meine Ernährung ist sehr einfach,
Fleisch: argentinisches Rindfleisch, neuseeländisches Lamm, Lammhack (Bioladen), viel selbstgemachte Fleischbrühe
Eier
Milchprodukte: Butter nur irische, ab und zu griechischer Joghurt (wenig)
Gemüse (wenig): z.B. Zuccini , Petersilie
Obst (wenig) z.B. Himbeeren, mal ne Birne
Nüsse ab und zu
86% Schokolade esse ich auch ab und zu.

Ich kann Dir leider nicht sagen auf wieviel KH's ich täglich komme, aber sicher weniger wie 60-70 KH.
Besser wäre mit if zu warten bis Deine SD sich beruhigt hat. Wichtig ist auf Jod zu achten, da es Entzündungen verstärkt. Deutsche Butter enthält bestimmt mehr Jod wie die irische. (Du hattest davon geschrieben die zu essen)
Bist Du in Ketose ? Wenn Du im Übergang bist und Dein Körper sich noch nicht umgestellt hat und Du z.B. verstärkt Gelenkschmerzen hast, dann kannst Du das nur aussitzen. Ist leider so , oder auf Cortison zurückgreifen.
Ich achte nicht auf Archidonsäure, habe das vor Jahren gemacht, hat mir nichts genützt.
Ich esse vorwiegend Weidefleisch, da ist der Fettanteil ideal. Angeblich sollen die PUFA's Entzündungen im Körper fördern. Aus der Richtung gibt es zunehmenden Hinweise, dass eine Reduzierung von denen sinnvoll ist. Leider sind in Eier (durch die Getreidefütterung) viele PUFA's. Ich habe aber mit Eiern keine Probleme, aber es gibt einige bei den Entzündungen nach Eiergenuss wieder aufflammen.
Probiere aus was Dir bekommt und was nicht, gegebenfalls esse über eine längere Zeit nur eine kleine Auswahl an Lebensmitteln.
Wenn sich SD und Organismus beruhigt haben, könntest Du If probieren. Aber wenn im Moment eh bei Dir so viel im argen liegt lieber vorsichtig sein.
Tierische Produkte verstärken Rheuma nicht. Auf Getreide sowie Stärke ist da eher zu achten.
LG, Malve