Seite 6 von 6

Re: LCHF unerwünschte Nebenwirkungen?

Verfasst: 5. April 2014, 07:43
von EssIchSoBinIch
Es geht bei LCHF ja nicht einfach darum, in seiner täglichen Ernährung bestimmte Eiweiss-, Fett-, und KH-Mengen einzuhalten, sondern soll auch ein Weg zu einer artgerechteren Ernährung darstellen, da man davon ausgehen kann, dass eine möglichst artgerechte Ernährung für den Menschen am verträglichsten ist.
(auch oder grade bei Hypercholesterieämie??? Das gilt es für Dich herauszufinden, da für diesen speziellen Fall offensichtlich wenig Erkenntnisse vorliegen)

Sojaprodukte und Süsslupinenmehl, sowie Getreide oder Bestandteile von Getreide gehören allesamt nicht zu einer artgerechten Ernährung. Auch Nussmehl- und Ölsaatengebäck sollten eigentlich eher selten als täglich im Speiseplan vorkommen. Sie sind eher der Versuch, Kompromisslösungen zu finden, weil es vielen schwer fällt, von den alten Ernährungsgewohnheiten, die sie von der Mischkostzeit kennen, abzulassen. Das kann natürlich jeder so machen, wie er will und ich mag das auch nicht verurteilen, aber wie ich pinkpoisons Erklärungen entnehmen konnte, gibt es schon eine Menge Gründe für die möglichst konsequente Einhaltung der artgerechten Ernährung.

Ich gebe zu, dass ich in der allerersten Woche meiner Umstellung auch noch ein oder zwei normale
Wasa-Knäckebrotscheiben täglich eingebaut habe, weil es mir praktikabel erschien und ich dachte,
wird schon nicht so schlimm sein... Bild
Aber dann habe ich mich weiter mit dem Thema befasst und irgendwann dachte ich:
Was hält mich eigentlich auf, komplett auf solche Dinge zu verzichten?? Ist das denn wirklich so schwer??
Dann habe ich meinen Ernährungsplan nochmal gründlich überdacht und siehe da - so schwer ist es gar nicht.
Im Gegenteil - meine neue etwas puristischer anmutende Mahlzeitenzusammenstellung gefällt mir jetzt richtig gut.
Vielfallt und Abwechslung kommen nun nicht innerhalb einer Mahlzeit durch die Verwendung möglichst vieler Zutaten zustande, sondern ergeben sich eher von Mahlzeit zu Mahlzeit bzw. von Tag zu Tag.