Kohl tut wohl...

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Josuanna
Beiträge: 228
Registriert: 13. April 2010, 17:35
Status: Offline

Kohl tut wohl...

Beitragvon Josuanna » 16. Juni 2010, 11:10

Warum bläht Kohl? Weil er mit seinen Senfglykosiden die Kohlenhydrat-abbauenden Enzyme im Dünndarm hemmt, woraufhin die Kohlenhydrate im Dickdarm von den dortigen Bakterien mverdaut werden, wobei eben die Darmgase entstehen.

Ich vertrage zusammen mit Kohlenhydraten keine Kohlsorten und keine Zwiebeln, ohne begleitende Kohlenhydrate könnte ich mich in Kohl baden, und es würde nichts geschehen... :mrgreen: geschieht auch in moderaten Mengen, die ich einnehme, nichts..

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon datBea » 16. Juni 2010, 11:58

Cool, das ist mir auch schon aufgefallen (Krautsalat ohne nächtliche unter-der-Decke-schwebe-Attacken),

aber ich gehe den Dingen (oberflächlicherweise) nie so auf den Grund...
ich genieße nur den Genuß ohne Reue :lol:

cool, oder??

Anneluise
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Anneluise » 16. Juni 2010, 13:57

Ist bei mir genau so.
Früher mit KH-Mast bei jeder Art von Kohl Blähungen zum selbst-Davonlaufen :shock:
Jetzt ohne KH-Mast gehts mir gut , egal welchen Kohl ich esse, keinerlei oder nur ganz minimale nicht zu schnuppernde Winde :lol:

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Nicole Wirth » 16. Juni 2010, 14:07

Wenn ich mich richtig erinnere hat Sudda trotz LCHF Probleme mit Kohl.

Die Ursache dafür würde mich interessieren!?

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Sudda Sudda » 16. Juni 2010, 21:20

Ich hab auch keine Ahnung, warum das so ist.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?

Und es ist schnurzegal, welchen Kohl ich esse...

:?
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Nordkäppchen » 16. Juni 2010, 22:06

Ich hab auch keine Ahnung, warum das so ist.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?

Und es ist schnurzegal, welchen Kohl ich esse...

:?

Was für Probleme hast Du denn konkret??? Hast du auch bei andren Lebensmittel Probleme??

Zu Kohl fällt mir Fructose und Tyramin ein, ersteres ist eine Zuckerart, das zweite ein biogenes Amin.

Bei starken Blähungen und Durchfall könnte die Darmflora gestört sein, so dass die Fructose nicht im Dünndarm sondern erst im Dickdarm aufgespalten wird, das könnte man möglicherweise mit einer Symbioflor-Kur lindern.

Bei biogenen Aminen, gehts unter andrem in Richtung Histamin und dem Ausschütten körpereigener "Botenstoffe/Substanzen" das hat nichts mit dem Darm zu tun, wenngleich es auch dort Beschwerden auslösen kann. Dagegen gibts leider nur ein Mittel, das Meiden, bzw. die verträgliche Dosis herauszufinden.

Vielleicht liegen die Beschwerden auch in der Zubereitung, bzw. in der Kombination mit anderen Lebensmittel, z.B. Sahne(Szegediner Gulasch)oder Essig (Rotkohl, Bayrisches Kraut)

Nur mal so zum nachdenken...


LG
Corina

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Sudda Sudda » 17. Juni 2010, 07:26

Fürchterliche Bauchkrämpfe und Durchfall!

Auch, wenn ich nur ein wenig Kohl in einer selbstgemachten Suppe habe (also Brühe auch selbst gemacht), d.h ohne Essig oder Sahne im Spiel.

Ist ja nicht schlimm. Ess ich einfach höchst selten und wenig, weil ich die Quittung kenne. Ansonsten probates Mittel bei träger Verdauung.

:lol:
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Nordkäppchen » 17. Juni 2010, 09:46

Guten Morgen :)

Reagierst Du nur auf die Kohlsorten so oder auch auf andre Lebensmittel??


LG
Corina

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Sudda Sudda » 17. Juni 2010, 09:54

Nur Kohl!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Nordkäppchen
Status: Offline

Re: Kohl tut wohl...

Beitragvon Nordkäppchen » 17. Juni 2010, 10:31

Nur Kohl!
Damit fällt Fructose schon mal weg und auch die dazu verwendetetn Öle,Zutaten, etc.
Da fällt mir nur der Rizinus-Effekt ein.
Rizinus wirkt anders als andere Abführmittel.

Normale Abführmittel wirken osmothisch im Darm, also stark Wasserbinden/-ziehend und verflüssigen so den Stuhl.
Rizinusöl wird in Glyzerin und Rizinolsäure gespalten. Diese Rizinolsäure setzt das körpereigene Histamin frei und die Gallensäure wird freigesetzt, so dass es den durchschlagenden Erfolg gibt.
Bei Allergikern die zeitgleich ein Antihistaminikum nehmen wirkt Rizinusöl nicht, da ja die Freisetzung von Histamin blockiert ist.

Möglicherweise hat dieses Tyramin eine ähnliche Wirkung. Du kannst es ja mal probieren wenn Du das nächste mal Kohl essen möchtest. Nimm mal ne Cetirizin-Tablette oder Fenestil-Tropfen ne halbe Stunde vor dem Kohlessen ein. Wenn dann nix passiert, hättest du die Erklärung und zeitgleich ein Mittel für unbeschwerden Kohl-Genuss.
Die Tabletten gibts rezeptfrei in der Apotheke und haben keine großartigen Nebenwirkungen, zumindest keine schlimmeren als der Kohl bei dir, ein Versuch wärs wert. :)


LG
Corina


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast