Atkins/LCHF/??

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
FouRyu
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon FouRyu » 3. Februar 2013, 16:29

Wilkommen hier. Leb dich gut ein.

Benutzeravatar
Kitty
Beiträge: 233
Registriert: 14. Oktober 2012, 13:45
Wohnort: Einbeck
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon Kitty » 4. Februar 2013, 16:37

Jesily, das würde mich auch interessieren!

So, wie ich die Packungsbeilage verstehe, hat man von rosa bis lila Ketonkörper im Urin. Also insofern dürfte man bei jeglicher Anzeige in Ketose sein. Die Menge der Ketonkörper (als die Farbe) dürfte auch über den Tag weg unterschiedlich sein, denk ich.

Ich bin jedenfalls grad ganz happy, dass ich gleich beim ersten Ketostix-Test den zweitdunkelsten Wert hatte :D Aber ich hab das auch direkt nach meiner ersten Mahlzeit am Tag gemacht.

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon Angela » 4. Februar 2013, 20:23

:)
War da nicht noch was? Wenn der Körper die Ketonkörper alle braucht, dann werden auch keine mehr ausgeschieden. Demnach müsste der Ketostick auch wieder hell anzeigen :-? Ich mein, pinkpoison habe da mal was drüber geschrieben und wissenschaftlich erklärt.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon sola » 4. Februar 2013, 22:57

So isses. Die Ketostix zeigen nur an, was ausgeschieden wird.
Wenn man nun ganz effizient die Ketonkörper verbraucht, können die Stix auch in tiefster Ketose nur blass sein.

Sprich: taugt nicht wirklich (obgleich ich natürlich auch welche da habe :mrgreen: ).
Man müsste schon die Ketone im Blut messen, wenn man es genauer wissen will.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Jesily
Beiträge: 946
Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon Jesily » 5. Februar 2013, 00:35

ja sola,auf den schluß bin ich jetzt auch gekommen...
und ich habs mir ja nur mal aus neugier geholt....wenn das pack alle ist,werd ich das geld lieber für was anderes ausgeben!
glg

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon pinkpoison » 5. Februar 2013, 07:54

:)
War da nicht noch was? Wenn der Körper die Ketonkörper alle braucht, dann werden auch keine mehr ausgeschieden. Demnach müsste der Ketostick auch wieder hell anzeigen :-? Ich mein, pinkpoison habe da mal was drüber geschrieben und wissenschaftlich erklärt.
So isses. Die Ketostix zeigen nur an, was ausgeschieden wird.
Wenn man nun ganz effizient die Ketonkörper verbraucht, können die Stix auch in tiefster Ketose nur blass sein.

Sprich: taugt nicht wirklich (obgleich ich natürlich auch welche da habe :mrgreen: ).
Man müsste schon die Ketone im Blut messen, wenn man es genauer wissen will.

LG
Sola
Das ist richtig - was man auch nicht vergessen sollte: Tiefdunkle Ketostix können auch dadurch entstehen, dass die Ketose gerade in sich zusammengebrochen ist und der Körper die Ketone flugs über die Nieren entsorgt, weil ein bestimmtes Maß an Glucose, das über die Nahrung zugeführt wurde, überschritten wurde und der Körper von Ketosis auf Glykosis umschalten mußte. Wenn man nach vielen Wochen ununterbrochener, stabiler Ketose noch immer sehr dunkle Färbungen erlebt - vor allem vormittags - dann ist das ein Zeichen für noch immer nicht optimierte Ketoadaption. Wenn man ketoadaptiert ist, verfärben sich die Dinger auch nach einer Mahlzeit nur noch gering und am morgen kann es nüchtern gemessen durchaus sein, dass man gar keine Verfärbung sieht, weil die Zahl der Ketonkörper unter der Messbarkeitsschwelle liegt. Deswegen ist man aber trotzdem in Ketose, was man aber halt mit den Ketostix alleine nicht verifizieren kann.

Ketostix sind also ein recht grobes Instrument der Messung und man muss wissen, wie man das Ergebnis interpretieren muss bzw. wo die Grenzfälle liegen, aber eben im Vergleich zu Blutmessung billig, praktisch und unblutig.

LG Robert

sonne
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon sonne » 5. Februar 2013, 08:07

Ich habe diese ganze Messerei hinter mir, und bin heute der Meinung, dass es ausreicht, beständig LCHF zu essen, will sagen: keine Ausnahmen zu machen.

Dann wird es schon stimmen, mit der Ketose.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon pinkpoison » 5. Februar 2013, 08:15

Ich habe diese ganze Messerei hinter mir, und bin heute der Meinung, dass es ausreicht, beständig LCHF zu essen, will sagen: keine Ausnahmen zu machen.

Dann wird es schon stimmen, mit der Ketose.
Davon kann man i.d.R. dann auch ausgehen. Nur ist suboptimale Disziplin wahrscheinlich für 80% der Foris hier ein zentrales Thema und deshalb stabile, dauerhafte und ununterbrochene Ketose so ne Sache... ;-)

LG Robert

Eule
Beiträge: 22
Registriert: 27. Januar 2013, 03:15
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon Eule » 6. Februar 2013, 17:16

Vielen Dank euch allen für eure Ausführungen. Das hat mich einen ganzen Schritt weitergebracht.

@Nicole
Das war ein Missverständnis. Das bezog sich auf einen Post weiter davor, wo es um LCHF und Ketose ging. Aber ich habe verstanden, dass das individuell ist.


Ich komme im Augenblick gut mit einer niedrigen KH Zahl zurecht. Habe keinen Heißhunger und die Lust auf Süßes kommt eher aus Gewohnheit als aus Heißhunger. Vielleicht werde ich demnächst mal was aus der leckeren Rezepteecke probieren. Bislang habe ich mich ja von allem fern gehalten.

Seit ich LC lebe sind meine Restaurantbesuche deutlich teurer geworden. Ist euch das auch schon aufgefallen? Ich meine, beim Italiener fallen ja Pasto und Co aus...

Und erst diese viele Werbung für irgendwelchen Fertigesskram im Fernsehen, das fällt mir jetzt erst auf...


Ich habe auch mal die Ketostix bemüht und bei meiner ersten Messung am Mittwoch waren sie ziemlich dunkel. Inzwischen (nach 2 weiteren Messungen) sind sie deutlich heller. Ich interpretiere das mal positiv.

Benutzeravatar
werk8
Beiträge: 204
Registriert: 17. August 2012, 16:19
Status: Offline

Re: Atkins/LCHF/??

Beitragvon werk8 » 6. Februar 2013, 17:54

mich würde die definition von "in ketose sein" intressieren...
ich messe immer wieder mal mit den ketostix und bin dann oft im rosa bereich (0,5) also ne leichte ketose,so meine ansicht!
wie seid ihr denn so in ketose?dunkel rosa,lila?
bin echt neugierig!
glg
die haben es hier gut erklärt http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=5008" onclick="window.open(this.href);return false;

und ich brauche die sticks auch nicht mehr, messe zurzeit über blut


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast