T3 ist die stoffwechselaktive Form des T4s, T4 ist die Speicherform von T3, das bei Bedarf von der Leber in T3 umgewandelt wird.
Unter Stress kann es zu niedrigen T3-Spiegeln kommen, während gleichzeitig T4 und TSH im Normbereich liegen, was aber nichts mir einer Hypothyreose zu tun hat.
Das Absinken des T3-Spiegels unter einer ketogenen Ernährung bedingt (im Unterschied zu einer manifesten Hypothreose) kein Absinken der Stoffwechselrate.
Der niedrigere T3-Spiegel kann vom Körper durch eine höhere Rezeptoraktivität und/oder durch mehr Rezeptoren ausgeglichen werden.
Unter einer kohlenhydratreichen Ernährung wird verstärkt Insulin produziert. Gleiches passiert, wenn unter Stress mehr Blutzucker im Blutkreislauf zirkuliert. Dafür benötigt der Körper bestimmte Nährstoffe: Vitamin B5), Mineralstoffe (ZinK) und Aminosäuren (Lysin, Tyrosin, BCAA's/verzweigkettige Aminosäuren). Die Produktion von Cortisol verbraucht außerdem Tyrosin, das nun nicht mehr in ausreichendem Maße für die Produktion von T4. Die beiden Kampf-und-Flucht-Hormone Insulin und Cortisol werden immer vorrangig produziert.
Hashimoto
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
- SOLEILrouge
- Beiträge: 396
- Registriert: 8. April 2010, 18:24
- Wohnort: Vorderpfalz
- Status: Offline
Re: Hashimoto
Hallo, ihr beiden Malve & Molly,
wie ihr vielleicht wisst, "arbeite" ich mich hier so nach & nach durch die diversen Themen des Forums und bin da heut Morgen mal auf diesen Thread gestoßen.
Hashimoto war mir bisher gänzlich unbekannt.... DANKE für die Info.
Das klingt ja echt nicht so toll, was euch beiden da widerfährt
, tut mir leid für euch, denn diese Erkrankung ist als Autoimmunreaktion sicher ganz schön "lästig". Ich kann da auch ein Lied von singen, allerdings nicht zu einer SD-ÜF oder UF, sondern zu Weichteilrheumatismus (der noch dazu verdammt schmerzhaft ist), aber darum geht es hier ja gar nicht! ;)
Mir war in euren Gesprächen nur etwas aufgefallen, wozu ich mich äußern möchte -auch, wenn das hier eigentlich OT ist ;)- , ich hoffe ihr seht es mir nach!
FRANKREICH ist nicht mehr oder weniger "gefährlich" als DEUTSCHLAND (oder andere europäische Länder) und es gibt sowohl hüben als auch drüben möglicherweise geeignete und weniger geeignete Wohnorte.
Zentral-Paris hat ca. 2,2 Mio. Einwohner, Berlin hat ca. 3,3 Mio. Einwohner.
Dass in BEIDEN Großstädten -je nach Bezirk- Einbrüche und/oder Überfälle & Übergriffe passieren -und zwar NICHT NUR von "Ausländern" verübte!!!- hält sich die Waage!
Im Einzugsgebiet oder in der Peripherie von Großstädten zu leben bringt immer ein gewisses "Risiko" mit sich -und SORRY: wer sich in Südfrankreich ausgerechnet möglicherweise die Gegend um Marseille & Toulon aussucht, die echt ein kultureller "Melting-Pot" ist (ein Teil meiner Familie lebt dort!), der sollte eigentlich VORHER wissen, welches "Risiko" er damit eingeht bzw. worauf er sich einlässt!
Ca. die Hälfte meiner Familie (Eltern, Geschwister, Tanten & Onkel, Cousins & Cousinen, aber auch Freunde & Bekannte) leben "im Ausland" (Frankreich, Irland, Kanada, Neukaledonien -> franz. Übersee-Departement!) und zwar sowohl in Großstädten als auch in ländlichen Gegenden und wie ich bisher über die Jahre mitbekommen habe, nimmt es sich überhaupt NICHTS, ob man in der Großstadt oder auf dem Land lebt.
Potentielle "Gefahren" lauern ÜBERALL -auch hier bei uns, bei mir in der ländlichen Pfalz!- und ich finde einfach, dass man nicht sagen sollte, dass woanders (hier an deinem Beispiel Frankreich, Malve), die Situation dort "brenzliger" ist als in Deutschland. Das stimmt nämlich einfach definitiv NICHT, da es IMMER -egal in welchem Land der Erde!- auf die Gegend darauf ankommt, die man sich zum Arbeiten/Wohnen/Leben aussucht.
Nichts für ungut, ihr beiden ;).... und ich finde es schade, dass du in Frankreich so schlechte Erfahrungen machen musstest, Malve, wo doch das Land insgesamt eigentlich ganz wunderbar ist!
Herzliche Grüße,
iNgRiD
wie ihr vielleicht wisst, "arbeite" ich mich hier so nach & nach durch die diversen Themen des Forums und bin da heut Morgen mal auf diesen Thread gestoßen.
Hashimoto war mir bisher gänzlich unbekannt.... DANKE für die Info.
Das klingt ja echt nicht so toll, was euch beiden da widerfährt

Mir war in euren Gesprächen nur etwas aufgefallen, wozu ich mich äußern möchte -auch, wenn das hier eigentlich OT ist ;)- , ich hoffe ihr seht es mir nach!

Ich habe Südfrankreich nicht nur wegen der abartigen Sommerhitze verlassen, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Wenn das Land sicher wäre, d.h. ich muss keine Angst vor Überfällen haben, Einbrüchen ect. pp hätten wir uns wo anderes in Frankreich niedergelassen. Aber so, nein nein.... In Deutschland ist die Situation noch nicht so brenzlig, kann aber auch noch kommen. Es wird eng in Europa... mehr schreib ich zu dem Thema lieber nicht.![]()
Das ist ja ne Story mit F. Ich höre ab und zu die Geschichten von meiner Freundin in Paris. Die hat früher im Hotel gearbeitet und mußte auch oft nachts metro fahren. Die wurde mal mit dem Messer bedroht, mal verfolgt usw., voll gruselig.
Deiner Freundin wird es in Südfrankreich nicht unbedingt besser gehen. Die Städte sind einkesselt von den sogenannten Quartiers sensibles . Tja, es wird eng in Europa. Ich nehme an Deine Freundin wurde von welchem aus dem Maghreb bedroht , in Frankreich liebevoll les jeunes genannt.
![]()
Meine Freundin glaubt, in Süd-F dem Großstadtstreß zu entkommen....


Dass in BEIDEN Großstädten -je nach Bezirk- Einbrüche und/oder Überfälle & Übergriffe passieren -und zwar NICHT NUR von "Ausländern" verübte!!!- hält sich die Waage!



Nichts für ungut, ihr beiden ;).... und ich finde es schade, dass du in Frankreich so schlechte Erfahrungen machen musstest, Malve, wo doch das Land insgesamt eigentlich ganz wunderbar ist!

Herzliche Grüße,
iNgRiD

Re: Hashimoto
Hallo SOLEILrouge ,
sorry , nach 9 Jahren Südfrankreich (nicht Marseille, Toulon) kann ich so was nicht mehr hören
Und ich erlaube mir einen Vergleich zwischen den Ländern zu ziehen. ;)
Aber nichts für ungut, das Thema gehört auch nicht hierher in Forum.
LG, Malve
Hallo Molly,
habe auch viele Probleme mit Blutdruck und Puls. BD häufig bei 90:60 und niedriger, Puls dementsprechend hoch.
In meiner Verzweiflung habe ich Prof.H. kontaktiert und werde , wenn Rezept da ist, mit Fludrocortison (Astonin) anfangen. Ich glaube meine Nebennierenrinde ist gestört, der ganze Wasserhaushalt..., kein Addison sonderen eine sekundäre NN Schwäche. LC kann die Nebennieren unterstützen, aber wenn Hormone fehlen, wie bei der SD , dann müssen die von aussen zugefügt werden.
Einige im HT-MB-Forum sind der Meinung erst die NN in Ordnung bringen, dann die SD.
Und wie gehts Dir? Hast Du die NN mal untersuchen lassen z.B. Speicheltest ?
LG; Malve
sorry , nach 9 Jahren Südfrankreich (nicht Marseille, Toulon) kann ich so was nicht mehr hören

Und ich erlaube mir einen Vergleich zwischen den Ländern zu ziehen. ;)
Aber nichts für ungut, das Thema gehört auch nicht hierher in Forum.
LG, Malve
Hallo Molly,
habe auch viele Probleme mit Blutdruck und Puls. BD häufig bei 90:60 und niedriger, Puls dementsprechend hoch.

Einige im HT-MB-Forum sind der Meinung erst die NN in Ordnung bringen, dann die SD.
Und wie gehts Dir? Hast Du die NN mal untersuchen lassen z.B. Speicheltest ?
LG; Malve
Re: Hashimoto
Hallo Kikilula,
irgendwo las ich , dass Du an der SD operiert wurdest. Ich bin das auch. Meiner Erfahrung nach geht es nicht ohne extern zugeführte Hormone.
LG; Malve
irgendwo las ich , dass Du an der SD operiert wurdest. Ich bin das auch. Meiner Erfahrung nach geht es nicht ohne extern zugeführte Hormone.
LG; Malve
-
- Status: Offline
Re: Hashimoto
Stimmt. Seit meiner SD-OP nehme ich meine tägliche Tablette. Jetzt L-Tyrox 150.
-
- Status: Offline
Re: Hashimoto
Hallo, liebe Malve!
Schön, dass Du mal wieder von Dir lesen läßt. Aber nicht schön, was Du schreibst. Das hört sich ja gar nicht gut an. Mußt Du bei Deiner NN-Schwäche trotzdem dieses Fludrocortison einnehmen? Also mit dem Thema kenne ich mich (noch) gar nicht aus, weiß gar nicht, was Addison oder NN-Schwäche bedeutet.
Ich habe mich noch nicht mit meinen NN beschäftigt; aber mir ist gerade eingefallen, dass ich vor 10 Jahren im Rahmen einer künstlichen Befruchtung irgendwas corisonähnliches für die Nebennieren einnehmen mußte. (Wenn ich daran denke, all die Hormone, das ewige Gespritze, naja manchmal frage ich mich, ob das alles so gut für den Körper war).
Aber nun zu meiner Befindlichkeit: mein HA fand ja meine SD-Werte in Ordnung, ich aber mein Befinden nicht. So habe ich vor drei Wochen langsam LT gesteigert, bin jetzt bei 137,5. Und ich muß sagen, ich bin nicht mehr ganz so dolle müde. Freu. Bin mal auf die nächsten Werte gespannt. Ich glaube, kreislauftechnisch und BD ist alles ok. Nur, was ich z.Z. (eigentlich schon seit 5 Monaten) gar nicht vertrage, ist Sport. Kein Laufen, kein Kettlebelltraining, keine BWE. Das ist mir zu viel.
Aber was ich voll interessant finde, dass ich trotzdem viel muskellöser bin als jemals zuvor. Früher, auch als ich total dünn war, konnte ich bei mir kaum Muskeln feststellen. Jetzt zeichnen sie sich richtig ab und auch die Zellulite ist fast weg.
Also ich muß auch mal an dieser Stelle mal wieder schreiben, wie froh ich bin, dieses Forum gefunden zu haben.
Ich war jetzt zwei Wochen lang voll erkältet und habe mich mit meinen Mann durch Berlin geschleppt. Die Kinder waren mit dem Kindergarten unterwegs und wir haben seit Ewigkeiten mal etwas als Paar unternommen. Kommen wir ja sonst nicht zu.
Übrigens verzichte ich seit, ich glaube 3 Wochen, weitestgehend auf die bösen KH und siehe da: meine rheumaähnlichen Beschwerden sind viel weniger geworden. Freu. Ansonsten habe ich noch ab und zu dieses Herzrasen, naja liegt wohl am Jod, was man ja nicht immer umgehen kann.
Aber: ich hab´s geschafft, meinen Balkon auf Vordermann zu bringen und jetzt kann´s endlich mal wärmer werden. So, ist wohl ein bischen viel Text
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
LG, Molly
Schön, dass Du mal wieder von Dir lesen läßt. Aber nicht schön, was Du schreibst. Das hört sich ja gar nicht gut an. Mußt Du bei Deiner NN-Schwäche trotzdem dieses Fludrocortison einnehmen? Also mit dem Thema kenne ich mich (noch) gar nicht aus, weiß gar nicht, was Addison oder NN-Schwäche bedeutet.
Ich habe mich noch nicht mit meinen NN beschäftigt; aber mir ist gerade eingefallen, dass ich vor 10 Jahren im Rahmen einer künstlichen Befruchtung irgendwas corisonähnliches für die Nebennieren einnehmen mußte. (Wenn ich daran denke, all die Hormone, das ewige Gespritze, naja manchmal frage ich mich, ob das alles so gut für den Körper war).
Aber nun zu meiner Befindlichkeit: mein HA fand ja meine SD-Werte in Ordnung, ich aber mein Befinden nicht. So habe ich vor drei Wochen langsam LT gesteigert, bin jetzt bei 137,5. Und ich muß sagen, ich bin nicht mehr ganz so dolle müde. Freu. Bin mal auf die nächsten Werte gespannt. Ich glaube, kreislauftechnisch und BD ist alles ok. Nur, was ich z.Z. (eigentlich schon seit 5 Monaten) gar nicht vertrage, ist Sport. Kein Laufen, kein Kettlebelltraining, keine BWE. Das ist mir zu viel.
Aber was ich voll interessant finde, dass ich trotzdem viel muskellöser bin als jemals zuvor. Früher, auch als ich total dünn war, konnte ich bei mir kaum Muskeln feststellen. Jetzt zeichnen sie sich richtig ab und auch die Zellulite ist fast weg.
Also ich muß auch mal an dieser Stelle mal wieder schreiben, wie froh ich bin, dieses Forum gefunden zu haben.
Ich war jetzt zwei Wochen lang voll erkältet und habe mich mit meinen Mann durch Berlin geschleppt. Die Kinder waren mit dem Kindergarten unterwegs und wir haben seit Ewigkeiten mal etwas als Paar unternommen. Kommen wir ja sonst nicht zu.
Übrigens verzichte ich seit, ich glaube 3 Wochen, weitestgehend auf die bösen KH und siehe da: meine rheumaähnlichen Beschwerden sind viel weniger geworden. Freu. Ansonsten habe ich noch ab und zu dieses Herzrasen, naja liegt wohl am Jod, was man ja nicht immer umgehen kann.
Aber: ich hab´s geschafft, meinen Balkon auf Vordermann zu bringen und jetzt kann´s endlich mal wärmer werden. So, ist wohl ein bischen viel Text

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
LG, Molly

Re: Hashimoto
Wie lustig, dass Du in Berlin warst. War auch vor ein paar Tagen dort.
Ich nehme an Du gehörst Du zu denen die Probleme mit Hormonsteigerung haben. Ist öfterst im HT-Forum zu lesen.
Sport geht bei mir auch nicht. Ausdauer ist schon lange tabu. Gymnastik will ich mit besserem BD wieder probieren. Kannst Du Gymnastik z.B. stretchen oder Liegestütze ect. machen. Muss ja nicht alles auf einmal sein, über den Tag verteilt tuts auch. In den Pausen kann der Körper wieder Reserven tanken.
Wegen dem Rheuma , hattest Du da nicht vor zum Rheumatologen zu gehen (ewige Wartezeit, ich weiss). Hattest Du den Termin inzwischen?
Ich hatte eine Antibiose angefangen und daher ist mein BD so abgesackt, auf Grund der angefallen Toxine (bin in der 6 Woche). Auch habe ich sehr viele Entzündungsparameter sowie niedriges ATP und noch eine Diagnose mehr, cfs.
Irgendwie wird es immer mehr. Mit der Antibiose pausiere ich erst mal , sonst falle ich irgendwann ins Koma.
Ernährung kann schon helfen und ich bin mir sicher bei meinem schlechten ATP Wert ohne fettes LC würde ich nur liegen. Der Arzt ist sich sicher, dass meine Ernährung mir hilft. Aber zum gesund werden reicht es nicht.
Dir ein schönes Wochenende , auch wenn es noch kühl ist.
LG; Malve

Ich nehme an Du gehörst Du zu denen die Probleme mit Hormonsteigerung haben. Ist öfterst im HT-Forum zu lesen.
Sport geht bei mir auch nicht. Ausdauer ist schon lange tabu. Gymnastik will ich mit besserem BD wieder probieren. Kannst Du Gymnastik z.B. stretchen oder Liegestütze ect. machen. Muss ja nicht alles auf einmal sein, über den Tag verteilt tuts auch. In den Pausen kann der Körper wieder Reserven tanken.
Wegen dem Rheuma , hattest Du da nicht vor zum Rheumatologen zu gehen (ewige Wartezeit, ich weiss). Hattest Du den Termin inzwischen?
Ich hatte eine Antibiose angefangen und daher ist mein BD so abgesackt, auf Grund der angefallen Toxine (bin in der 6 Woche). Auch habe ich sehr viele Entzündungsparameter sowie niedriges ATP und noch eine Diagnose mehr, cfs.

