wenn
du meinst....mist, jetzt war ich ja doch nochmal da!

Nicht nur Pink. Jeder der lesen kann und es gelesen hat Es ist doch auch gar nicht schlimm mal daneben zu hauen. Und hier hat man den großen Vorteil nachlesen zu können was abging.
@pink: Mach Dir nix drauß. Galileo hat man auch in den Hintern getreten weil er behauptet hat die Erde sei eine Kugel.
Wann immer irgendwo postuliert wird "man solle doch nicht alles durch so wissenschaftlichen Kram verkomplizieren" werde ich hellhörig.
Ich kann nicht nachvollziehen weshalb sich jemand durch wissenschaftliche Erkenntnisse, Studien u.ä. persönlich angegriffen fühlt.

Wer da keine Lust drauf hat wird doch nicht gezwungen sich damit zu beschäftigen. Allerdings sehe ich auch keinen Grund diese Erkenntnisse abzuwerten, als lächerlich darzustellen oder sich sonst irgendwie darüber zu mokieren. Die einzige Methode da fundiert etwas dagegen zu sagen wäre ein Gegenargument- aber ich habe bislang nicht eins gelesen. "Och nö, brauch ich nicht, ist doof, Du bist böse, will ich nicht, was willst Du eigentlich, funktioniert doch auch so, sei doch endlich mal ruhig, ich kanns nicht mehr hören, das ist ja lächerlich" ist kein Argument.
Wir bewegen uns mit LCHF nicht im Berich der Myhten und Legenden- ich glaube dem wird jeder zustimmen. Es hat einen Grund wie und warum diese Ernährung funktioniert und ich empfinde wissenschaftlich fundierte Beiträge als hilfreich.
Wer "argumentiert": "Will ich nicht- brauch ich nicht- don´t trouble me with details - funktioniert auch so" disqualifiziert sich als Diskussionspartner. Die Meinung des "Nichtwissens" darf man ja durchaus haben- aber woraus soll da ein Ansatz zu einem
redlichen Diskurs entstehen. Entweder diskutiere ich auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse oder ich verkünde Dogmen und erkläre eine Sache für wahr und fertig.

Ich habs auch nicht so mit der Wissenschaft aber ich bin in der Lage fundierte Erklärungen anzuerkennen und würde nicht auf die Idee kommen dieselben abzuwerten. Warum auch? Wissen hat noch nie weh getan.
Zusammenfassend kam ich zu folgendem Schluss:
Ich glaube es darf und kann jeder selbst entscheiden wie er mit mit einem Thema umgeht. Es ist nicht verboten sich schlau zu machen- es ist auch nicht verboten mit einer These rein intuitiv zu arbeiten.
