Seite 4 von 5
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 12:41
von Suzie
Das mit den Nussmuss finde ich sehr interessant. Ich werde heut gleich mal in unseren Reformhaus schauen, was die so anbieten. Die Website bietet ja eine große Auswahl an Mussen, nur leider fehlen mir die Nährwertangaben, da muss ich noch etwas recherieren, welche davon nun LCHF-geeignet sind. Danke auch für die Rezeptanregungen. Ich seid hier wirklich kreativ. Auf solche Ideen würd ich nie kommen. (Naja, vielleicht sieht das nach ein paar Jahren Kocherfahrungen schon besser aus *hoff).
LG Suzie
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 16:26
von Heinrich
leider fehlen mir die Nährwertangaben, da muss ich noch etwas recherieren,
Ich habe mal recherchiert und habe für MICH alles außer Mandelmus und Kokosmus verworfen. Wallnussmus, Erdnussmus usw haben ca. 10g KH oder mehr.
(Wenn ich ein Glas Erdnussmus anfangen WÜRDE, löffele ich das auch ruck zuck leer ;)
Gruß Heinrich
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 16:34
von Suzie
Danke Heinrich, Erdnussmuss hatte ich für mich auch sofort verworfen, das passt auch nicht so ganz in mein Konzept. Walnussmuss würde mich schon interessieren, aber wenn es mich mit KH erschlägt ist es mir das (noch) nicht wert. An Kokos komme ich leider so gar nicht ran, als Kokosfett geht es ja, das hat nicht diesen kokosgeschmack, aber alles andere ist nicht so mein Fall. Dann schaue ich auf jeden Fall nach den Mandelmuss. Ich hoffe es schmeckt nicht zu sehr wie Marzipan, dann sitze ich vielleicht da und löffle das ganze Glas leer ;). (Es soll ja schnell sättigen *grins) Ich will es ja eher zum Kochen und verfeiner nutzen, nicht unbedingt zum pur essen.
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 16:51
von Heinrich
Liebe Suzie,
nach Marzipan schmeckt es nur, wenn man Shenanas "Marzipanrezept" anwendet

(MIt Bittermandelaroma...)
Aber das such lieber nicht, um nicht verführt und süchtig zu werden. ;)
http://ombio.de/Bio-Creamed-Coconut-pur ... nland-200g" onclick="window.open(this.href);return false;
Das schmeckt gar nicht "SO DOLL" nach Kokos. Aber das ist natürlich subjektiv.
Pures Mandelmus macht mich nicht "süchtig". Ich mische es manchmal in den Teig für Leinsamenbrot.
Gruß Heinrich
P.S. Meine "versaute" Mischung
http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php?p=70490#p70490" onclick="window.open(this.href);return false;
habe ich inzwischen aufgegeben - die macht auch "süchtig" ;)
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 19:29
von Suzie
Ui, das hört sich auf jeden Fall nach süchtig machen an, ich glaub nicht, dass ich das ausprobiere 'lach. Ich hab eheut im Reformhaus verschiedene Nussmusse (komisches Wort) gefunden, das Mandelmuss hat wirklich am wenigsten KH auf 100g. Da werde ich mir bei Gelegenheit mal ein Glas kaufen. Danke Heinrich für die Info´s

.
LG Suzie
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 22:56
von Silly
Hi Suzie,
oder selbermachen.
Nussmus find ich arg teuer...bis auf Kokoscreme. Aber ich mag die sehr gerne.
Tahine wären noch eine Möglichkeit-aber da muß man gucken welche wieviel KH hat.
Coriana macht Nussmus selber...
Corina?
LG
Silly
Re: Nussmus
Verfasst: 7. Dezember 2011, 23:11
von Nordkäppchen
Jep, ich mache das Mandelmus für die Mandelwaffeln inzwischen selbst. NAtürlich wird es nicht so cremig wie das aus dem Glas, aber um die Mandelwaffeln zu backen finde ichs ok.
Einfach so ein 100g Päckchen gemahlenen Mandeln mit dem Pü-Stab weiter vermahlen bis es pastenartig wird. Mann kann auch noch bissel Butter oder wer hat Mandelöl dazugeben, dann wird die Masse geschmeidiger.
Um die feine Konsistenz wie aus dem Glas zu bekommen brauchts wohl so nen Thermomix. Die normalen Pü-Stäbe kann man ja nicht so lange laufen lassen. Ich glaub selbst der ESGE- Zauberstab sollte nur 3 Minuten am Stück laufen.
Re: Nussmus
Verfasst: 9. Dezember 2011, 12:24
von Uddi
Ich habs auch schon probiert. Wird leider keineswegs so wie das gekaufte

und der Pürrierstab läuft eher heiß...
Den Thermomix muss man ja glaube ich auch 30 min. oder länger laufen lassen.
Mit Kokosrapseln klappt das übrigens besser, das wird schneller musig, irgendwie tritt da das Fett besser aus.
Zum backen wäre mir das gekaufte Mandelmus zu schade und zu teuer. Aber ums mal so vom Löffel zu naschen ist es schon ein Luxus, den ich mir mal gönne. Das dunkle Mandelmus, wo die Schale mitvermahlen wird, ist glaube ich günstiger (wen die Schale nicht stört).
Re: Nussmus
Verfasst: 9. Dezember 2011, 12:27
von Nordkäppchen
Zum backen wäre mir das gekaufte Mandelmus zu schade und zu teuer. Aber ums mal so vom Löffel zu naschen ist es schon ein Luxus, den ich mir mal gönne.
Genau deswegen, zum backen das so halbwegs pürrierte und zum naschen das aus dem Glas. Kokos wird deswegen besser, da Kokos nen höheren Fettgehalt als Mandeln hat, will man kaum glauben, gell.

Re: Nussmus
Verfasst: 10. Januar 2012, 22:48
von EngelchenFiona
dumdidumdidum, genau so komentare hab ich gesucht, jemanden der schon versucht hat mandelmus selber zu machen, ich hab hier nämlich ein glas stehen und trau mich nicht das zu verwenden, weil das so schweine teuer ist und wenn man das selber machen kann dann kann man ja naschen
dankööööööööö