Irgendwie wird es immer mehr. Mit der Antibiose pausiere ich erst mal , sonst falle ich irgendwann ins Koma.

Ernährung kann schon helfen und ich bin mir sicher bei meinem schlechten ATP Wert ohne fettes LC würde ich nur liegen. Der Arzt ist sich sicher, dass meine Ernährung mir hilft. Aber zum gesund werden reicht es nicht.
Dir ein schönes Wochenende , auch wenn es noch kühl ist.
LG; Malve

-
- Status: Offline
Re: Hashimoto
Hallo Malve,
oh mann, Du arme, na wenigstens hast Du anscheinend einen vernünftigen Arzt. Wenn er Deine Ernährung befürwortet. Das machen ja echt die wenigsten.
Mein Sport war letztens, die Blumen auf dem Balkon zu pflanzen. Unglaublich, ich hatte drei Tage lang Muskelkarter.
Den Termin beim Rheumatologen habe ich Ende Juni.
LT habe ich diesmal gaaanz langsam erhöht und hat gut geklappt. Bin mal gespannt, was mein Arzt dazu sagt, der war ja mit meinen Werten zufrieden, dabei waren die fT´s voll im unteren Bereich.
Was mir nicht gefällt, dass die SD mir so hart und vergrößert erscheint. Naja, mal checken lassen.
In Berlin waren mein Mann und ich ständig Essen, indisch und italienisch, hat gut geklappt mit LC und war voll lecker. Gab zwar Herzrasen, ging aber noch.
Wünsche Dir auch ein schönes WE, Molly
oh mann, Du arme, na wenigstens hast Du anscheinend einen vernünftigen Arzt. Wenn er Deine Ernährung befürwortet. Das machen ja echt die wenigsten.
Mein Sport war letztens, die Blumen auf dem Balkon zu pflanzen. Unglaublich, ich hatte drei Tage lang Muskelkarter.
Den Termin beim Rheumatologen habe ich Ende Juni.
LT habe ich diesmal gaaanz langsam erhöht und hat gut geklappt. Bin mal gespannt, was mein Arzt dazu sagt, der war ja mit meinen Werten zufrieden, dabei waren die fT´s voll im unteren Bereich.
Was mir nicht gefällt, dass die SD mir so hart und vergrößert erscheint. Naja, mal checken lassen.
In Berlin waren mein Mann und ich ständig Essen, indisch und italienisch, hat gut geklappt mit LC und war voll lecker. Gab zwar Herzrasen, ging aber noch.
Wünsche Dir auch ein schönes WE, Molly

-
- Status: Offline
Re: Hashimoto
Moin -
ich hatte leider nicht die Zeit, mir jedes einzelne Post durchzulesen, konnte aber nicht sehen, dass jemand schonmal hieraus verwiesen hat:
LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA
LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA
und besonders
http://www.thepaleodiet.com/v4n22.shtmlmit vielen Quellen
Was meint Ihr? Wäre es einen Versuch wert?
So oder so wünsche ich euch alles Gute!!
ich hatte leider nicht die Zeit, mir jedes einzelne Post durchzulesen, konnte aber nicht sehen, dass jemand schonmal hieraus verwiesen hat:
LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA
LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA
und besonders
http://www.thepaleodiet.com/v4n22.shtmlmit vielen Quellen
Was meint Ihr? Wäre es einen Versuch wert?
So oder so wünsche ich euch alles Gute!!
-
- Status: Offline
Re: Hashimoto
Hallo Felix,
da du Paleo empfiehlst kannst du mir vllt ein paar Fragen dazu beantworten?
Ich mache dazu mal einen neuen Thread auf
.
da du Paleo empfiehlst kannst du mir vllt ein paar Fragen dazu beantworten?
Ich mache dazu mal einen neuen Thread auf

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste