Eingerissene Mundwinkel

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Sternenhimmel
Status: Offline

Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Sternenhimmel » 18. Januar 2011, 12:28

Hallo zusammen,

ich habe schon seit ca. 2 Wochen eingerissene Mundwinkel, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ich bin immer schön in der Ketose und hatte vorher nie irgendwelche Schwierigkeiten damit. Ich habe hier schon öfters gelesen, dass solche Probleme mit LCHF VERSCHWINDEN, bei mir ist es das Gegenteil.

Hat jemand eine Ahnung, woher das rühren könnte?

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Lieber Gruß,
Sternenhimmel

augusta
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon augusta » 18. Januar 2011, 13:28

Hallo Sternenhimmel,

eingerissene Mundwinkel sind (bei mir) eigentlich immer ein Zeichen für einen Vitamin-B-Mangel (weiß jetzt leider nicht genau, welches Vitamin B...). Isst Du genug Fleisch oder Fisch? Ansonsten würd ichs mal mit einfachen Vitamin-B-Komplex-Tabletten versuchen. Bei mir verschwinden die eingerissenen Mundwinkel dann in der Regel innerhalb von wenigen Tagen.

LG

Angelika

P.S. Bin sonst eigentlich nicht so für Vitamin-Pillen, aber ausnahmsweise... ansonsten sind wohl Brokkoli und SPinat sehr Vitamin-B-reich.

Kikilula
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Kikilula » 18. Januar 2011, 14:05

Leber, egal von welchem Tierchen, ist eine natürliche Vitaminbombe. Wenn die so 1x die Woche irgendwie eingebaut wird, kann eigentlich kein sonderlichen Vitaminmangel aufkommen. Leberpastete oder Leberwurst vom guten Metzger gehen auch. Es soll sogar Kapseln mit getrockneter Leber geben. (Dr. Mary Enig)

mira-mara
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon mira-mara » 18. Januar 2011, 21:58

Meine Vermutung sind auch B-Vitamine. Die Fleisch- und Gemüseempfehlungen sind nur unter der Zugabe hilfreich, dass diese Nahrungsmittel ROH verzehrt werden! B-Vitamine sind hitzeempfindlich.

Josuanna
Beiträge: 228
Registriert: 13. April 2010, 17:35
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Josuanna » 18. Januar 2011, 23:20

Uuuuund Zink! Das habe ich auch schon öfter festgestellt, daß den Patienten bei eingerissenen Mundwinkeln Zink äußerlich (z.B. Optolind Salbe) und B-Vitamin-Komplex innerlich hilft

Sternenhimmel
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Sternenhimmel » 19. Januar 2011, 12:38

Hallo,

- und vielen Dank für Eure Ratschläge. Fisch und Fleisch esse ich seit LCHF en masse. Habe ich vorher überhaupt nicht gemacht. Vielleicht ist es daher einfach eine Umstellungs-Erscheinung? Keine Ahnung.

Tabletten einnehmen ist eben so gar nicht mein Ding. Ich wehre mich da immer solange, wie es irgend geht.

Ich denke daher, ich warte noch ein bißchen ab und wenn es gar nicht besser wird, hole ich mir was aus der Apotheke. Leber mag ich leider gar nicht ..

Danke nochmals!

Liebe Grüße,
Sternenhimmel

Silly
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Silly » 19. Januar 2011, 14:38

Hallo Sternenhimmel,

Bierhefe aus der Reformhaus oder Drogerie wäre ein guter B-Vitamin Lieferant. Oder auch Melasse allerdings hab ich da noch nicht geschaut wie es mit dem KH Anteil aussieht.

Wenn ein B-Vitamin Mangel vorliegt sollte man den nicht ignorieren.

Sternenhimmel
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Sternenhimmel » 20. Januar 2011, 14:49

Hallo Silly,

danke auch für Deine Antwort. Kaum habe ich bei Euch angefragt, schon heilt alles wunderbar ab! Ich werde mir Eure Ratschläge aber merken, falls das Problem nochmals auftaucht.

Lieber Gruß,
Sternenhimmel

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon datBea » 20. Januar 2011, 15:25

Kaum habe ich bei Euch angefragt, schon heilt alles wunderbar ab!

Vor Schreck? :lol:

Prima, dass das so schnell wieder abheilt.

Sternenhimmel
Status: Offline

Re: Eingerissene Mundwinkel

Beitragvon Sternenhimmel » 21. Januar 2011, 16:56

Ja, ich glaube vor Schreck. Das ist meistens bei mir so. Kaum überlege ich mir ernsthaft, Richtung Apotheke zu marschieren (was meist ein langwieriger Prozess ist), schon wird alles wieder gut. Vielleicht sollte ich mich einfach immer gleich dazu entschließen, schon kommt mein lieber Körper in die Gänge und teilt mir mit, dass er dies ohne fremde Substanzen zu regeln gedenkt.

Liebe Grüße!


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast