutzt habe....
z.B..Schmalz zum Bratten....Kräuterbutter zum verfeinern....und statt 3. Fettsorte in form von Salatöl....benutze ich dafür immer das Brattfett.
mein Verdauungssystem hatte weniger arbeit.....würde geschönt.
was mir noch sehr geholfen hat....langen Pausen zwischen Mahlzeiten.......weil wenn mein Körper sich nicht mit Verdauung beschäftigen muss...kann er an Detoksination und Zellenregenerirung arbeiten.
1-2x pro Woche ruhig ein Mahlzeit aussetzen....(passt am besten wenn man viel zu tun hat)....oder Mahlzeit durch Butterkaffee ersetzen...d.h....viel Energie aber wenig Arbeit für Verdauung
Es klingt kompliziert.....es ist aber das Gegenteil.....alles wird noch einfacher.....essenzubereitung geht viel schneller....konzentrirte wertvolle Mahlzeiten.....Wohlbefinden steigt enorm.....Leistungsfähigkeit unbeschreiblich.
Innere Ruhe....Zufriedenheit...Aussgegiechenheit.
P.S. wichtig ....zwischen den Mahlzeiten viel trinken...min 2 l.....Wasser oder Tee.
Das wichtigste hab ich glaub ich geschrieben.....falls noch Unklarheiten da......nur raus damit
LG
Bin Heute Geb. Kind daswegen etwas im Zeitnot.....aber paar Minuten nehme ich mir für Dich.
So ich hole es bisschen aus.....falls auch anderen hier mitlesen....um besser zu verstehen...warum es wichtig ist die Candida in gesunden Maßen zu halten.
Candida Albicans......befindet sich in unseren Verdaungssystem...gehört da auch hin.
Aber nach Einnahme von Antibiotikum...oder Jahrelangen KH -reichen Ernährund...nimmt sie eine patogene...agressive Form an....dann greift sie an :Haut,Nägel,alle Schleimhäute (oral,vaginal,anal,Magenschleimhaut),Bronchien und Lunge.
Sympthomen bei Candida Infektion; Heisshunger auf Süsses,Brot , Nudel.
Mundgeruch...Druckgefühl im Bauch,Blähungen,diverse Infektionen,Entzündungen
trockene Schleimhaut,Hautekzemen,Konzentrationschwäche,Müdigkheit
Stimmungschwankungen,Psychische Unstabilität....
Die patogene Candida produziert Toxine die Leber belasten....sie kann auch ein art von Estrogen produzieren,,,,was bei Frauen.....die Periode Probleme verursachen.
Was kann man dagegen tun???..
Ganz wichtig.....an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen :
1. Candida aushungern .....( d.h. KH auf Minimum reduzieren)
2.Candida vernichten ....mit Antifungizid
3.wieder gesunde Darmflora herzustellen...mit Lebensmittel die reich an probitischen bakt. sind z.B..Sauerkraur....selbstgemachter Kefir...zusätzlich noch Probiotik in Tbl Form
4.Darmwände heilen mit Markknochensuppe
5.Immunität stärken ... mit Knoblauch und Nutritiv wertvolle Lebensmittel
Nach paar Wochen kommt dann zu "Die-off-Reaktion"....Candida stirbt ab...produziert verstärkt Toxine...kommt zu Bildung von Etanol und Acetaldehid......Leber ist Überlastet
Sympthomen dabei : Übelkeit,Kopfschmerzen,Müdighkeit,Bläbauch,Blähungen,Gelenk und Muskelschmerzen,erhöhte Puls,Hautekzemen
Nach 1-2 Wochen lässt es alles nach.
Man kann Leber unterstützen mit Sylibum Marianum...hilft bei Entgiftung
Zusätzlich C Vit einnehmen
Origano Öl
noch zu empfehlen Green Pasture
und Probiotikum in tbl Form
Was ist bei Ernährung zu beachten??
weiterhin LCHF...nur etwas stränger...d.h,
keine Mipros!
keine Pilze
einfache Gerichte mit weniger Zutaten aber wertvollen Fetten.....
mir hats geholfen wenn ich pro Mahlzeit höchst 2 Fettsorten benutzt habe....
z.B..Schmalz zum Bratten....Kräuterbutter zum verfeinern....und statt 3. Fettsorte in form von Salatöl....benutze ich dafür immer das Brattfett.
mein Verdauungssystem hatte weniger arbeit.....würde geschönt.
was mir noch sehr geholfen hat....langen Pausen zwischen Mahlzeiten.......weil wenn mein Körper sich nicht mit Verdauung beschäftigen muss...kann er an Detoksination und Zellenregenerirung arbeiten.
1-2x pro Woche ruhig ein Mahlzeit aussetzen....(passt am besten wenn man viel zu tun hat)....oder Mahlzeit durch Butterkaffee ersetzen...d.h....viel Energie aber wenig Arbeit für Verdauung
Es klingt kompliziert.....es ist aber das Gegenteil.....alles wird noch einfacher.....essenzubereitung geht viel schneller....konzentrirte wertvolle Mahlzeiten.....Wohlbefinden steigt enorm.....Leistungsfähigkeit unbeschreiblich.
Innere Ruhe....Zufriedenheit...Aussgegiechenheit.
P.S. wichtig ....zwischen den Mahlzeiten viel trinken...min 2 l.....Wasser oder Tee.
Das wichtigste hab ich glaub ich geschrieben.....falls noch Unklarheiten da......nur raus damit
LG
Re: Focus: Wie die Darmflora unser Verhalten beeinflusst
danke, blumica, sehr schön und ausführlich. was ist die grüne kur, die du erwäht hast?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
