LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“


Erfolge und Erfahrungen mit LCHF, egal, ob klein oder groß, ob Anfang oder Ziel.
Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 4. April 2014, 14:43

Aber ich habe auch mit Statinen immer wieder das Gleiche erlebt, erst geht der Wert runter, um dann langsam aber stetig wieder zu steigen, wenn auch nicht auf den Ausgangswert.
Das ist kurios, war bei mir ganz anders. Bei mir fallen sowohl Gesamtcholesterin als auch LDL seit Anfang 2010; eben seit ich mit Statinen angefangen habe.

Das HDL habe ich - so glaube ich zumindest - durch das Fasten verbessert.

Sieht man in der graphischen Darstellung ganz gut wie das Anfang 2013 plötzlich nach oben abknickt als ich mit intermittierendem Fasten (damals noch warrior diet, also mit 4 h Essfenster je Tag) begonnen habe.

Der kleine LDL/Cholesterin-Buckel Mitte 2013 ist der besagte Urlaub gewesen - und da würde ich momentan Bewegungslosigkeit und diese Keksfresserei eher beschuldigen als den sicherlich erhöhten Fleischkonsum.

Aber diesen Peak jetzt nach unten Anfang 2014 habe ich wohl wirklich auch nur meiner eigenen Speisekarte zu verdanken! Bin sehr gespannt auf die nächste Kontrolle Anfang Mai!

Max
Zuletzt geändert von Max_Headroom am 4. April 2014, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Shenana » 4. April 2014, 14:48

Ein zu niedriger Cholesterinwert ist aber nicht erstrebenswert. Cholesterin ist lebensnotwendig !

Niedrige Cholesterinwerte führen zu unerwünschten Begleiterscheinungen.

Zielwerte und Richtlinien
http://de.wikipedia.org/wiki/Cholesteri ... 3.A4chtnis
Zuletzt geändert von Shenana am 4. April 2014, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 4. April 2014, 14:53

Und zu hohe zu Herzinfarkten und Schlaganfall....sorry aber lies mal den Eingangspost, bin Hypercholesterinämiker Typ 2a und da meine Sippe vor mir schon an Schlaganfall et al. weggestorben ist, erlaube ich mir es mal anders zu machen...aber am liebsten mache ich es durch Ernährung und nicht durch Statine!

Max

EssIchSoBinIch
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon EssIchSoBinIch » 4. April 2014, 15:04

Vielleicht hättest Du die Überschrift anders gestalten sollen, damit man nicht überliest,
dass bei Dir eine besondere Situation vorliegt.

Es könnte doch auch sein, dass die Herangehensweise der Ärzte bei dieser Erkrankung 'veraltet' ist,
und dass die positiven Effekte der LCHF-Ernährung auch bei Personen mit Hypercholesterinämie zu unbekannt sind bzw. unterschätzt werden. In sofern ist es ein Selbstversuch, hoffentlich mit positiven Resultaten. ;-)

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 4. April 2014, 16:05

Nun ja, der Thread hat sich anders entwickelt als erwartet und leider kann man später nicht mehr an Überschriften/Beiträgen arbeiten...in erster Linie wollte ich ja "nur" wissen was für merkwürdige Symptome das waren.
Inzwischen geht es aber doch recht gut aber nicht immer ist es leicht...heute hat da jemand Waffeln gebacken und die ganze Strasse duftete danach. Und meine ketogene Waffelversion schmeckt schlichtweg fürchterlich...seufz...aber das lowCarb Wallnussbrot war mal eine gute Abwechslung nach dem Heinrichknäcke.
Aber ich werde doch noch Weizenkleber ordern müssen - insgesamt noch sehr fest und feucht das Brot.

Max

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Kia » 4. April 2014, 16:55

Ich würde dir vom Gebrauch von Gluten (Weizenkleber) abraten.

Bei LCHF wird Wert auf natürliche Produkte gelegt. Gluten gehört da nicht dazu.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Duftrausch
Beiträge: 2348
Registriert: 7. Februar 2014, 10:17
Wohnort: Mannheim
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Duftrausch » 4. April 2014, 19:25

ja, Finger weg von dem Sauzeug. Da holt man sich ziemlich schnell eine Unverträglichkeit. Dann lieber mal ein glutenfreies Brötchen von Scher (die Ciabattas sind lecker), wenn schon, wobei ich die Oopsies einen sehr guten Brotersatz finde - das Eiweiß muss nur schön fest sein-
ach ja, durch meine LCHF Esserei habe ich meine entzündeten Achillessehnen beruhigt (die Ursache ist sicher mit die Fibromyalgie, aber der Entzündung wurden jetzt die Kohlenhydrate entzogen und nun geht alles wieder gut )
Ziel: 60kg wiegen. Noch 2 kg :D

Max_Headroom
Beiträge: 43
Registriert: 25. März 2014, 17:25
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Max_Headroom » 4. April 2014, 21:11

Ich habe keine Bedenken vor Unverträglichkeiten - nie gehabt und auch in unserer Familie kein Thema. Habe ja nun auch 40 Jahre lange Mehlprodukte gegessen und keine Probleme damit gehabt...ich persönlich sehe ja im Zucker meinen Hauptgegner; womöglich in Combo mit dem Weizenmehl! Mal sehen wo ich noch lande auf meiner Reise...

Warum sind aber so ebenso prozessierte Sachen wie Flohsamenschalen, Sojaproteinpulver oder Süßlupinenmehl bei LCHF erlaubt während ein Weizenbestandteil, das Weizenprotein eben, als "unnatürlich" beanstandet wird?
Zumindest in Rezepten finde ich den Kleber häufiger genannt und das ist doch nun so oder so Protein. Oder geht es nur um die züchterische Bearbeitung des Weizens a la "Weizenwampe" ?
Oder gibt es da einfach auch unterschiedliche "Richtungen" unter den lowCarblern?

Max

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Angela » 4. April 2014, 21:43

:)
Hallo Max,
leider gibt es hier in der Rezeptecke einige Rezepte, die nicht so wirklich lchf sind, da einige ihr *eigenes* lchf machen/so nennen.
Halte dich an den Flyer, dann kannst du auch in der Rezeptecke nichts falsch machen.

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Beitragvon Pinselchen79 » 4. April 2014, 21:49

Ich habe keine Bedenken vor Unverträglichkeiten - nie gehabt und auch in unserer Familie kein Thema. Habe ja nun auch 40 Jahre lange Mehlprodukte gegessen und keine Probleme damit gehabt...ich persönlich sehe ja im Zucker meinen Hauptgegner; womöglich in Combo mit dem Weizenmehl! Mal sehen wo ich noch lande auf meiner Reise...

Warum sind aber so ebenso prozessierte Sachen wie Flohsamenschalen, Sojaproteinpulver oder Süßlupinenmehl bei LCHF erlaubt während ein Weizenbestandteil, das Weizenprotein eben, als "unnatürlich" beanstandet wird?
Zumindest in Rezepten finde ich den Kleber häufiger genannt und das ist doch nun so oder so Protein. Oder geht es nur um die züchterische Bearbeitung des Weizens a la "Weizenwampe" ?
Oder gibt es da einfach auch unterschiedliche "Richtungen" unter den lowCarblern?

Max
Das was ich vergrößert hab ist aber auch nicht wirklich LCHF...
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg


Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast