Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 3. Oktober 2012, 14:17
Hallo zusammen,
nach mehreren Wochen immer mal wieder hier reinschauen habe ich mich jetzt kurzerhand auch mal registriert um meinen Senf dazuzugeben.
Ich bin jetzt knapp 2 1/2 Wochen dabei und bin durch einen Freund auf LCHF gekommen. Aber meine Geschichte will ich hier gar nicht schreiben...
Zum Thema: Ich habe mir zum Einstieg das Blutzucker/Ketonmessgerät gekauft (Abbott FreeStyle Precision). Ein Messgerät, dass beide Werte anzeigen kann. Für den Anfang ist so ein Messgerät echt gut um zu sehen, ob und wie sehr die Umstellung stattfindet und auch, wie man auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Bei mir liegt der Wert morgens bei ca. 0,6 - 0,9 mmol/l und steigt bis zum Nachmittag meistens auf bis zu 1,8 mmol/l (ohne Ketose ist man auf 0,0 - klar, man hat ja keine Ketone im Blut).
Normalerweise bleibt der Wert auch relativ konstant, wenn man nix KH-haltiges außer der Reihe isst. Also für die lange Sicht eher weniger nützlich. Letztes Wochenende fand ich es dann doch ganz interessant (ich wohne in der Nähe von München, da kommt man an der Wiesn nicht vorbei
). Nach 2 Radlermaß sank mein Wert am Nachmittag auf 0,4... Also man merkt definitiv einen Vorher-Nachher Effekt.
nach mehreren Wochen immer mal wieder hier reinschauen habe ich mich jetzt kurzerhand auch mal registriert um meinen Senf dazuzugeben.

Ich bin jetzt knapp 2 1/2 Wochen dabei und bin durch einen Freund auf LCHF gekommen. Aber meine Geschichte will ich hier gar nicht schreiben...

Zum Thema: Ich habe mir zum Einstieg das Blutzucker/Ketonmessgerät gekauft (Abbott FreeStyle Precision). Ein Messgerät, dass beide Werte anzeigen kann. Für den Anfang ist so ein Messgerät echt gut um zu sehen, ob und wie sehr die Umstellung stattfindet und auch, wie man auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Bei mir liegt der Wert morgens bei ca. 0,6 - 0,9 mmol/l und steigt bis zum Nachmittag meistens auf bis zu 1,8 mmol/l (ohne Ketose ist man auf 0,0 - klar, man hat ja keine Ketone im Blut).
Normalerweise bleibt der Wert auch relativ konstant, wenn man nix KH-haltiges außer der Reihe isst. Also für die lange Sicht eher weniger nützlich. Letztes Wochenende fand ich es dann doch ganz interessant (ich wohne in der Nähe von München, da kommt man an der Wiesn nicht vorbei
