Seite 8 von 9
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 25. Januar 2016, 06:42
				von Brummsumsel
				Sagitaria, ich hab die Paste lange nur mit meinem normalen Mixer gemacht und im Topf geköchelt. Es geht genauso gut. Aber ich hoffe, Dein Mann weiß das nicht und Du bekommst einen. 

 
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 31. Januar 2016, 14:04
				von Sagitaria
				Jaaa... mitnehmen... da weigert er sich ja schon. Muss wohl mal ne party daheim machen ;)
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 31. Januar 2016, 14:50
				von Duftrausch
				Der Thermomix ist schon eine große Hilfe. Er wird jetzt bei mir aber durch einen Slow Cooker ergänzt, was echt genial ist. Der TM läuft ja weiter täglich, gerade für die Rohkost - Gemüse kann ich auch gut im Konvektomaten machen- und für Smoothies (grün versteht sich, mit ohne KH's  

 ) Die Bolognese aus dem TM ist ja schon ein Genuss gegen gekaufte, aber der Slow Cooker toppt das Ganze noch mal. Bei mir ist im letzten Frühjahr noch eine Sellerie Unverträglichkeit dazu gekommen. An dem Tage, wo Abends bei mir eine Vorführung des TM 5 stattfinden sollte - ich wollte mir den Neuen doch nur mal angucken- wurde mir klar, dass der Sellerie für meine häufige Übelkeit verantwortlich war. Ganz schlecht fürs Portmonee. Klar habe ich den neuen dann bestellt. Rein aus Frust. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt, eben alles selber zu machen, Sellerie ist wirklich überall drin, und auch im Restaurant eher mal eine Portion Sahne zu bestellen, als etwas zu essen.
 
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 1. Februar 2016, 11:36
				von Kuhstalllady
				Das ist schon frustrierend, wenn man so genau auf alles achten muss, was man kauft.
Ich wünsche dir, dass du da gut mit klar kommst.
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 1. Februar 2016, 11:46
				von Duftrausch
				Das ist kein Problem, man muss nur vorbereitet sein - unterwegs ne Tüte Nüsse einpacken z.B.- Und wie gut ist es, wenn man seine Beschwerden sofort abstellen kann, einfach nur, indem man selber kocht 

 Ich bin mal als junges Mädel mit einer Lebensmitteltechnikerin von Berlin nach Dortmund gefahren - Mitfahrzentrale- wenn ich vorher schon gerne vieles selber gemacht habe, dann danach erst recht. Inzwischen mischt die Industrie uns dermaßen viel Zeugs in's Essen, was da nur zwei Dinge erfüllt. 1. den Konzernen Gewinn bescheren, 2. alles möglichst lange haltbar machen. Kann doch nicht gut sein für uns. Und besser schmecken tut's doch selbstgemacht allemal.
 
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 1. Februar 2016, 14:41
				von Juli
				EIN THERMOMIX-Thread!!!  
 
Mir wird ganz warm um's Herz! Hier meldet sich auch eine begeisterte Mixerin (TM31).
Werde bei Gelegenheit den Thread durchstöbern und freue mich auf neue Anreize...  

 
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 1. Februar 2016, 16:43
				von Kuhstalllady
				Selber machen ist schon das Beste, aber leider bin ich manchmal faul 

 , obwohl ich sehr gerne koche.
 
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 13. September 2016, 14:09
				von Abby
				Ich reihe mich mit meinem TM31 mal ein....ich weiß gar nicht mehr wie es ohne ging....
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 13. September 2016, 14:13
				von Thamms
				Huhu bin absoluter TM/bzw Gourmet Maxx Neuling und würde mich riesig über LCHF Rezepte freuen, die ihr so zubereitet.
Danke und LG
Sonja
			 
			
					
				Re: Aus der LCHF-Thermomix-Küche
				Verfasst: 13. Mai 2019, 16:38
				von Rubicon
				Ich reihe mich mal ein... habe seit ein paar Tagen einen TM31 - eine Freundin hat sich den neuen bestellt, ich wollte aber lieber "mit ohne". Perfekte Kombination!
Die Gewürzpaste haeb ich natürlich schon ausprobiert, Spargel mit Hollandaise auch. Ansonsten "nur" ein paar Dips.
Ich freue mich über neue Anregungen und Eure erprobten Rezepte  
